30 19. Jahrhundert 7,95 ¤ Courbet – Daubigny. Das Rätsel der »Schleuse im Tal von Optevoz«. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 2014. Die Schleuse im Tal von Optevoz wurde 1910 für die Neue Pinakothek in München als Meisterwerk Gustave Courbets (1819–1877) erworben. Tatsächlich wurde das Bild jedoch erst nach dem Tod des Malers zu einem Courbet »umfrisiert«. Mit detektivischem Spürsinn erzählt der Band die Geschichte dieses Bildes im Kontext zeitgenössischer französischer Landschaftsmalerei, dessen Restaurierung erstaunliche Befunde ans Licht brachte. 21 × 27,5 cm, 104 S., 80 farb. Abb., pb. Statt 21,90 €* nur 7,95 € Nr. 680419 Friedrich Overbeck (1789–1869) in Wien. Unbekannte Zeichnungen aus dem Ostholstein-Museum Eutin. Von Julia Hümme. Kiel 2016. Overbeck war ein herausragender Maler und Zeichner der deutschen Romantik. Er gilt heutzutage als Hauptvertreter der Nazarener und wichtiger Erneuerer des religiösen Bildes im 19. Jahrhundert. 22 × 29 cm, 122 S., mit Abb., pb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1243616 William-Adolphe Bouguereau. Von Marius Vachon. Köln 2019. William- Adolphe Bouguereau (1825–1905), Meister des Frauen aktes, blieb unbeirrt durch avantgardistische Strömungen seinem klassischen Schönheitsideal und seiner Vorliebe für die Allegorie treu. Der Autor folgt den Spuren des Vollblutakademikers. 23,5 × 28 cm, 200 S., durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1149121 Caspar David Friedrich. München 2021. Werner Busch schildert Friedrichs religiöse und politische Haltung und seine Gestaltungsprinzipien und führt kundig durch sein Werk. 12 × 18 cm, 128 S., 45 teils farb. Abb., pb. 9,95 € Nr. 1296647 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14,95 ¤ Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom. Hg. Andreas Stolzenburg u. a. Katalog, Hamburger Kunsthalle, Neue Pinakothek München 2012/13. Johann Christian Reinhart (1761–1847) gehört zu den zentralen Künstlergestalten um 1800. »Reinhart schuf einige der schönsten Zeichnungen nach der Natur, die die Kunstgeschichte kennt. Vor allem seine Bäume – großartig! Er zeichnete sie so genau, so bewegt und intim wie das Porträt eines sehr guten Freundes.« (Die Zeit). 25 × 28 cm, 380 Seiten, 360 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 594539 Marc Louis Benjamin Vautier (der Ältere). Eine Monografie. Von Jacques Longchamp. Petersberg 2015. Der Schweizer Künstler Benjamin Vautier (1829 – 1898) erlangte früh Berühmtheit. Doch um die vorletzte Jahrhundertwende geriet er in Vergessenheit. Diese erste Vautier gewidmete Publikation seit über hundert Jahren, lädt zu einem Spaziergang durch das vergessene Werk ein und möchte die Freude der Wiederentdeckung teilen. 24 × 28 cm, 232 S., 237 Abb., davon 190 farb., geb. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 747009 14,95 ¤ Füssli. Drama und Theater. Hg. Eva Reifert. Katalog, Kunstmuseum Basel 2018. Erstmals steht in dieser Publikation Füsslis Beziehung zu großen Werken der Literatur und des Theaters im Mittelpunkt: Der Katalog untersucht zudem die dramatischen und »theatralischen« Mittel der Inszenierung, etwa Füsslis spannungsvolle Kompositionen und Figurenkonstellationen. 21,5 × 27,5 cm, 240 S., 160 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 24,95 € Nr. 1075349 Der Maler Henri Rousseau oder die Geburt der Moderne. DVD. Von Nicolas Autheman. Arte, Produktion 2016. 52 Min., Sprache dt./franz./engl. Untertitel franz., Dolby Digital 2.0, Bildformat 16 : 9 Statt 14,90 € nur 7,99 € Nr. 1172298 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Entdecken Sie die wunderbare Welt r
Hotspots der Artenvielfalt: alte Tr
Tierwelt unserer Heimat. 6 DVDs. Pr
Einige Tipps für die Katastrophen
25 ¤ Physik. 100 revolutionäre En
Letzte Exemplare Gewendet. Vor und
Ein Schriftdenkmal für die ermorde
9,95 ¤ Geschichte der Familie. Hg.
Das große Buch der Indianer. Alle
Lexikon der Ordenskunde. Von Gerd S
Letzte Exemplare Griechische Kerami
20 ¤ Heiliger Krieg. Gewalt im Nam
Letzte Exemplare Platon - Sämtlich
9,95 ¤ Stefan Zweigs Bibliotheken.
»Eine kleine Sensation« (FAZ) Fra
Historisch-kritische Ausgabe mit Fa
Heines sämtliche Werke in einer ed
9,95 ¤ Das Buch der Schrift. Schri
Von Arschgeige bis Wuchtbrumme. Die
Ein literarisches Universum und Spi
»Ein Meisterwerk! […] ein Bilder
Lego-Loks bauen! Legendäre deutsch
Die komplette Bach-Edition. 172 CDs
New York Sunset. Die besten Rezepte
Getreide & Korn. Das Standardwerk.
Basiswissen. Eine faktenreiche Bild
Laden...
Laden...
Laden...