Aufrufe
vor 5 Monaten

04-2023

20 14,95 € Klassische

20 14,95 € Klassische Moderne Künstlerpaar der Avantgarde Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin. Katalog, Lenbachhaus München 2019. Erstmals wird das Künstlerpaar gemeinsam und explizit in einer Publikation gezeigt. Mit der von ihnen 1909 initiierten Gründung der Neuen Künstlervereinigung München, aus der der Blaue Reiter hervorgegangen ist, haben sie als Paar einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Moderne geleistet. 23,5 × 29 cm, 320 S., 235 farbige und 30 s/w-Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1158350 Georg Heym. Umbra vitae. Gedichte. Mit Holzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. Köln 2022. Diese Sammlung erschien erstmals postum 1924 mit den hier reproduzierten 46 Original-Holzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. 12 × 18,5 cm, 80 Seiten, 46 s/w-Abbildungen, gebunden. 7,95 € Nr. 1372459 Kirchners Kosmos. Der Tanz. Katalog, KirchnerHAUS Aschaffenburg 2018. Der Tanz als Inbegriff von Bewegung ist essenzieller Bestandteil in Kirchners Œuvre. Seine Darstellung durchläuft jedoch tiefgreifende stilistische und inhaltliche Wandlungen. Der Katalog spürt diesem Wandel anhand von rund 60 Werken nach. 23 × 30 cm, 140 S., 60 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1077430 Brillenetui Franz Marc »Weiße Katze«. Mit Brillenputztuch. Auf diesem Brillenetui mit passendem Reinigungstuch sehen Sie ein Motiv von Franz Marc (1880–1916). 16 × 6 × 4 cm, Brillenputztuch 15 × 17,5 cm. 12,00 € Nr. 1129090 Kaffeebecher »Marc«. Nach Franz Marcs Bild Blaues Pferd I. Original: Lenbachhaus, München. Ø 8 cm, 9 cm, 385 ml, Porzellan, spülmaschinenfest. 19,95 € Nr. 1362224 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Buchumschläge in der Weimarer Republik. Book Covers in the Weimar Republic. Von Jürgen Holstein. Köln 2015. Ausgehend von der bemerkenswerten Sammlung von Jürgen Holstein kombiniert dieser beispiellose Katalog Schutzumschläge und Bindungen mit Holsteins Einführung in das Verlagswesen der Weimarer Republik und die Profile der wichtigsten Verlage der Zeit. Ein Fest für die Augen. (Text dt., engl.) 25 × 31,5 cm, 452 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 708640 Joachim Ringelnatz. Der Maler. Mit Texten von Thilo Bock, Elke Heidenreich, Rolf Jessewitsch u. a. Berlin 2021. In diesem Band wird das malerische Werk von Joachim Ringelnatz wieder verfügbar gemacht. Die vorhandenen Werke wurden neu reproduziert und laden ein, den Maler Ringelnatz neu zu entdecken. Im Anhang werden zudem, sofern vorhanden, Fotos der verschollenen Bilder gezeigt. 18 × 25 cm, 176 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1303732 Nolde und der Norden. Katalog, Bucerius Kunst Forum, Hamburg 2021. Der Band beleuchtet die Anfänge von Emil Noldes malerischem Schaffen im Spiegel der skandinavischen Malerei, die mit Künstlern wie Anna Ancher, Vilhelm Hammershøi, Peter Ilsted, Peder S. Krøyer und Ejnar Nielsen vertreten ist. 22,5 × 28 cm, 200 S., 120 farb. Abb., geb. 39,90 € Nr. 1303449 Ernst Barlach. »… was wird bis Übermorgen gelten?« Eine Retrospektive. Katalog, Albertinum Dresden 2020. Seine Bedeutung als Bildhauer verdankt Ernst Barlach (1870–1938) vor allem den Holzskulpturen. Gleichzeitig war der Vielfachbegabte aber auch in anderen Medien tätig, u. a. als Grafiker und Schriftsteller. Der Band beleuchtet alle diese Facetten. 24 × 30 cm, 496 S., 464 meist farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1243632 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann