froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

03-2021

26 Klassische Moderne

26 Klassische Moderne Entartete Kunst. Die Angriff auf die Moderne Kunst im Nazideutschland 1937. Katalog, Neue Galerie New York 2014. Das Buch beschreibt die 1937 in München stattfindende Ausstellung Entartete Kunst, die den Angriff auf die moderne Kunst in Gang setzte. Weitere Themen sind die Entstehung und Entwicklung des Begriffs »Entartete Kunst«, Details zur nationalsozialistischen Kunstpolitik sowie die Nachwirkungen des Angriffs auf die moderne Kunst. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 320 S., durchg. farbige und s/w-Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 24,80 € Nr. 643300 19,95 ¤ Emil Nolde. Die Farben sind meine Noten. Biographie. Von Kirsten Jüngling. Berlin 2013. Emil Nolde ist einer der führenden Maler des deutsches Expressionismus; in seinem Leben spiegeln sich die Umbrüche der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Autorin zeichnet Nolde als einen Mann der Widersprüche: einerseits 9,99 ¤ Sympathisant der Lebensreformbewegung, Bewunderer fremder Kulturen und Anhänger moderner Ausdrucksformen in Kunst und Musik, andererseits zutiefst konservativer Propagandist einer »germanischen Kunst«, Antisemit und NSDAP-Mitglied. 13,5 × 21,5 cm, 304 Seiten, 16 Seiten s/w-Abb., gebunden. Statt 22,99 €* nur 9,99 € Nr. 632007 Art Nouveau. Von Uta Hasekamp. Köln 2017. Die Art Nouveau war ein Phänomen mit vielen Gesichtern. Von etwa 1890 bis 1910 entwickelten Künstler vielfältige Arten der Gestaltung – von den Formen der belgisch-französischen Art Nouveau bis zur Ornamentik der Wiener Secession. Sie alle waren auf der Suche nach einem neuen Stil und verfolgten eine Erneuerung der Kunst. (Text dt., engl., franz., span., niederl., port.) 27 × 31 cm. 264 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1039539 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Jean Cocteau. Orphée. (1963). Original Lithografie mit Stempelsignatur. Jean Cocteau (1889–1963) war einer der vielseitig begabten Künstler und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Unter dem Einfluss der verschiedenen Kunstströmungen verfasste er in Frankreich Romane und Theaterstücke, schrieb Libretti für Strawinsky, entwarf Ballette, schuf Filme mit Kultpotential und war auch ein begnadeter Zeichner. Die Mythen und das Irreale spielen dabei eine große Rolle. Papierformat 55 × 38 cm, Original Lithografie, in der Platte signiert und zusätzliche Stempelsignatur, nummeriert, Auflage: 100 Exemplare, Drucker: Fer nand Mourlot, Paris. 480,00 € Nr. 551791 Letzte Exemplare Art et Liberté. Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948). Katalog, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2017. Die Ausstellung zeigte mit vielen Gemälden und Grafiken, Fotografien, Filmen, Büchern und Dokumenten zum ersten Mal in Europa die Geschichte der heute fast vergessenen ägyptischen Künstlergruppe Art et Liberté. Der reich bebilderte Katalog lässt die Ausstellung nun retrospektiv erlebbar werden. (Text dt., frz.) 24,5 × 28 cm, 224 S., zahlr. Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 9,95 € Nr. 1202278 Notre Dame de Dada. Luise Straus-Ernst – das dramatische Leben der ersten Frau von Max Ernst. Von Eva Weissweiler. Köln 2016. Luise Straus-Ernst, die erste Frau des großen surrealistischen Malers Max Ernst, tat als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen ihrer Generation viel für die Förderung seines Œuvres und den sogenannten Kölner Dadaismus. 14,4 × 21,8 cm, 352 S., zahlr. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 24,99 € nur 9,95 € Nr. 761028 Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist. Hg. Kunsthalle Bremen. Berlin 2020. Dieser Band versammelt Druckgrafik mit Lithografien, Linolschnitten und Buchillustrationen. 22,5 × 27 cm, 224 S., 471 Abb., geb. 40,00 € Nr. 1248448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann