froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2021

86 Natur- und Tierwelten

86 Natur- und Tierwelten Die Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Von Johann Friedrich Naumann. Johann Friedrich Naumann (1780–1856) war ein deutscher Ornithologe und gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa. Alle Tafeln dieses Bandes enthalten kurze Beschreibungen im Geist des ursprünglichen Werkes. Wo vorhanden, werden die ursprünglichen Kupfertafeln den Lithografien gegenübergestellt. Der Band präsentiert eine Auswahl von 90 Tafeln aus der zwölfbändigen Ausgabe, die von 1897–1905 erschien. 24 × 33 cm, 216 S., 200 farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1209680 Johann Friedrich Naumann. Die Vögel Mitteleuropas. Eine Auswahl. Berlin 2020. Ein atemberaubendes Werk – jetzt mit 80 unveröffentlichten Aquarellen. Alle 380 Illustrationen zeichnete und stach Naumann selbst in Kupfer. Nie zuvor hat es ein mit so viel Sachkenntnis und persönlicher Erfahrung angereichertes Buch über die deutsche Vogelwelt gegeben. 22 × 30,5 cm, 520 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 99,00 € als Sonderausgabe** 39,00 € Nr. 1216392 39 ¤ Latein für Vogelbeobachter. Von Roger Lederer, Carol Burr. Köln 2015. Dieses so schöne wie nützliche Buch stellt über 3 000 vogelkundliche Begriffe vor und erklärt ihre Herkunft sowie ihre Bedeutung. 17,5 × 23,5 cm, 224 Seiten, 276 Abb., davon 256 farbig, geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 696730 Memospiel »Naumann«. 20 Bildpaare. In schöner Geschenkbox. Ein Beiheft klärt über die Namen der auf den Darstellungen vorkommenden Vögel auf. Ein großer Spaß für die ganze Familie. 14,5 × 10 × 5 cm, 40 Karten in Stülpdeckelbox. Statt 15,00 € nur 9,95 € Nr. 1209990 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Faszination Rassehunde. Von Eva-Maria Krämer. Stuttgart 2013. Vom Windhund, der den Beduinen bei der Falkenjagd begleitet, bis zum winzigen Chihuahua: dieses einzigartige Handbuch zeigt, wie vielfältig Hunde sind, und wofür sie gezüchtet wurden. Hier finden Sie den Rassehund, der wirklich zu Ihnen passt. 20 × 28 cm, 304 S., 566 Abb., geb. Statt 39,99 €* nur 9,95 € Nr. 3033953 Letzte Exemplare Das große Buch der Bienen. Von Jutta Gay, Inga Menkhoff. Köln 2020. Der Erfolgstitel als vollständig aktualisierte Neuausgabe. Die faszinierende Welt unseres wertvollsten Insekts. Spannende Lektüre voller Informationen und 350 spektakulärer Naturaufnahmen. 24 × 28 cm, 320 S., geb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 16,99 € Nr. 1053310 Das verborgene Leben der Meisen. Berlin 2019. Sie gehören zu den beliebtesten Vogelarten in unseren Gärten und Parks: die Meisen. Andreas Tjernshaugen, Ornithologe aus Leidenschaft, hat ein Jahr lang aus nächster Nähe ihre Gewohnheiten beobachtet und enthüllt uns eine faszinierende Welt direkt vor unseren Augen. 12 × 19 cm, 234 S., zahlr. farbige Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 18,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1113291 Tiere essen. Von Jonathan Safran Foer. Frankfurt a. M. 2012. Tiere essen ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. 12,5 × 19 cm, 400 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als Taschenbuch 13,00 € Nr. 1253255 Große Tieranatomie. Von Gottfried Bammes. Stuttgart 2010. Das großformatige Standardwerk zeigt und erklärt den Tierkörper in seiner Konstruktion, Funktion und Proportion. Gottfried Bammes lehrte als Professor Künstlerische Anatomie und zeichnete alle Illustrationen in diesem Werk selbst. 22 × 30 cm, 510 Seiten, zahlr. farb. und s/w-Abb., gebunden. Statt 39,90 €* nur 16,99 € Nr. 650005 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 16,99 ¤

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann