Aufrufe
vor 2 Jahren

06-2021

30 19. Jahrhundert

30 19. Jahrhundert Koloman Moser. Design der Moderne in Wien 1897–1907. Hg. Christian Witt-Dörring. München 2013. Koloman Moser (1868–1918) gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne im Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Sein Œuvre umfasst beinahe alle Bereiche der Gestaltung und des Kunstgewerbes. Dieses Buch versammelt zahlreiche seiner Entwürfe für Möbel, Textilien, Gold- und Kunstschmiedearbeiten, Glas und Keramik. Weitere Schwerpunkte liegen auf Mosers Tätigkeit als Illustrator. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 400 S., 470 farb. Abb., Leinen. Statt 59,00 €* nur 29,95 € Nr. 616222 Die Geburt der Moderne. Stil und Identität in Wien um 1900. Katalog New York 2011. Die Suche nach einer spezifischen neuen Identität war der rote Faden, der sich durch die Kunst im Wien der Jahrhundertwende zog. Der Band wirft einen Blick zurück auf diese Zeit, als sowohl bildende Kunst als auch Literatur und Musik an einer Neudefinition ihrer selbst arbeiteten. Neben den großformatigen Abbildungen nimmt der Band in kenntnisreichen Aufsätzen namhafter Fachleute die Stimmung dieser Umbruchszeit auf. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 304 S., 300 Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 513881 19,95 ¤ Klimt und die Frauen. Wiens Goldenes Zeitalter 1900–1918. Hg. Tobias Natter. Katalog, Neue Galerie New York 2016/17. Glanzpunkte der Publikation sind Gustav Klimts Porträts von Damen der Wiener Gesellschaft: Serena Lederer (1899), Gertrud Loew (1902), Adele Bloch-Bauer I (1907), Mäda Primavesi (1913), Elisabeth Lederer (1914–16) und Ria Munk III (1917). Ergänzt werden diese Werke von Skizzen und Arbeiten Klimts für die Wiener Werkstätte. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 320 Seiten, 320 Abbildungen, davon 120 farbig, Leinen. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 770728 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

William-Adolphe Bouguereau. Von Marius Vachon. Köln 2019. Bouguereau (1825– 1905) gehörte zu den Hauptvertretern der akademischen Kunst, als der Impressionismus mit seiner Galionsfigur Monet die Moderne einläutete. In Erinnerung bleiben wird er jedoch als Meister des Frauenaktes, der die Schönheit des weiblichen Körpers wie kaum ein Zweiter auf der Leinwand zu verewigen wusste. 23,5 × 28 cm, 200 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1149121 Menzel. Maler der Moderne. Berlin 2015. Mit diesem großformatigen Bildband führt die Kunsthistorikerin Anja Grebe in das Werk des bedeutendsten Berliner Malers des 19. Jhs. ein. 100 wichtige Werke Menzels, darunter das Flötenkonzert von Sanssouci, werden klar und verständlich erläutert. Der Band ist gegliedert in Themengebiete wie »Der historische Blick«, »Zeitgenossenschaft« oder »Reiseimpressionen«. Anja Grebe zeigt: Menzel war seiner Zeit häufig weit voraus! 22 × 29 cm, 144 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 720011 9,95 ¤ Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Köln 2021. Julian Barnes lässt uns teilhaben am Leben von Dr. Samuel Pozzi (1846– 1918). Der Mann im roten Rock ist kein Roman. Auch kein schlichtes Sachbuch. Sondern ein wilder Ritt.« (SZ) 14,5 × 21,5 cm, 304 S., 96 farb. und s/w-Abb., geb. 24,00 € Nr. 1264095 Regenschirm Kunst »Mackintosh«. Motivausschnitt aus The Wassail (1900). Auf diesem stabilen Regenschirm sehen Sie ein Motiv des berühmten schottischen Künstlers Charles Rennie Mackintosh, das seinem Wandgemälde The Wassail entnommen wurde. Ø 100 cm, 88 cm, Polyester. 29,95 € Nr. 1078178 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann