Aufrufe
vor 5 Monaten

04-2023

28 19. Jahrhundert

28 19. Jahrhundert Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik. Hg. Michael Grus. Ditzingen 2020. »Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen Wunderbar mit allen Bäumen, Was dem Herzen kaum bewusst. Alte Zeiten, linde Trauer, Und es schweifen leise Schauer Wetterleuchtend durch die Brust.« (Joseph von Eichendorff) Friedrichs Bilder sprechen den Dichtenden und Denkenden seiner Epoche, wie Heinrich Heine, E. T. A. Hoffmann, Clemens Brentano, Bettina von Arnim, aus der Seele – in diesem Band finden sie zusammen. 16 × 21,5 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., geb. 22,00 € Nr. 1222988 Leo von Klenze. Leben, Werk, Vision. Von Adrian von Buttlar. München 2014. Leo von Klenze, Hauptschöpfer des »neuen« München, zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten in der ersten 19,95 € Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende, reich bebilderte Monografie würdigt diesen einflussreichen Architekten. 21 × 27 cm, 512 Seiten, 544 Abbildungen, davon 50 farbig, Leinen. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 144835 William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New York 2021. Zusammen mit John Ruskin gründete William Morris die Arts-and-Crafts-Bewegung – und war damit Wegbereiter für den Jugendstil und den Bauhaus-Stil. Er entwarf unter anderem Tapeten und zahlreiche Dekorationsgegenstände. 24 × 28 cm, 198 Seiten, 120 farbige Abb., gebunden. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 384208 Mucha. Von Tomoko Sato. Köln 2022. Alfons Muchas Bilder von Frauen in sinnlichen Farbschattierungen wurden zum Inbegriff der Belle Époque. Das Buch stellt Schlüsselwerke vor und präsentiert die Bandbreite des Œuvres. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 730033 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 € Mit allen Sinnen! Französischer Impressionismus. Von Nicolas Flessa. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2020. Die Darstellung eines Kusses, dieses ebenso flüchtigen wie beeindruckenden Ereignisses, scheint wie gemacht für die Kunst der Impressionisten. Ging es ihnen nicht darum, einen Augenblick höchster Dichte vor dem Schwinden zu bewahren? Umso erstaunlicher mag es erscheinen, dass bei dieser Werksauswahl kein einziger Kuss zu finden ist. Oder irren wir uns? Sieht die Kunst von Monet, Degas, Pissarro und Sisley anders aus, nachdem man sich vor ihr an einen Kuss erinnert hat? 17 × 24 cm, 144 S., 90 farb. Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1361937 Van Gogh. Sämtliche Gemälde. Von I. F. Walther u. a. Köln 2020. Dieser opulente Band versammelt sämtliche 871 Gemälde Van Goghs, dazu Schriften und Essays und führt durch Leben und Werk eines Malers, der die moderne Kunst bis heute überragt. Wir begegnen einem Künstler, der einzigartig virtuos in der Darstellung von Textur und Stimmung, Licht und Ort war. 21 × 26 cm, 752 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Lesebändchen. 50,00 € Nr. 1199226 Liebermann und Van Gogh. Hg. Martin Faass. Köln 2015. Zu Lebzeiten lernten sich die beiden Maler niemals persönlich kennen, erst in vorliegendem Band trifft Vincent van Gogh (1853–1890) auf seinen Kollegen Max Liebermann (1847–1935). Mit Essays, bildnerischen Gegenüberstellungen und biografischen Vergleichen. 23 × 28,5 cm, 144 Seiten, 104 Abb., davon 99 farbig, pb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 716383 Van Gogh. An der Schwelle zur Ewigkeit. DVD. Von Julian Schnabel. 2018. »Einfach nur schön.« (ZDF Aspekte) »William Dafoes beste Darstellung seiner Karriere« (RollingStone) 1 Std. 51 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital 5.1, Bildformat Widescreen, Specials: Featurettes. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1191241 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann