froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

06-2021

60 Architektur 14,95 ¤

60 Architektur 14,95 ¤ Andreas Schlüter und das barocke Berlin. Hg. Hans-Ulrich Kessler. Katalog, Staatl. Museen zu Berlin 2014. Das opulente Buch erzählt die spannende Geschichte von Schlüters künstlerischem Werdegang und bietet einen fundierten Überblick über sein Œuvre. In 25 Beiträgen stellen namhafte Kenner Schlüters Werk umfassend vor. 24 × 30 cm, 500 Seiten, 430 farbige Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 647047 Meisterwerke der Architekturzeichnung aus der Albertina. Von Christian Benedik. München 2017. Ein faszinierender Einblick in 500 Jahre Architekturgeschichte: Der Band präsentiert in einer exklusiven Zusammenstellung rund 140 Architekturzeichnungen und Darstellungen aus der heute 35 000 Zeichnungen umfassenden Architektursammlung der Albertina. Die Arbeiten stammen u. a. von den einflussreichsten Architekten vom Beginn des Letzte Exemplare 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 29,5 × 25,5 cm, 328 S., 187 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1220551 Wolkenkratzer. Die höchsten Gebäude der Welt. Von Zack Scott. München 2020. Mit raffinierten Illustrationen, aufwendigen Grafiken und pointierten Schaubildern. Hochgradig informativ und atemberaubend schön. 19 × 24,5 cm, 270 S., zahlr. Abb., geb. 32,00 € Nr. 1213270 Das neue Berliner Schloss. Vom Stadtschloss zum Humboldt Forum. Berlin 2019. Kitty Kleist-Heinrichs präziser fotografischer Blick und ihre Hingabe zum Detail machen diesen Band zu einem hochinformativen und unterhaltsamen Erlebnis. 24,5 × 21,5 cm, 192 S., 150 farb. Abb., geb. 26,00 € Nr. 1157370 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Winzig 2 . Neue innovative Häuser im Mini-Format. Von Sandra Leitte. München 2021. Kleine Häuser, Tiny Houses, sind beliebt wie nie. Die Gründe dafür: Wohnungsmangel und steigende Mieten in Großstädten, ein Trend zu mehr Minimalismus oder der Wunsch nach persönlicher Freiheit und einem individuellen Lebensstil. Das Buch präsentiert rund 40 einfallsreiche, außergewöhnliche und inspirierende Minihäuser aus aller Welt. 17,5 × 17,5 cm, 224 S., 230 farb. u. 90 s/w-Abb., geb. 30,00 € Nr. 1267140 Eigenwillige Eigenheime. Die Bausünden der anderen. Von Turit Fröbe. Köln 2021. Die Autorin berichtet von Trends und Tendenzen, zeigt ihre schönsten Fundstücke – von abenteuerlichen Mottogärten hin zu expressiven Gartenzaun- oder Garagengestaltungen – und kommt zu dem Schluss: Nie war es einfacher, eine Bausünde zu bauen! 23 × 18 cm, 160 S., 160 farb. Abb., geb. 20,00 € Nr. 1251074 Templerburgen. Von Thomas Biller. Darmstadt 2019. Der Autor gibt einen detaillierten Einblick in die Struktur und Geschichte des Ordens und befasst sich 32 ¤ eingehend mit den Wehrbauten der Templer. Von wunderbar erhaltenen bis zu lediglich in Fragmenten bewahrten stellt er die Templerburgen vor. Eigens für diesen Band neu aufgenommene Fotografien und neu ausgewertete mittelalterliche Schriftquellen runden den Einblick ab. 21 × 27 cm, 172 Seiten, 88 farb. und 11 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 32,00 € Nr. 673439 Erbauer einer Kathedrale. 1000 Jahre Straßburger Münster. Von Sabine Bengel u. a. Oppenheim 2019. Das Buch untersucht exemplarisch die technischen Schwierigkeiten bei der Errichtung der Straßburger Kathedrale und stellt die Arbeitsbedingungen der Handwerker vor. Den Straßburger Baumeistern und deren Gehilfen setzt dieses Werk ein Denkmal in Buchform. 26 × 35 cm, 288 S., 404 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1166786 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann