Aufrufe
vor 3 Jahren

05-2022

82 Natur- und Tierwelten

82 Natur- und Tierwelten 78 ¤ Die Süßwasserfische des Karl von Meidinger. Mit naturhistorischen Illustrationen aus vier Jahrhunderten. Von Thomas Sterba. Rangsdorf 2018. Die vorliegende Naturgeschichte konzentriert sich auf das Werk Icones piscium Austriae des österreichischen Naturforschers Karl von Meidinger (1750–1820), das mit 50 handkolorierten Abbildungen in Foliogröße den überwiegenden Teil der damals bekannten Fische der Donauregion vorstellt. 24 × 29,5 cm, 660 S., 609 Abb., geb. Statt 149,00 €* nur 78,00 € Nr. 1323466 Frog King. Der Frosch. Symbol der bedrohten Natur. Hg. Robert Gabor. Vaduz 2018. Diese kleinen, großartigen Wesen sind akut vom Aussterben bedroht und auf Schutz vor dem Menschen angewiesen. Ein Natur-Bildband mit märchenhaften Fotografien. 24 × 28,5 cm, 160 S., 150 Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1202154 Charles Darwins Hauptwerke. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2021. Diese hochwertige Schuberausgabe versammelt die berühmten Hauptwerke von Charles Darwin: Die Abstammung des Menschen, Die Entstehung der Arten sowie Reise eines Naturforschers um die Welt. 3 Bände à 14 × 21,5 cm, zus. 1520 Seiten, geb. im Pappschuber. 19,95 € Nr. 1249320 Die seltsamsten Tiere der Welt. Skurrile Schöpfungen der Evolution. München 2019. Die Biologin Lisa Signorile stellt 37 skurrile Arten vor – von Insekten über Reptilien und Vögeln bis hin zu Säugetieren. Lernen Sie echte Vampire kennen, gewinnen Sie Beutelratten lieb und staunen Sie über Elysia, ein Mischwesen aus Schnecke und Pflanze. 12,5 × 20 cm, 384 S., s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1176625 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Prächtige Achate und funkelnde Flurite: Farbgewaltige Kaleidoskope aus dem Erdinneren Subskriptions preis bis zum 28.2.22 Mineralien. Von Martin Haubenreißer, Hg. Judith Schalansky. Berlin 2021. Der leidenschaftliche Sammler Martin Haubenreißer malt seit drei Jahrzehnten Mineralstufen – maßstabsgetreu und zu eindrucksvollen Bildtafeln komponiert, in der detailgetreuen Tradition naturkundlicher Illustration. Seine meisterhaften Tafeln, die hier erstmals in Buchform veröffentlicht werden, vergegenwärtigen auf prachtvolle Weise die schöpferische und ästhetische Kraft unvorstellbar langsamer, geologischer Prozesse, die jedes einzelne Element, jede chemische Verbindung hervorgebracht hat. 21,5 × 33 cm, 450 S., zahlr. farb. Abb., geb. 98,00 € (Subskriptionspreis gültig bis 28. 2. 2022 danach 128,00 €) Nr. 1303350 Vom Glück, mit der Natur zu leben. Das Tagebuch der Edith Holden. Von Edith Holden. München 2013. Alles, was die englische Buchillustratorin Edith Holden (1871–1920) auf ihren Spaziergängen und Wanderungen beobachten konnte, hat sie niedergeschrieben, ihre Lieblingsgedichte und Sprüche zur Jahreszeit hinzugesetzt, vor allem aber ihre Eintragungen mit wunderschönen Aquarellen von Pflanzen und Tieren illustriert: »Dieses Buch ist eins der bezauberndsten Bücher, das ich je in der Hand hatte.« (Loki Schmidt) 14 × 18 cm, 192 S., durchg. illustr., geb. 17,90 € Nr. 626198 Jutta Gay, Inga Menkhoff. Das große Buch der Bienen. Von Jutta Gay, Inga Menkhoff. Köln 2020. Vom Aufbau und Alltag des Bienenstaates über die pflegende und heilende Wirkung des Honigs bis hin zu der enormen Bedeutung der Biene für Umwelt und Natur. Dieser prächtige Bildband zeigt die Biene und 16,99 ¤ ihren Lebensraum aus nie gesehenen Perspektiven. 24 × 28 cm, 320 S., geb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 16,99 € Nr. 1053310 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann