26 Klassische Moderne Francis Picabia. Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Katalog, Kunsthaus Zürich, MoMA New York 2016/17. Einer der gepriesensten Protagonisten der Dada-Bewegung steht im Fokus dieser Publikation: Francis Picabia (1879–1953), Rennfahrer, Salonlöwe und Frauenheld. Seine Kunst bewegt sich zwischen Kitsch und Ambition, ist exzentrisch, ironisch und exzessiv. Der Katalog umfasst opulente Abbildungen so- 14,95 ¤ wie Texte, die die Position Picabias in die Dada-Bewegung einordnen. 24 × 30,5 cm, 368 S., 300 Abb., gebunden. Statt 55,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 774880 Replik eines Dada-Kopfes. Nach Sophie Taeuber-Arp. Für die Ausstellung Sophie Taeuber-Arp »Gelebte Abstraktion« im Kunstmuseum Basel entstand dieser kleine Dada-Kopf aus weißem Marmorguss. Alle Linien und Verzierungen sind eingraviert und wer es sich zutraut, könnte ihn auch bemalen… Die Originale, die die Malerin, Bildhauerin und Tänzerin Sophie Taeuber-Arp in den 1920er Jahren schuf, waren mit geometrisch gehaltenen Gesichtern bemalt. Ø 6 cm, 12,5 cm, Marmorguss. 29,90 € Nr. 1301381 Gaudí. Das vollständige Werk. 40th Anniversary Edition. Von Rainer Zerbst. Köln 2020. Mit neuen Fotos, historischen Aufnahmen, Zeichnungen und Plänen 20 ¤ sowie einem Anhang zu sämtlichen Werken – der Band präsentiert das gesamte, einzigartige Œuvre des katalanischen Universalgenies. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1111850 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Picasso. Die erste Museumsausstellung 1932. Katalog, Zürich 2010. Zürich 1932: der noch kontrovers diskutierte Pablo Picasso präsentiert einen 14,95 ¤ selbst kuratierten Rückblick auf sein Werk und schreibt damit Geschichte. Das Kunsthaus Zürich widmete dieser ersten Picasso-Retrospektive eine glanzvolle Hommage. Der Katalog zeichnet die Ausstellung von 1932 nach und dokumentiert sie ausführlich. 22 × 28 cm, 240 S., 345 Abb., davon 120 farb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 475971 Picasso (OmU). DVD. 1956. Mit Pablo Picasso, Claude Renoir u. a. Ein filmisch überragender Versuch, Picassos Malkunst unmittelbar darzustellen. DVD, 1 Std. 15 Min., franz, Untertitel dt., engl., s/w. Statt 19,99 € nur 14,99 € Nr. 1317113 Kaffeebecher Picasso »Der Kuss«. Für die Picasso – Rodin-Ausstellung 2021 hergestellt. Das Motiv des Geschirrs geht zurück auf Picassos Bild Der Kuss von 1969. Ø 8 cm, 12 cm, Porzellan. 14,95 € Nr. 1311093 7,95 ¤ Gertrude Stein. Picasso. Sämtliche Texte 1909–1938. Zürich 2003. Sie war Picassos erste Biografin: Gertrude Stein. Dies sind ihre sämtlichen Texte von 1909–38 über das Maler-Genie. Ein Parade-Ritt durch Leben und Werk des großen Künstlers von einer der einflussreichsten Literatinnen des 20. Jhs. 12 × 20 cm, 144 S., 60 s/w-Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 7,95 € Nr. 1125338 Paris mon amour. Picasso, Baumeister, Poliakoff. Museum Hanau 2014. Herausragende Werke der Moderne, des Impressionismus’, der Avantgarde sowie abstrakte Malerei der 1940er und 1960er bis heute werden im Katalog versammelt. Er vermittelt die Bedeutung, die Paris zwischen den Weltkriegen und seit den 1950ern für Künstler hatte. 23 × 28 cm, 192 S., 79 farb. Abb., pb. Statt 19,80 €* nur 7,95 € Nr. 663557 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14,99 ¤ Marquis de Sade. 100 obsz
Die Smartphone-Epidemie. Gefahren f
So stirbt man also. Was Sie schon i
Jutta Gay, Inga Menkhoff. Das groß
Kat Menschiks und des Diplom-Biolog
Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher,
Was ist Leben? Die fünf Antworten
14,95 ¤ Phantome des Terrors. Die
Knut Hamsun. Die Reise zu Hitler. V
Sisis Weg. Vom Mädchen zur Frau -
Atlas des Habsburgerreiches. Johann
Der Islam. 1 400 Jahre Glaube, Krie
9,95 ¤ Monumente für die Ewigkeit
Koran. Zugänge - Strukturen - Lesa
Hannah Arendt. Der Liebesbegriff be
John Dos Passos. USA-Trilogie. Hg.
Die Kunst des Gehens. Ein literaris
Enzyklopädie des Märchens. Handw
Thomas Edward Lawrence. Die sieben
Arno Borst. Der Turmbau von Babel.
Joachim Ringelnatz. Glückwunsch! I
Karl Kraus. Der Widersprecher. Von
Beatrix Potter. Sämtliche Geschich
7,99 ¤ Die Tiere unserer Erde. Wer
Ludwig van Beethoven. Die Violinson
Saures. Rezepte für Pickles, Kimch
Schnell und Einfach: Italienische K
Wahre Schmuckstücke für Freunde d
Laden...
Laden...
Laden...