96 Geschichte 18 ¤ Napoleon. Ein Leben. Von Adam Zamoyski. München 2018. »Was für ein Roman war mein Leben«, hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später ist er Herr über Europa. Monarchen zittern vor ihm. Doch der korsische Komet verglüht so rasch, wie er aufgestiegen ist. Mit der souveränen Sachkenntnis einer lebenslangen Beschäftigung entführt uns der geborene historische Erzähler Zamoyski in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte. 14 × 22 cm, 720 S., 40 Abb. und 31 Karten, geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 18,00 € Nr. 1089706 Die Verfolgung der Templer. Chronik einer Vernichtung. 1307–1314. Von Alain Demurger. München 2017. Der 13. Oktober 1307 bildet den Auftakt einer verstörenden Inquisition: Der französische König Philip IV. bezichtigt die Templer der Ketzerei und lässt über Nacht die Mitglieder des mächtigsten Ritterordens der Geschichte verhaften und enteignen. Alain Demurger zeichnet die dramatischen Ereignisse nach. 14 × 21,5 cm, 408 S., geb. Statt 26,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 812293 Sophie Dorothea von Preußen. Das Leben der Mutter Friedrichs des Großen. Von Karin Feuerstein-Praßler. München 2014. Sie war die Mutter Friedrichs II. In das bedeutende Haus Hannover hineingeboren, heiratete sie den König von Preußen. Doch was bedeutete diese Machtposition für eine Frau im 18. Jahrhundert? 12 × 19 cm, 352 Seiten, pb. 14,00 € Nr. 658499 Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern. Berufe aus vergangenen Zeiten. Von Michaela Vieser u. a., Illustrationen Irmela Schautz. München 2020. »Eine betörende Reise in die Welt längst untergegangener Berufe. Ein perfektes Buch zum Schmökern.« (Tagesspiegel) 13,5 × 21,5 cm, 240 Seiten, 24 s/w-Abbildungen, pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1218450 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Atlas des Habsburgerreiches. Johann Georg Rothaugs »Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen«. Hg. und Vorwort von Peter Jordan. Schleinbach 2020. Johann Georg Rothaugs Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen gehört zu den eindrucksvollsten Atlanten aus der Kaiserzeit. Eindrucksvoll und präzise dokumentiert diese Neuauflage des erstmals 1911 bei Freytag & Berndt herausgegebenen Kartenwerks das territoriale Gefüge des Habsburgerreiches. 24 × 34 cm, 96 S., 50 Abb., geb. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 29,90 € Nr. 1210769 Die Zeit in Karten. Eine Bilderreise durch die Letzte Geschichte. Von Daniel Rosenberg. Anthony Exemplare Grafton. Darmstadt 2018. Mit Abbildungen aus alten Annalen der Kirchenväter aus St. Gallen, Tafelwerken Albrecht Dürers bis zu wandgroßen Kunstwerken wie dem Strom der Geschichte bietet der Band in dieser Zusammenstellung einmaliges Bildmaterial. Tauchen Sie ein in einen von Wissenschaft und Kunst gleichermaßen gefeierten Bildband. 24,5 × 28 cm, 304 Seiten, 268 farb. u. 40 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 79,95 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 723991 Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung. 2 Bände. Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1892. Wolfenbüttel 2014. Rudolf Cronau bereiste in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts mehrfach die USA. Zum 400. Jahrestag seiner Entdeckung schuf er dieses außergewöhnliche Werk: Die fundierte Nacherzählung der Entdeckung und Erschließung Amerikas. Eine spannende Reise durch den Neuen Kontinent. 2 Bände à 17 × 24 cm, 1 152 S., 500 Illustrationen, 37 Karten, geb. Originalausgabe 380,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 446912 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
3. Versandkatalog 2021 Marc · Beuy
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Winckelmann und die moderne Kunstwi
Wachs zwischen Himmel und Erde. Von
Verborgene Schätze aus Wien. Die K
Die Schönheit ist eine Linie. 13 V
Heroic Africans. Legendary Leaders,
9,95 ¤ Potsdam. Kunst, Architektur
14,80 ¤ Franz Marc | Joseph Beuys.
Marlis Huber. 1932-2012. Hg. Vita H
Das faszinierende Porträt eines Ne
Letzte Exemplare Ich ewiges Kind. D
Frida Kahlo. Ihre Fotografien. Von
Jean Cocteau. Orphée. (1963). Orig
Caspar David Friedrich - ein deutsc
Klimt und die Frauen. Wiens Goldene
Malerei der süddeutschen Impressio
»Ein reich bebilderter Katalog.«
9,95 ¤ Niederlande von 1550 bis 18
9,95 ¤ Studien zur Renaissance. Vo
Liebesleid und Ritterschlag. Mittel
J. C. Volkamer. The Book of Citrus
Laden...
Laden...
Laden...