102 Geschichte 9,95 ¤ Hatto I. Erzbischof von Mainz (891–913). Glanz der späten Karolinger. Von der Reichenau in den Mäuseturm. Hg. Winfried Wilhelmy. Katalog, Diözesanmuseum Mainz 2013. Kaum eine andere Person des frühen Mittelalters wird so schillernd beschrieben wie er: Hatto I., Abt der Benediktinerklöster von Ellwangen und auf der Insel Reichenau sowie 891–913 Erzbischof von Mainz. Der Katalog bewertet diese umstrittene Schlüsselfigur der spätkarolingischen Epoche neu. 23 × 23 cm, 216 Seiten, 150 meist farb. Abb., geb. Statt 25,95 €* nur 9,95 € Nr. 603961 Enigma. Das Buch der Rätsel. Von Fabrice Mazza u. a. Illustrationen von Ivan Sigg. München 2017. Das edel ausgestattete und »geheimnisvoll« gestaltete Rätselbuch im Stil mittelalterlicher Handschriften in deutscher Übersetzung. Die Bilderrätsel, Scherzfragen, Paradoxien, logischen und mathematischen Rätsel werden alle begeistern, die besondere Denkaufgaben schätzen. 17 × 23,5 cm, 352 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 484318 12,99 ¤ Handbuch der Runenkunde. Reprint des Standardwerks von 1935. Von H. Arntz. Königswinter 2021. Mit seinen bahnbrechenden Theorien stellte sich der junge Runologe 1935 gegen die »mythische« Runenkunde und gegen Annahmen von regimetreuen Sprachwissenschaftlern. Bis heute stellt das Handbuch eine der maßgeblichen Studien zum Thema dar. 14 × 22 cm, 368 S., zahlr. Abb., Flexcover. Originalausgabe 65,00 € als Sonderausgabe** 12,99 € Nr. 2458756 Keltische Märchen und Sagen. Hg. Erich Ackermann. Köln 2021. Die Kelten haben ein vielfältiges Erbe hinterlassen, darunter einen reichen Schatz an Mythen und Märchen. Die keltischen Märchen sind wie ihre Bilderwelt: grotesk und fabelhaft und bis ins Üppige verschlungen. Dieser Band versammelt Märchen aus Irland, Wales, Cornwall, Schottland und der Bretagne. 12,5 × 18,5 cm, 320 S., geb. 4,95 € Nr. 1249622 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Atlas des Mittelalters. Von der Völkerwanderung bis zur Entdeckung Amerikas. Von Uwe A. Oster. Überarbeitete Ausgabe, Berlin 2016. Völker und Religionen kämpften um Lebensraum, Kaiser und Päpste rangen um politischen Einfluss, Künstler und Abenteurer entdeckten die Welt neu. Ca. 50 Karten und Stammbäume, ca. 120 Bilder und zahlreiche Infokästen machen den Atlas des Mittelalters zu einem Nachschlagewerk für alle, die sich einen Überblick über diese faszinierende Zeit der Weltgeschichte verschaffen wollen. 21 × 28 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 408824 Die Wikinger. Das Zeitalter des Nordens. Von Anders Winroth. Stuttgart 2019. Anschaulich und mit großem Erzähltalent schildert Anders Winroth die Lebenswelt der Wikinger und schreibt gegen die gängigen Mythen an. Zugleich zeichnet er ein umfassendes, farbiges Bild einer der stürmischsten Epochen des Abendlandes, in der die Räuber aus dem Norden das Gesicht Europas veränderten. Er untersucht jeden wichtigen Aspekt dieses aufregenden Zeitalters. »Der Autor versteht es, äußerst plastisch die Wikingerzeit auferstehen zu lassen.« (Damals) 13 × 21 cm, 376 S., Abb., pb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 12,00 € Nr. 3027538 Die Isländersagas im Dialog mit der Wikingerzeit. Von Vesteinn Olason. Kiel 2011. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Isländersagas und erläutert außerdem die Sagas als Genre der Erzählkunst, die Entwicklung dieser literarischen Gattung und ihre Stellung in der Gegenwart. Das Standardwerk jetzt auch in deutscher Sprache! 16 × 23,5 cm, 304 S., geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 1243586 Der Templerschatz. Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe. Von Tobias Daniel Wab bel. München 2020. Ein faszinierendes Buch! 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 40 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7. Versandkatalog 2021 Friedrich ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Emaille-Becher »Häschenschule«,
Porträtmalerei im Wandel der Epoch
20 ¤ Ernst Haeckel. Kunst und Wiss
Wechselblicke. Zwischen China und 1
9,95 ¤ Am Ende der Tage. Apokalypt
7,95 ¤ Liebende in der Kunst. Von
Trespass. Geschichte der urbanen Ku
100 Jahre Joseph Beuys! Joseph Beuy
Gerhard Altenbourg. Das gezeichnete
19,95 ¤ Buchumschläge in der Weim
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkka
Anita Rée. Retrospective. Hg. Kari
Marcel Duchamp. Museum in a Box. Fa
12,95 ¤ Carl Larsson. Unser Heim.
Sorolla. Die Meisterwerke. Von Blan
Unser Buchpaket: Nordalpine Meister
Unser Buchpaket: Renaissance-Meiste
William Turner. Von Martina Padberg
Straße der Romanik. Entdeckungsrei
Eine legendäre Sammlung von Stadtk
14,95 ¤ Die Welt der Himmelsscheib
Ewig schön. 300 Jahre Wiener Porze
Fetish Fashion. Hg. von Michelle Sc
Laden...
Laden...
Laden...