Aufrufe
vor 3 Jahren

05-2021

108 Philosophie und

108 Philosophie und Religion Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von Katharina Ceming, Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2019. Es handelt sich um Werke aus dem zweiten bis vierten Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich auch verboten wurden. In ihnen spiegelt sich vielfach eine andere Wahrnehmung der Heilsbedeutung Jesu Christi wieder. Die beeindruckenden Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift- und Glaubenstradition. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706 Christliche Mystiker. Von Paulus und Johannes bis Simone Weil und Dag Hamarskjöld. Von Gerhard Wehr. Regensburg 2008. Der renommierte Theologe Gerhard Wehr führt in 24 Porträts in Leben und Welt der wichtigsten Repräsentanten der christlichen Mystik ein. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., geb. Statt 22,00 €* nur 7,95 € Nr. 1194330 Handbuch der Menschenkenntnis. Mutmaßungen aus 2500 Jahren. Hg. Georg Brunold. Berlin 2019. Von den Anfängen der Weltliteratur bis heute führt Georg Brunolds Streifzug durch die Menschenkunde in Originaltexten. 16,5 × 24,5 cm, 420 S., 5 farb. Grafiken, pb. Statt geb. Originalausgabe 39,00 € als Taschenbuch 25,00 € Nr. 1229648 Hildegard von Bingen. Hg. Gerhard Wehr. Wiesbaden 2012. Es ist erstaunlich, mit welchem Selbstbewusstsein sie als Ordensfrau des hohen Mittelalters Vorgesetzten, selbst Bischö­ 5 ¤ fen und Päpsten, auch Kaisern, belehrend, nicht selten auch mahnend entgegentritt. 12,5 × 20 cm, 160 S., geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 1144332 Mönchsregel des heiligen Benedikt. Reprint der 3. verbesserten Originalausgabe Beuron 1926. 2012. Benedikt von Nursia, Ordensgründer und Abt, verfasste die Regula Benedicti auf Grund eigener Erfahrungen klösterlichen Lebens. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,90 € Nr. 185434 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Jean-Paul Sartre. Existentialismus und Exzess. Darmstadt 2018. Gary Cox lässt Sartre in seiner Biographie lebendig werden und folgt seinem Lebensweg von den ersten Jahren als altkluges Kind über seine Zeit als Kriegsgefangener und Résistancekämpfer im Zweiten Weltkrieg bis hin zu seinem politischen Engagement nach dem Krieg. Gespickt mit humorvollen aber auch tragischen Anekdoten gibt Gary Cox einen packenden Einblick in das Leben und Werk des bedeutenden Philosophen. 14,5 × 22 cm, 272 S., geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1042416 15 ¤ Gärten. Ein Versuch über das Wesen der Menschen. Von Robert P. Harrison. München 2010. In einer faszinierenden Reise durch die Kulturgeschichte führt uns Robert Harrison in seinem wunderbaren Buch durch Gärten aus allen Epochen und Kulturen. 14 × 21 cm, 336 S., einige Abb., geb. Statt 27,90 €* nur 7,95 € Nr. 1167243 Büste »Sokrates Farnese«. Handgefertigte Museumsreplik. Der griechische Philosoph Sokrates gilt als Begründer der Philosophie. Die kleine Herme (Pfeiler mit Kopf) ist ein handgemachter Abguss; das Original aus der Sammlung Farnese steht im Nationalmuseum Neapel. 12,5 × 3,6 × 3,5 cm, Gussmarmor. 16,99 € Nr. 2829231 12,95 ¤ Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Köln 2020. Gregory Bassham nimmt mit auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie. Dabei bringt er die Erkenntnisse großer Denker wie Platon, Kant und Hume in begeisternder Weise näher. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209795 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar … Philosophie verstehen durch Witze. Von Thomas Cathcart u. a. München 2010. Dieser philosophische Crash-Kurs aktiviert die Lachmuskeln und vermittelt nebenbei tiefe Einblicke in alle wichtigen Denkdisziplinen. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 2979853 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann