Aufrufe
vor 9 Monaten

04-2023

44Design Vintage Guide.

44Design Vintage Guide. Möbel, Kunst und Design. Von Art Deco bis Flower Power. Von Judith Miller. München 2015. Die 9,95 € international anerkannte Expertin Judith Miller beschreibt seriöse und kostspielige Designer stücke, die in den großen Auktionshäusern der Welt verkauft werden sowie herrliche Massenware mit einem Hang zum Kitsch, die man auf Flohmärkten oder in Trödelläden entdecken kann. Ein ultimativer Guide für Sammler. 21 × 27 cm, 288 S., 350 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag Statt 49,99 €* nur 9,95 € Nr. 721921 Case Study Houses. Das komplette CSH-Programm 1945–1966. Von E. A. T. Smith. Fotografien J. Shulman. Köln 2021. Das Programm sah die Gestaltung von 36 Prototypen in der Gegend um Los Angeles vor, die im Bau-Boom der Nachkriegsjahre die leichte und preisgünstige Errichtung moderner Wohnhäuser ermöglichen sollten. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 1292226 Letzte Exemplare Spanish Interior Design. Spanische Innenarchitektur. Von Michelle Galindo. Salenstein 2011. Dieser Band präsentiert, was die zeitgenössische spanische Innenarchitektur ausmacht – eine Sammlung vielfältiger Ideen, Konzepte und Stile. (Text engl., span.) 24 × 31,5 cm, 208 S., 327 farb. Abbildungen, geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1336479 German Interior Design. Deutsche Innenarchitektur. Von Dorian Lucas. Salenstein 2010. Dieser Band präsentiert zeitgenössische Beispiele deutscher Innenraumgestaltung von namhaften deutschen Architekten und Innenarchitekten. (Text dt., engl.) 24 × 31,5 cm, 208 S., 350 farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1336606 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Schmuckstücke, inspiriert von Künstlern Kette »Vergoldetes Ginkgoblatt«. Der Ginkgo hat im Laufe der Jahrhunderte noch weitere Namen erhalten: Goethebaum (wegen des berühmten Gedichtes, das Goethe über ihn schrieb), Mädchenhaarbaum, oder Großvater-Enkel-Baum. 44 cm, Blattanhänger 4,5 × 4 cm, vergoldetes, echtes Ginkgoblatt (Naturprodukt – Größe kann variieren) 98,00 € Nr. 1368435 Kette »Versilbertes Bodhi-Blatt«. Der Bodhibaum gilt im Buddhismus als Symbol für Buddha. Entdeckt hat diesen Buddha-Baum der schwedische Naturforscher Carl von Linné. 5,6 × 8 cm, versilbertes, echtes Bodhi-Blatt (Größen können deshalb variieren), Silberkette 80 cm. 78,00 € Nr. 1234684 Art déco-Halskette »Fächer«. Mit glitzernden Markasiten. Die geschliffenen Steinchen erinnern an Schmuck aus dem Viktorianischen England und funkeln wie kleine Diamanten. 4 × 1,5 cm, 41 cm, Markasiten, 925er Sterlingsilber. 169,00 € Nr. 1396714 Art déco-Kette »Achat-Tropfen«. Der Kettenanhänger in Tropfenform besticht mit der durchdringenden Farbe des Achats, den es übrigens in vielen Farben in der Natur gibt. Rundherum begleiten den Schmuckstein glänzende, kleine Markasit-Edelsteine. 3 × 1 cm, 42 cm, Achat, Markasiten, 925er Sterlingsilber. 119,00 € Nr. 2874547 Kette »Wiener Werkstätte«. Paula Bolton Collection. Charakteristisch für die 1920er, 1930er Jahre ist die stilisierte Darstellung floraler und organischer Motive. 3,5 × 2 cm, 44 cm, 925er Sterlingsilber, Mondstein, Kunstharz. 79,00 € Nr. 1123823 Perlenkette »Peter Paul Rubens«. Nach einer Kette in Rubens um 1614 entstandenem Bild Das Kind mit dem Vogel. Den Korallen, die als Kette um den Hals des Jungen liegen, wurde neben beschützenden Kräften auch Lebenskraft und Erneuerung zugeschrieben. 42 cm, Karneol, Süßwasserzuchtperlen, 925er Sterlingsilber vergoldet. 98,00 € Nr. 1396730 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann