froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

06-2021

68 Landschaftsbände

68 Landschaftsbände Verschwundene Orte in Berlin. Von Dennis Grabowsky. Berlin 2019. Viele Stätten und Gebäude, die die Stadt einst geprägt haben, sind heute nicht mehr vorhanden – sei es in Folge von Kriegszerstörungen, aus Gründen der Ideologie oder Ökonomie u. a. Dieses Buch präsentiert Fotografien von mehr als 100 verschwundenen Orten, deren Geschichte in kundigen Begleittexten erzählt wird. 21 × 26 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. 14,99 € Nr. 1177443 München. Die Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart. Hg. Martin Bernstein, Wolfgang Görl. München 2011. Der Band erzählt Geschichten von Menschen, Plätzen und Ereignissen aus den Münchner Stadtvierteln. 21,5 × 28,5 cm, 320 Seiten, geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1231804 9,95 ¤ 99 x Harz, wie Sie ihn noch nicht kennen. Von Miriam Fuchs, Stefan Sobotta. München 2020. Erleben Sie eine vielfältige Region aus einer ganz neuen Perspektive! Dieses Buch enthält 99 Erlebnisse abseits der Touristenströme. Ein Muss für alle Harz-Fans!12 × 18,5 cm, 192 S., pb. 14,99 € Nr. 1191551 Deutschland. So schön ist unser Land. Mit Texten 29,95 ¤ von Heinrich Heine, Thomas Mann, Kurt Tucholsky, Joseph Roth. Hamburg 2020. Dieses reich bebilderte Buch porträtiert Deutschland mit prächtigen Fotografien sowie wichtigen Informationen zu den 16 Ländern. 23 × 28 cm, 432 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,80 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1242725 Hochgefühl Höhenweg. 37 Tages- und Wochenendtouren zwischen Allgäu, Zillertal und Dachstein. Von Andrea Strauß. Fotografien Andreas Strauß. München 2017. Dieser Bildband stellt ausgewählte Höhenwege von leicht bis alpin vor – längere, kürzere, königliche und kaiserliche. 22,5 × 27 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 30,00 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1257536 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Goethes Orte in Weimar. Von Annette Seemann. Berlin 2019. Vom Haus am Frauenplan zum Theater, vom Palais Schardt zum Gartenhaus in den Park an der Ilm … So könnten Goethes Spaziergänge durch die Stadt ausgesehen haben. Seine Wege durch die Stadt, aber auch seine Ausflüge ins Umland erzählen vom täglichen Leben des Dichters und erschließen zugleich ein Panorama seiner Zeit. Der reich bebilderte Band, kenntnisreich geschrieben von Annette Seemann, folgt diesen Gängen und sucht die Orte, die Goethe besonders liebte und häufig besuchte. 12,5 × 19,5 cm, 272 S., geb. 15,00 € Nr. 1158570 Lübeck. Die schönsten Seiten. Von Uwe Bremse. Erfurt 2015. Lübeck ist eine Stadt mit uralter Tradition und Geschichte – und wandelt sich doch ständig. Die Attraktivität und Einmaligkeit der Stadt hat Uwe Bremse auf über 160 stimmungsvollen Fotografien eingefangen. 17,5 × 25,5 cm, 128 S., 160 farb. Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 1240196 Rostock. Damals und heute. Von Johannes Seiffert. Berlin 2020. In rund 50 reizvollen Fotopaaren zeigt dieser schön gestaltete Bildband historische und aktuelle Rostock-Ansichten vor und nach der Wende. 21 × 26 cm, 112 S., geb. 9,99 € Nr. 1190989 Der Thüringer Wald aus der Luft. Von Franz X. Bogner. Erfurt 2017. Der Band bietet überwältigende Aussichten auf das Grüne Herz Deutschlands und stellt diesen uralten Kultur- und Naturraum in bisher nicht gezeigter Weise vor. 23 × 27 cm, 168 S., 200 Abb., geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 3002098 Letzte Exemplare Die Schifffahrt auf der Müritz und den Mecklenburgischen Oberseen. Erfurt 2018. Bernd Schwarz und Jürgen Kniesz dokumentieren eindrucksvoll die Geschichte der Schifffahrt auf der Müritz und den Mecklenburgischen Oberseen. 17 × 24 cm, 128 S., 230 Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 1240200 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann