froelichukaufmann
Aufrufe
vor 11 Monaten

04-2023

34 Kunst bis 1800 9,95

34 Kunst bis 1800 9,95 € Malerei des Spätbarock. Hg. Reinhold Baumstark. Die rund 100 prachtvoll präsentierten Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert machen die höfische Sammlungskultur der späten Barockzeit erlebbar. Besonderes Augenmerk gilt der holländischen Schule um und nach 1700, also des ausklingenden »Goldenen Zeitalters«. Meisterstücke der Historien- wie der hoch entwickelten Stilllebenmalerei werden gezeigt sowie herausragende Beispiele der internationalen Landschaftskunst des 18. Jahrhunderts sowie detailfreudige Stillleben und reizvolle Figurenstücke sind darüber hinaus vertreten. 15 × 21 cm, 288 S., 150 farb. Abb., pb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 376388 Leonardo. Meisterwerke im Detail. Von Stefano Zuffi. Köln 2019. Der Band konzentriert sich auf die bedeutungsvollen Details in den Gemälden und Zeichnungen des italienischen Meisters, die großformatig abgebildet und anhand prägnanter Texte erläutert werden. Der Autor eröffnet spannende Einsichten in Leonardos legendäres Werk und Leben und zeigt das Werk des Künstlers aus einer neuen und reizvollen Perspektive. 24 × 32,5 cm, 224 S., 140 farb. Abb., geb. Originalausgabe 65,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1117661 Hokusai. Köln 2019. Hokusai (1760–1849) ist ein Meister des Farbholzschnitts. Seine Naturbeobachtung und Schilderungen des Alltagslebens machten ihn zum Wegbereiter moderner japanischer Kunst. Der Band stellt Leben und Werk des Künstlers vor. (Text dt., engl., frz.) 18 × 18 cm, 216 S., farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1405420 Maria Sibylla Merians Schmetterlinge. Gästebuch. Hildesheim 2017. Ein edles Gästealbum mit einem Motiv von Maria Sibylla Merian. 28 × 21 cm, 96 S. blanko, Lesebändchen, farbiger Vorsatz, Kupferfolienprägung, geb. mit Seidenüberzug. Statt 28,00 € nur 9,95 € Nr. 806919 14,95 € 9,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Caravaggio und Bernini. Entdeckung der Gefühle. Hg. Frits Scholten u. a. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2019. Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation. Der Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio und der Bildhauer Gianlorenzo Bernini waren die führenden Persönlichkeiten, die mit ihrer neuartigen Ausdrucksweise und mit ihrem unkonventionellen Lebensstil in Rom von 1600 bis 1640 für Furore sorgten. Charakteristisch für die Epoche des Frühbarocks ist die neue Zusammenarbeit unter den Künstlern. 24 × 28 cm, 320 S., 265 farb. Abb., pb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1139452 Utrecht, Caravaggio und Europa. Katalog, Alte Pinakothek 2018. Rom ist um 1600 das Zentrum der Welt. Angelockt von Caravaggios aufsehenerregendem Erfolg ziehen junge Künstler aus ganz Europa in die pulsierende Metropole. Auf den Spuren der drei bedeutendsten Utrechter Caravaggisten Hendrick ter Brugghen, Gerard van Honthorst und Dirck van Baburen zeichnet der Katalog die Atmosphäre dieser Aufbruchsstimmung nach. 24 × 28 cm, 304 S., 330 farb. Abb., geb. Statt 49,80 €* nur 14,95 € Nr. 1077287 14,95 € Mit Blut signiert. Ein Caravaggio Roman. Von Matt Beynon Rees. München 2019. In seinem spannenden und glänzend geschriebenen Caravaggio-Roman führt Matt Beynon Rees uns ins Dunkel des Lebens eines der faszinierendsten Künstler Europas. 12 × 20,5 cm, 334 S., pb. Statt 17,95 € vom Verlag reduziert 9,50 € Nr. 1165461 AKTUELLE AUSSTELLUNG Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen. Hg. Yvette Deseyve. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2022. Der monografische Band eröffnet neue Perspektiven auf das virtuose Schaffen des Bildhauers Johann Gottfried Schadow (1764–1850) und seine Werkstatt. 24 × 29 cm, 304 S., 220 farb. Abb., pb. 49,90 € Nr. 1379364 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann