Aufrufe
vor 3 Jahren

05-2022

98 Geschichte Die

98 Geschichte Die Freimaurer. Der mächtigste Geheimbund der Welt. Von John Dickie. Frankfurt a. M. 2020. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer – des Geheimbunds, der seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert die Geschicke des Westens entscheidend mitbestimmt hat. John Dickie deckt das fundamentale Paradox auf, wie ausgerechnet ein geheimer und exklusiver Männerbund entscheidend zur Verbreitung der westlichen Werte von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität beigetragen hat. 14 × 21,5 cm, 544 S., geb. 27,00 € Nr. 1217003 Der Templerschatz. Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Von Tobias Daniel Wab bel. München 2020. Mit hervorragender Sachkenntnis lässt Tobias Daniel Wabbel die mysteriöse Welt der Tempelritter lebendig werden. Ein faszinierendes Buch. 13,5 × 21,5 cm, 256 Seiten, 40 s/w-Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375 9,99 ¤ Die Burgenstraße Thüringen. Von G. Ulrich Großmann. Petersberg 2021. Mitglieder der 2010 gegründeten Burgenstraße Thüringen: Altenburg (Residenzschloss), Coburg (Veste), Kyffhausen (Reichsburg), Wartburg, Weimar (Bastille) und Weisensee (Runneburg) u. a. 24 × 30 cm, 304 Seiten, 380 Abbildungen, geb. 25,00 € Nr. 1305271 Der Islam. 1 400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur. Hg. Dietmar Pieper, Rainer Traub. München 2021. Der Band zeichnet die Geschichte des Islam nach und bietet eine fundierte Einführung in Glauben, Wissenschaft und Kultur bis hin zu den Konflikten unserer Tage. 13,5 × 21,5 cm, 288 S., 24 s/w- Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1293974 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,99 ¤

9,95 ¤ Das Nibelungenlied. Illustrierte Ausgabe. Übersetzt von Karl Simrock. Königswinter 2022. Wer hätte noch nie von ihr gehört, von der alten germanischen Heldensage über die Nibelungen. Zeit, das Nibelungenlied endlich einmal zu lesen! Das mittelhochdeutsche Heldenepos, vor ca. 800 Jahren geschrieben, ist eine spannende Mischung aus Mythischem und Historischem, dessen Quellen weit in die Zeiten der Völkerwanderung zurückreichen. Diese illustrierte und bibliophile Ausgabe schenkt einen wundervollen Einblick in die Welt des Mittelalters. 13,5 × 20 cm, 384 Seiten, zahlreiche s/w-Illustr., geb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1344056 Ludwig der Bayer – Wir sind Kaiser! Hg. Peter Wolf u. a. Katalog, Regensburg 2014. Kaiser Ludwig IV., genannt »der Bayer«: Der ursprünglich abwertend gemeinte Beiname wurde schließlich zum Ehrentitel für einen Förderer des Handels und der Städte. Der Weg zum Kaiser war ihm wohl nicht vorgezeichnet – wie genau es dennoch soweit kam, ist hier ausführlich und schön illustriert nachzulesen. 21 × 30 cm, 386 Seiten, zahlr. meist farb. Abb., geb. Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 673269 Letzte Exemplare Außereheliche Sexualität und Illegitimität in Hochstift und Diözese Bamberg in der Frühen Neuzeit. Von Sandra Wölfel. Petersberg 2021. Am Beispiel des Hochstifts Bamberg sind die Legislative und die Verschränkung weltlicher und geistlicher Sphäre gut sichtbar. So ergeben sich plastische Bilder von lokaler Herrschaft und der Sozialgeschichte im Franken des 17. und 18. Jhs. 17 × 24 cm, 416 S., 12 s/w- Abb., geb. 49,95 € Nr. 1343181 Mittelalterliches Besteckset mit Lederscheide. Tafelmesser und Essdorn mit Lederhülle. Die Klingen bestehen aus Kohlenstoffstahl, die Griffe aus Knochen. Klingenlänge Messer: 85 mm, Gesamtlänge Messer: 145 mm, Klingenlänge Dorn: 85 mm, Gesamtlänge Dorn: 140 mm. 29,95 € Nr. 2798174 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann