Aufrufe
vor 3 Jahren

05-2022

56 Architektur 9,95 ¤

56 Architektur 9,95 ¤ Playground Design. Spielplatzgestaltung. Von Michelle Galindo. Salenstein 2012. Dieser Titel widmet sich den »Kidscapes« Die für diesen Band sorgfältig ausgewählten Beispiele haben eines gemeinsam: Sie sind Fantasie-Welten und Spiel-Oasen, die Ästhetik und Design, Spiel, Abenteuer und Sicherheit auf höchstem Niveau vereinen, um Kindern einen Raum zu bieten, ihre Kreativität zu entfalten und mit anderen zu teilen. (Text engl.) 22,5 × 29,5 cm, 240 S., 494 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1336495 Architekturgeschichte Berlins. Berliner Häuser schreiben Geschichte. Von Bert Hoppe. Berlin 2019. Leichtfüßig und pointiert beschreibt Bert Hoppe 800 Jahre Baugeschichte. Berühmte Architekten wie Schinkel und Knobelsdorff werden ebenso behandelt wie Gebäude, die es schon lange nicht mehr gibt. Ein Standardwerk über die Baugeschichte Berlins. 22 × 29 cm, 176 S., 132 Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 € Nr. 1309226 Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie. Edition Bauhaus 52. Von Wolfgang Thöner, Uta Karin Schmitt. Bielefeld 2018. Der Band präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu Architekt und Designer Carl Fieger (1893–1960). Seine innovativen Projekte werden herausgestellt und seine enge Verbindung zum Bauhaus beleuchtet. 21 × 30 cm, 184 S., farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 1071670 David Macaulay’s großes Buch der Bautechnik. Hamburg 2021. Anschaulich erzählt David Macaulay von bedeutenden Bauwerken von der Antike bis heute. Farbig, großformatig und detailgetreu vermitteln seine Zeichnungen sowohl einen Eindruck vom kleinsten Schräubchen als auch vom großen Ganzen. 16,95 ¤ 24 × 28 cm, 192 S., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 16,95 € Nr. 1248952 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

19,95 ¤ Villas. Superb Residential Style. Von Sibylle Kramer. Salenstein 2013. Für Architekten und Interior-Designer bietet der Neu- oder der Umbau einer Villa die Herausforderung, diese Bauaufgabe mit eigenen Konzepten neu zu interpretieren. Zudem sind innovatives Denken und gestalterische Raffinesse gefragt. Minimalistisch oder opulent, traditionell oder extravagant, die internationale Projektauswahl zeigt ein vielfältiges Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. (Text dt., engl., frz.) 25 × 29 cm, 352 Seiten, 850 farb. Abb., geb. Statt 78,00 €* nur 19,95 € Nr. 1336584 Project Japan. An Oral History of the Metabolists. Von Rem Kohlhaas u. a. Köln 2019. Nachdem sie im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg die Ruinen von Hiroshima, Tokio und weiteren japanischen Städten durchstreift hatten, zeigten die »Metabolisten«, Letzte wie sie biologische Systeme als Inspirationsquelle Exemplare für Gebäude und ganze Städte, die sich verändern und den Wechselfällen des modernen Lebens anpassen, verwenden würden. (Text engl.) 17 × 23,5 cm, 652 Seiten, zahlr. Abb., pb. 50,00 € Nr. 541320 Hermann Muthesius und Japan. Die Rezeption und Verarbeitung japanischer Vorbilder in der deutschen Raumkunst nach 1900. Von Inga Ganzer. Staatliches Museum Schwerin 2014. 22 × 30 cm, 384 Seiten, 286 Abbildungen, gebunden. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 673153 European Architecture in Details. Europäische Architektur im Detail. Salenstein 2011. Türen in Paris, Fenster in Berlin, Säulen in Rom – Details aller Epochen und Stile stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. European Architecture in Details lädt ein zu einem Streifzug über die Plätze und durch die Straßen der spannendsten 21 Städte Europas. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 15,5 cm, 520 S., 1688 farb. Abb., geb. Statt 19,80 €* nur 7,95 € Nr. 1336460 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann