froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

06-2021

18 Kunst nach 1945 Zeige

18 Kunst nach 1945 Zeige deine Wunde. Kunst und Spiritualität 14,90 ¤ bei Joseph Beuys. DVD. Von Rüdiger Sünner. Produktion 2015. Der Aktionskünstler, Bildhauer, Kunsttheoretiker und Pädagoge Joseph Beuys, zeitlebens umstritten, anstößig im besten Sinne, wollte berühren und berührbar sein. In den Zeiten von Post- und Postpostmoderne, zwischen Naturalismus, Ironie und Pop erinnert der Film Zeige deine Wunde an Potenziale der Kunst, die im Verschwinden begriffen sind. 1 DVD, 1 Std. 25 Min., Sprache dt., Dolby Stereo, Widescreen. Statt 24,00 € nur 14,90 € Nr. 824496 Joseph Beuys. Werkübersicht 1945–1985. Hg. Lothar Schirmer. München 2015. Arbeiten aus allen Schaffensbereichen – Alain Borer gibt einen klugen und sachkundigen Einblick in die Beuys’sche Denk- und Vorstellungswelt. 24,5 × 32 cm, 240 S., 160 Abb., Farb- und Duoton-Tafeln, meist farbig, geb. Statt 49,80 € vom Verlag reduziert 29,80 € Nr. 94706 29,80 ¤ Rockwell. Von Karal Ann Marling. Köln 2020. Dieser Band zeigt klassische Werke aus seinem heiteren Portfolio, aber auch ungewöhnlichere Arbeiten, die sich mit den Schattenseiten der Vereinigten Staaten auseinandersetzen. 21 × 26 cm, 96 S., geb. 12,00 € Nr. 1192981 Christo und Jeanne-Claude. Köln 2020. Inhaltlich leicht veränderte Sonderausgabe. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1216996 20 ¤ Diptychon der Märchenbrüder. Ein Riesenholzschnitt von Albert Schindehütte in seiner Entstehung. Fotodokumentation v. Michael Zapf. Berlin 2012. In dem Band wird die Entstehung eines Holzschnitts von der Ideen skizze bis zur Installation fotografisch dokumentiert. 24 × 32,5 cm, 128 S, durchg. farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 597627 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Where Art Might Happen. Die frühen Jahre von CalArts. Hg. Philipp Kaiser u. a. München 2021. Von Fluxus bis hin zu Konzeptualismus und Feminismus – ein Einblick, wie Kaliforniens legendäre Schule eine Generation aufregender, experimenteller Künstler hervorbrachte. Über einhundert Werke – viele davon nie zuvor veröffentlicht – von einundvierzig Künstlern, zusammen mit mehreren aufschlussreichen mündlichen Interviews mit CalArts-Protagonisten, herausgegeben von Verena Kittel, fangen einen einzigartigen und wichtigen Moment in der amerikanischen Kunsterziehung ein. (Text engl.) 19,5 × 26,5 cm, 392 S., 200 farb. Abb., pb. 49,00 € Nr. 1263439 Gerhard Richter. Landschaft. Hg. von Lisa Ortner-Kreil u. a. Mit Texten von Hubertus Butin, T. J. Demos, Matias Faldbakken u. a. Katalog, Bank Austria Kunstforum Wien 2020. Dieser umfassende Bildband konzentriert sich ganz auf das Thema Landschaft in Gerhard Richters Œuvre und stellt eine bildreiche Ergänzung zum Verständnis der Kunst Richters dar und eröffnet hochaktuelle Einblicke zum Thema Natur und Landschaft im 21. Jahrhundert. 21 × 26 cm, 240 S., 200 Abb., geb. 44,00 € Nr. 1214217 19,99 ¤ Gerhard Richter. Abstraktion. Hg. von Ortrud Westheider, Michael Philipp. München 2020. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. In den 1960er Jahren begann eine Hinterfragung der Malerei, die ihn bis heute beschäftigt. »Die Grenzen der Malerei haben Richter von Anfang an interessiert, und diese Grenzen kann man nur erforschen, wenn man ein Könner ist.« (FAZ) 24 × 30 cm, 240 S., 174 farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,00 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1214187 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann