Aufrufe
vor 9 Monaten

04-2023

74 fotografie · Film

74 fotografie · Film Mondrian and Photography. Picturing the Artist and His Work. Text von Chris Stolwijk. Berlin 2023. Piet Mondrian war einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Weltruhm erlangte er durch seine Kompositionen aus schwarzen Linien und rechteckigen Feldern in den Grundfarben. Dieser magische Bildband ist ein visuelles – und emotionales – Nachschlagewerk für alle, die in die Welt dieses außergewöhnlichen modernen Künstler eintauchen wollen. Ein einzigartiges Dokument unserer Zeitgeschichte! (Text engl.) 24 × 27 cm, 368 S., 400 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1410903 Henri Cartier-Bresson, Paul Strand. Mexique 1932–1934. Göttingen 2012. Der Band präsentiert 90 Schwarz-Weiß-Drucke: Paul Strands Werke stammen aus spanischen, amerikanischen und mexikanischen Sammlungen; Cartier-Bressons, teilweise unveröffentlichte, stammen aus der Sammlung der HCB-Stiftung. (Mit franz. Einleitung) 17,5 × 23,5 cm, 176 S., durchg. Duoton-Abb., geb. Statt 35,00 €* nur 9,95 € Nr. 1133284 Letzte Exemplare Moholy Album. Göttingen 2019. Hattula Moholy-Nagy, die Tochter des Künstlers und Bauhausmeisters László Moholy-Nagy, hat für diese Publikation ihr Fotoarchiv geöffnet. Zum ersten Mal ist Moholy-Nagys Album mit Fotokontakten zu sehen, das zwischen 1925 und 1937 entstand. 26 × 34 cm, 352 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 68,00 €* nur 32,00 € Nr. 1400975 Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Malerei und Fotografie. Hg. Kathrin Baumstark u. a. Katalog, Bucerius Kunst Forum, Hamburg 2021. Eine bildgewaltige Präsentation. 22,5 × 28 cm, 200 S., 120 farb. Abb., geb. 39,90 € Nr. 1303430 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Werner Herzog. Hg. Kristina Jaspers, Rainer Rother. Katalog Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin 2022. Werner Herzog ist Kult: Von kaum einem anderen Regisseur existieren ähnlich viele Persiflagen im Internet. Herzog ist kontrovers: Die Meinungen über Person und Werk gehen bisweilen weit auseinander. Dieses Buch über einen der einflussreichsten Regisseure unserer Zeit lässt ihn selbst zu Wort kommen. (Text dt., engl., franz., niederl.) 19 × 21 cm, 380 Seiten, durchgehend farbige und s/w-Abbildungen, paperback. 12,95 € Nr. 1408410 Milton’s Marilyn. Die Fotografien von Milton H. Greene. Hg. Joshua Greene. München 2012. So erotisch, so elegant und so betörend schön wie von Milton H. Greene ist Marilyn nie zuvor und später nie wieder fotografiert worden. Zwischen 1953 und 1957 war der Fotograf ihr künstlerischer Berater, Agent und Geschäftspartner. 14,5 × 17,5 cm, 220 S., 214 farb. u. Duoton-Abb., pb. Statt 19,80 €* nur 10,00 € Nr. 576204 10€ Sebastião Salgado. Amazônia. Köln 2022. Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die Menschen, die dort leben. Ein unersetzlicher Schatz der Menschheit. (Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 S., s/w-Abbildungen, gebunden. 15,00 € Nr. 1405446 Sebastião Salgado. Genesis. Köln 2022. Der Band zeigt die letzten Naturräume, die dem Zugriff unserer modernen Zivilisation noch entgangen sind, und die Menschen und Tiere, die in ihnen leben. »Rund 46 % des Planeten sind noch immer in dem Zustand, in dem er sich bei seiner Entstehung befunden hat«, erinnert Salgado. »Wir müssen das Bestehende bewahren.« (Text engl.) 14 × 19,5 cm, 192 S., s/w-Abb., geb. 15,00 € Nr. 1405454 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann