100 Geschichte Mittelalterliches Besteckset mit Lederscheide. Tafelmesser und Essdorn mit Lederhülle. Die Klingen bestehen aus Kohlenstoffstahl, die Griffe aus Knochen. Klingenlänge Messer: 85 mm, Gesamtlänge Messer: 145 mm, Klingenlänge Dorn: 85 mm, Gesamtlänge Dorn: 140 mm 29,95 € Nr. 2798174 Rebecca Gablé. Das Haupt der Welt. Historischer Roman. Köln 2013. Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt. 13,5 × 21,5 cm, 864 S., geb. Mängel exem plar. Statt 26,00 € nur 7,95 € Nr. 1169041 Germania. Zwei Jahrtausende deutsche Kulturgeschichte. Reprint der Ausgabe von 1890. Von 14,95 ¤ J. Scherr. Leipzig 2004. Dieses Werk ist luxuriös mit Holzschnitten ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des deutschen Kaiserreichs. Frakturschrift. 23 × 32 cm, 432 S., 380 Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 261947 Mohammed. Revolution aus der Wüste. Von Marcel Hulspas. Darmstadt 2017. In seiner Darstellung schildert der Wissenschaftsjournalist Marcel Hulspas das Leben des Propheten und bettet diese Erzählung ein in die Geschichte der Spätantike. So zeichnet er ein realistisches Bild Mohammeds und seiner Zeit. Hulspas macht die Zusammenhänge zwischen der Entstehung des Islam und dem Aufkommen einer arabischen Identität deutlich. 14,5 × 22 cm, 608 S., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1001493 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤ Das Bild der Welt im Mittelalter. Von Folker Reichert. Darmstadt 2013. Anhand von neun prominenten Gelehrten, Kartographen und Reisenden rekonstruiert Folker Reichert, der wohl beste deutsche Spezialist zum Thema, das mittelalterliche Weltbild. Aus der Perspektive von Isidor von Sevilla im 7. Jh. über Vinzenz von Beauvais im 13. Jh. bis zu Sebastian Münster an der Schwelle zur Neuzeit nähert er sich dem jeweiligen Weltwissen der Zeit an. 22 × 29 cm, 160 S., 80 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 621595 Otto von Freising. Ein Intellektueller im Mittelalter. München 2020. Er floh zunächst in ein Kloster, wählte den Weg des Geistes und des Gebets und wurde einer der großen Denker des Mittelalters. Joachim Ehlers lässt in seinem Buch die Welt des Hochmittelalters wiedererstehen und macht vertraut mit den intellektuellen und politischen Konfliktlinien, die sich in der Persönlichkeit Ottos von Freising kreuzten. 13,5 × 21,5 cm, 383 S., 15 Abb., 1 Stammtafel, geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1235915 Nordische Mythen. Streitbare Götter, sagenhafte Stätten, tragische Helden. Von Wolfgang Korn. Köln 2019. Von den frühesten Kultplätzen bis zu modernen Nibelungen-Adaptionen entfaltet sich ein farbenprächtiges Spektakel. 24 × 28 cm, 336 S., über 300 teils ganzs. farb. Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1111493 Der Templerschatz. Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe. Von Tobias Daniel Wab bel. München 2020. Mit Sachkenntnis lässt der Autor die mysteriöse Welt der Tempelritter lebendig werden. Entstanden ist ein faszinierendes Buch über die Suche nach dem wirklichen Schatz der Templer. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 40 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
3. Versandkatalog 2021 Marc · Beuy
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Winckelmann und die moderne Kunstwi
Wachs zwischen Himmel und Erde. Von
Verborgene Schätze aus Wien. Die K
Die Schönheit ist eine Linie. 13 V
Heroic Africans. Legendary Leaders,
9,95 ¤ Potsdam. Kunst, Architektur
14,80 ¤ Franz Marc | Joseph Beuys.
Marlis Huber. 1932-2012. Hg. Vita H
Das faszinierende Porträt eines Ne
Letzte Exemplare Ich ewiges Kind. D
Frida Kahlo. Ihre Fotografien. Von
Jean Cocteau. Orphée. (1963). Orig
Caspar David Friedrich - ein deutsc
Klimt und die Frauen. Wiens Goldene
Malerei der süddeutschen Impressio
»Ein reich bebilderter Katalog.«
9,95 ¤ Niederlande von 1550 bis 18
9,95 ¤ Studien zur Renaissance. Vo
Liebesleid und Ritterschlag. Mittel
J. C. Volkamer. The Book of Citrus
Altamira. Entstehung, Entdeckung, B
Porzellan der KPM Berlin. 1918- 198
Laden...
Laden...
Laden...