100 Geschichte Mittelalterliches Besteckset mit Lederscheide. Tafelmesser und Essdorn mit Lederhülle. Die Klingen bestehen aus Kohlenstoffstahl, die Griffe aus Knochen. Klingenlänge Messer: 85 mm, Gesamtlänge Messer: 145 mm, Klingenlänge Dorn: 85 mm, Gesamtlänge Dorn: 140 mm 29,95 € Nr. 2798174 Isländersagas. Aus dem Altisländischen übersetzt. Hamburg 2020. Die Prosatexte aus dem 13. und 14. Jh. sind eine Sternstunde der Geistesgeschichte Europas. Sie öffnen dem Leser ein Tor in eine Welt, die beseelt ist von wütenden Außenseitern, starken Frauen u. v. a. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe 12,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1213873 Das Buch der keltischen Mythen. Von Göttern, Kriegern, Feen und Druiden. Von Jennifer Emick. Köln 2018. Dieser Band erläutert ausführlich die keltischen Mythen. Fantastisch und bewegend. 12 × 18,5 cm, 320 Seiten, geb. 6,95 € Nr. 1040677 Keltische Märchen und Sagen. Hg. von Erich Ackermann. Köln 2009. Die Kelten sind ein geheimnisvolles Volk. Dieser Band versammelt Märchen aus Irland, Wales, Cornwall, Schottland und der französischen Bretagne. 12,5 × 19 cm, 416 S., geb. Originalausgabe 15,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 458589 Germania. Zwei Jahrtausende deutsche Kultur geschichte. Reprint der Ausgabe von 1890. Von J. Scherr. Leipzig 2004. Dieses Werk ist luxuriös mit Holzschnitten ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des deutschen Kaiserreichs. Frakturschrift. 14,95 ¤ 23 × 32 cm, 432 S., 380 Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 261947 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare Geschichte des Papsttums im Mittelalter. Von Klaus Herbers. Darmstadt 2010. Klaus Herbers gelingt eine souveräne und umfassende Darstellung der Entwicklung des Papsttums von den Anfängen bis zur Renaissance. Ausgesprochen anschaulich, problemorientiert und mit hervorragender Sachkenntnis schreibt er eine Geschichte der Päpste. Herbers Darstellung macht überzeugend die politische Dimension des Papsttums deutlich. Ein großes Werk zum Papsttum, dem nichts Vergleichbares zur Seite steht. 16 × 24 cm, 368 S., 20 s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 486000 Aufstand der Pfeffersäcke. Bürgerkämpfe im Mittelalter. Von Karin Schneider-Ferber. Darmstadt 2014. »Wutbürger«: Ein neuer gesellschaftlicher Trend? Von wegen. Zornerfüllt und waffenklirrend, lärmend und gewaltbereit – so standen aufgebrachte Bürger im Mittelalter vor ihrer Obrigkeit. 14,5 × 22 cm, 240 S., 10 Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 1160990 Die Ritter. Von Sabine Buttinger, Jan Keupp. Stuttgart 2013. Brillante Texte und großformatige Abbildungen lassen uns ins Thema eintauchen. So entsteht ein lebendiges und profundes Bild. 24 × 28 cm, 192 S., 108 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Mängelexemplar. Statt 29,95 € nur 7,99 € Nr. 761435 Der Templerschatz. Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe. Von Tobias Daniel Wab bel. München 2020. Ein faszinierendes Buch! 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 40 s/w- Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375 Otto von Freising. Ein Intellektueller im Mittelalter. München 2020. Joachim Ehlers lässt die Welt des Hochmittelalters wiedererstehen und macht vertraut mit den intellektuellen und politischen Konfliktlinien. 13,5 × 21,5 cm, 383 S., 15 Abb., 1 Stammtafel, geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1235915 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
4. Versandkatalog 2021 Malewitsch
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Julian Bar
Schätze, die es zu entdecken gilt
Das Kunst-Rätsel-Buch. Eine Entdec
Tierfabeln von Aesop bis La Fontain
An Idiot. Hypercolorism. Hg. Robert
Schlaf. Eine produktive Zeitverschw
Mythos Heimat. Worpswede und die eu
An Idiot. Hyperwildism. Extrem gest
100 Jahre Joseph Beuys! Joseph Beuy
Alexej von Jawlensky. Gesicht, Land
Egon Schiele. Porträts. Hg. Alessa
Frida Kahlo: schillernd, charismati
Alberto Giacometti. Face to Face. H
König der Tiere. Wilhelm Kuhnert u
Géricault. Meisterwerke im Großfo
Gustave Caillebotte. Paar beim Spaz
Ein Augsburger Bildschnitzer der Fr
François Boucher - Künstler des R
Maria Sibylla Merian. Von Daniel Ki
Letzte Exemplare Gotik. 1200-1500.
Proverbes en rimes. Ein mittelalter
Homo Sapiens. Der große Atlas der
Bauhaus-Jubiläums-Uhr »1919-2019
Laden...
Laden...
Laden...