froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

03-2021

16 Kunst nach 1945

16 Kunst nach 1945 Realismus. 45 Jahre Deutsche Bildhauerei. Hg. Karina Türr. Skulpturenforum Isernhagen 2014. Das vorliegende Werk stellt die Entwicklung der gegenständlichen Bildhauerei innerhalb der vergangenen vierzig Jahre erstmals dar. Die sogenannten Polyester-Realisten brachen mit allen Gesetzen der traditionellen gegenständlichen Skulptur und nahmen den 1960er Jahre Realismus der internationalen Malerei auf alltägliche Themen, politische und gesellschaftliche Kritik und banale Ikonografe. Ein historischer und ein theoretischer Teil runden das Werk ab. 21,5 × 28,5 cm, 208 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 664332 Horst Janssen. Das Tier 1946–1995. Studienzeit, Fabelwelt, Natura Morte, Paare u. a. Mit einem Vorwort von Werner Hofmann, zusammengetragen und herausgegeben von Dierk Lemcke. »Die räumliche Absicherung seiner Geschöpfe, sofern sie den Zeichner überhaupt beschäftigt, ist zweitrangig gegenüber ihrer bald gesammelten, bald unruhigen Leibhaftigkeit – im Leben wie im Verenden, im Schlaf wie in der Erwartung […] « (W. Hofmann) 25 × 35 cm, 488 S., über 500 meist farbige Abb., Leinen mit Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 84034 Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde. Hg. Bay. Staatsgemäldesammlungen, Fritz-Winter-Stiftung. München 2020. Der Band beleuchtet Winters Position im Kunstgeschehen der Nachkriegsabstraktion und seine Bedeutung für die documenta-Geschichte. 16,5 × 24 cm, 192 S., 160 farb. Abb., geb. 29,90 € Nr. 1219170 Baselitz. Hg. Martin Schwander. Berlin 2018. Georg Baselitz ist zweifelsohne einer der prägendsten Maler und Bildhauer unserer Zeit. Diesem Provokateur widmete die Fondation Beyeler eine umfangreiche Retro spektive mit über 200 reich bebilderten Seiten. 27 × 31 cm, 280 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 58,00 €* nur 19,95 € Nr. 1036491 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,80 ¤ Franz Marc | Joseph Beuys. Im Einklang mit der Natur. Katalog, Franz Marc Museum Kochel am See 2011. Ein gegenüberstellender Vergleich zwischen Werk und Denken von Franz Marc und Joseph Beuys enthüllt mehr Gemeinsamkeiten, als man angesichts der vier Jahrzehnte, der weltbewegenden historischen Ereignisse und kulturellen Umbrüche, die die Künstler voneinander trennen, vermuten würde. Es ist ein in der Tradition der deutschen Romantik verwurzelter Naturbegriff, der sie verbindet und seinen je eigenen Ausdruck findet. 23 × 28 cm, 240 S., 100 Farbtafeln, geb. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 14,80 € Nr. 532649 Diptychon der Märchenbrüder. Ein Riesenholzschnitt von Albert Schindehütte in seiner Entstehung. Fotodokumentation von Michael Zapf. Berlin 2012. Albert Schindehütte, Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke in Berlin, ist bekannt für seine Holzschnitte. In diesem Buch wird die Entstehung eines Holzschnitts von der Ideenskizze bis zur Installation fotografisch dokumentiert. Dokumentiert werden die Entwürfe und Schneidearbeiten im Atelier, die weiteren Arbeiten an den Holzstöcken bis zum Druck per Handabrieb. 24 × 32,5 cm, 128 Seiten, durchg. farb. Abb. und Tafeln, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 597627 19,99 ¤ Gerhard Richter. Abstraktion. Hg. von Ortrud Westheider, Michael Philipp. München 2020. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. »Die Grenzen der Malerei haben Richter von Anfang an interessiert, und diese Grenzen kann man nur erforschen, wenn man ein Könner ist.« (FAZ) 24 × 30 cm, 240 S., 174 farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,00 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1214187 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann