froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

04-2021

108 Literatur 16,99 ¤

108 Literatur 16,99 ¤ Der Steppenwolf. DVD. Von Fred Haines. Produktion 1974. Mit Max von Sydow, Dominique Sanda, Pierre Clementi, Carla Romanelli, Charles Regnier, Silvia Reize, Helmut Förnbacher, Sunnyi Melles, Eduard Linkers und anderen. Legendäre Verfilmung des gleichnamigen Romans von Hermann Hesse. Es ist die Geschichte des Außenseiters Harry Haller, der an seiner Zerrissenheit leidet. 1 DVD, 1 Std. 43 Min., Sprache dt., engl., Untertitel dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras: Dokumentation: Hermann Hesse – Der Weg nach innen. Statt 39,90 € nur 16,99 € Nr. 2412829 Hermann Hesse. Die großen Romane. 3 MP3-CDs. Hesses Werke zeugen von tiefer philosophischer Einsicht ins Leben. Diese Edition versammelt seine großen Romane als preisgekrönte Hörfassungen: Siddhartha, die Hörspielinszenierungen von 16,95 ¤ Demian, Das Glasperlenspiel und Der Steppenwolf. 14 Std. 23 Min. Statt 39,99 €* nur 16,95 € Nr. 1238230 Virginia Woolf. Leben, Kunst und Visionen. Von Frances Spalding. München 2016. Virginia Woolf (1882–1941) war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Über 100 Gemälde, Fotografien, Buch- und Tagebuchseiten illustrieren diese sorgfältig recherchierte Lebensgeschichte und tragen zu einem tiefen Verständnis für die Person Virginia Woolf bei. Eine faszinierende Reise durch das Leben der großen Literatin. 18,5 × 24,5 cm, 232 S., 150 Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 760676 Karl Kraus. Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt. Aphorismen, Sprüche und Widersprüche. Wiesbaden 2020. Karl Kraus war neben Georg Christoph Lichtenberg der wohl bedeutendste deutschsprachige Satiriker. Seine in Aphorismen gegossenen Ansichten, Essays und Kritiken in ihrer gewaltigen, thematischen Vielfalt faszinieren und polarisieren noch heute. 12,5 × 20 cm, 256 S., geb. 6,00 € Nr. 1211854 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Marcel Proust. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. 8 Bände in Schuber. Ditzingen 2017. »Mit Vergnügen und Neugier liest man Bernd-Jürgen Fischers reichen 85 ¤ Anmerkungsteil, der das Umfeld der großen Erzählung weit verästelt erschließt; auf diese Abteilung der Neuübersetzung werden auch die Kenner ungern verzichten wollen.« (Martin Mosebach, FAZ). Alle 7 Bände der neu übersetzten »Recherche« plus Handbuch, broschiert in Kassette. Übersetzung, Kommentar und Handbuch. 8 Bände à 12 × 19 cm, zus. 6100 S., pb. im Schuber. Originalausgabe 270,70 € als Sonderausgabe** 85,00 € Nr. 1008234 Handbuch zu Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«. Von Bernd-Jürgen Fischer. Ditzingen 2017. Bernd-Jürgen Fischer gibt einen Überblick über Prousts Leben und den familiären Hintergrund, über die Entstehung der Suche, ihre Struktur, ihre Publikationsgeschichte und Rezeption, Übersetzungen in andere Sprachen, zeitgeschichtliche Hintergründe und vieles mehr. 12 × 19 cm, 832 S., 40 s/w-Abb., Ln. mit Schutzumschlag. 34,95 € Nr. 1008137 1918. Die Welt im Fieber. Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte. Von Laura Spinney. München 2018. Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick. 15,5 × 22,5 cm, 377 S., Abb. 26,00 € Nr. 1207555 Verbrechen. Stories. Von Ferdinand Schirach. München 2020. Ein angesehener, freundlicher Herr erschlägt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt … Ferdinand von Schirach erzählt präzise, schnörkellos, lakonisch und mit unfassbarer Wucht. 12,5 × 19 cm, 208 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 16,95 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1201948 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann