Aufrufe
vor 9 Monaten

04-2023

70 fotografie · Film

70 fotografie · Film Terra. Gesichter der Erde. Von Michael Martin. 2022. Ein einzigartiges Porträt unserer Erde, eine Verneigung vor dem Wunder des Lebens. In profunden Sachtexten schildert der Autor die faszinierende Erdgeschichte von ihren Anfängen bis heute, eine Geschichte voller Katastrophen und Rückschläge – aber immer kam das Leben reichhaltiger und vielfältiger zurück. Der opulente Bildteil widmet sich zehn Regionen der Erde. 29 × 35 cm, 448 S., 500 farbige Abbildungen, geb. 75,00 € Nr. 1383027 Gletscher der Welt. Von J. Alean, M. Hambrey. Bern 2013. Fantastische Fotografien der Gletscherlandschaften lassen staunen ob der Schönheit des Eises. Spannende Texte erklären, wie Gletscher funktionieren, welche Bedeutung sie haben und welche Gefahren von ihnen ausgehen – und wie bedroht die Gletscher sind. 26 × 30,5 cm, 296 S., 350 farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 1207377 9,95 € Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. Von Bernadette Gilbertas, Olivier Grunewald. München 2018. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1076477 Unsere schöne, zerbrechliche Welt. Bilder und Berichte eines National Geographic- Fotografen. Heidelberg 2014. Das Buch zeigt Bilder Peter Essicks, die er im Auftrag von National Geographic aufgenommen hat. Es dokumentiert die Umweltprobleme unserer Zeit. 24,5 × 24,5 cm, 112 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 32,90 €* nur 9,99 € Nr. 1152777 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

20€ Fotografen A–Z. Meisterfotografen und ihre Veröffentlichungen. Von H.-M. Koetzle. Neuauflage Köln 2022. Ein umfassender Überblick über die einflussreichsten Fotografen des letzten Jahrhunderts. Schöne, handhabbare Publikation mit ausgezeichneten Reproduktionen und erhellenden Kommentaren. 14 × 20 cm, 640 S., durchg. farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 524050 Photographie des 20. Jahrhunderts. Museum Ludwig Köln. Von Steven Heller, Jim Heimann. Köln 2022. Von Ansel Adams bis Piet Zwart: die unverzichtbare Bibel der Fotografie! Das Kölner Museum Ludwig war das erste Museum für zeitgenössische Kunst, das der internationalen Fotografie einen besonderen Platz einräumte. Die Sammlung L. Fritz Gruber, aus der dieses Buch entstand, ist eine der bedeutendsten in Deutschland und eine der repräsentativsten der Welt. 14 × 19,5 cm, 760 Seiten, durchg. meist farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,99 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 585564 National Geographic. Die Schönheit der Vögel. München 2019. 400 Vogelaufnahmen aus 130 Jahren zeigen die Schönheit der Vögel auf der ganzen Welt. Klassische Illustrationen und fundierte Texte berühmter Forscher ergänzen diesen opulenten Bildband. 24,5 × 30,5 cm, 512 S., Abb., geb. Statt 79,00 € vom Verlag reduziert 39,99 € Nr. 1419366 Arabien. Im Schmuckschuber. Von Walter M. Weiss. Fotografien von Christian Heeb. Würzburg 2010. Die Bilder zeigen die Welt Arabiens und erzählen von der Vergangenheit der Region. Specials berichten u. a. über den Handel, Info-Kästen geben Auskunft über Scharia, Wasserpfeife und Krummdolche. 24 × 30 cm, 224 S., 324 Abb., 1 Karte, geb. im Schuber. Statt 49,95 €* nur 24,90 € Nr. 1402528 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 24,90 €

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann