18 Kunst nach 1945 Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie. Hg. Konstanze Rudert, Günther Gercken. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018. Erstmals werden in dem Band ausgewählte Druckgrafik altdeutscher, niederländischer und italienischer Meister, vor allem des Manierismus, mit Baselitz-Werken zusammengeführt. Man kann oft auf wunderbare Weise nachvollziehen, dass bestimmte Konstellationen oder Haltungen einzelner Figuren den Künstler inspiriert haben. (Text dt. engl.) 25 × 31 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1170074 19,99 ¤ Janosch. Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben? Alle Fragen. Alle Antworten. Alle Zeichnungen. München 2021. Diese Ausgabe versammelt erstmals alle Wondrak-Kolumnen in einem Band. Über 350 Auftritte des liebenswürdigen Herrn, kreativ zusammengestellt und bibliophil verpackt. Für alle Wondrak- und Janosch-Fans und alle, die das Leben gerne aus einer ungewöhnlichen Perspektive betrachten. 23,5 × 23,5 cm, 384 S., 350 farb. Abb., geb. 30,00 € Nr. 1251090 Gerhard Richter. Abstraktion. Hg. von Ortrud Westheider, Michael Philipp. München 2020. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. In den 1960er Jahren begann eine Hinterfragung der Malerei, die ihn bis heute beschäftigt. »Die Grenzen der Malerei haben Richter von Anfang an interessiert, und diese Grenzen kann man nur erforschen, wenn man ein Könner ist.« (FAZ) 24 × 30 cm, 240 S., 174 farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,00 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1214187 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
100 Jahre Joseph Beuys! Joseph Beuys. Kunst, Kapital, Revolution. Von Philip Ursprung. München 2021. Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers. Dem Autor gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys’ Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z. B. I like America and America likes me, Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt oder 7000 Eichen. 17 × 24 cm, 352 S., 100 Abb., geb. 29,95 € Nr. 1255681 Joseph Beuys. Werkübersicht 1945–1985. Hg. Lothar Schirmer. München 2015. Arbeiten aus allen Schaffensbereichen – Alain Borer gibt einen klugen und sachkundigen Einblick in die Beuys’sche Denk- und Vorstellungswelt. 24,5 × 32 cm, 240 S., 160 Abb., Farbund Duoton-Tafeln, meist farbig, geb. Statt 49,80 € vom Verlag reduziert 29,80 € Nr. 94706 29,80 ¤ 14,90 ¤ Zeige deine Wunde. Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys. DVD. Von Rüdiger Sünner. Produktion 2015. Der Film erinnert an Potenziale der Kunst, die im Verschwinden begriffen sind. 1 Std. 25 Min., Sprache dt., Dolby Stereo, Widescreen. Statt 24,00 € nur 14,90 € Nr. 824496 Willi Sitte. Farben und Folgen. Eine Autobiographie mit Skizzen und Zeichnungen des Künstlers. Von Gisela Schirmer. Leipzig 2003. Willi Sitte, geboren 1921, einer der meistgelobten und -gescholtenen deutschen Maler der Gegenwart, gibt in diesem Buch Auskunft über ein bewegtes Leben. Vom Musterzeichner in einer böhmischen Teppichfabrik bis zum Präsidenten des Künstlerverbandes der DDR. 13,5 × 21,5 cm, 350 Seiten, 40 Abbildungen, gebunden. 24,00 € Nr. 351520 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤ Cornwall und der Süden En
Das beeindruckende Archiv einer Nat
Letzte Exemplare Jimmy Nelson. Befo
David Bailey’s Stardust. Fotograf
Olaf Martens. Nacktes Leben. Aktfot
9,95 ¤ Das Wirtshaus an der Lahn.
Cholesterin senken. Mit Wirkstoffen
Es war so gut, dich neben mir zu wi
Das Vogel-Album. Identischer Nachdr
Charles Darwins Hauptwerke. 3 Bänd
Cosmosapiens. Die Naturgeschichte d
9,95 ¤ Datum und Kalender. Von der
Allgemeinbildung. Deutsche Geschich
Kriegskinder. Katalog, f - freiraum
Das preußische Berlin. Auf dem Weg
19,99 ¤ Das große Buch der Indian
»Tom Holland führt den Leser auf
9,95 ¤ Atlas des Mittelalters. Von
Augustus. Herrscher an der Zeitenwe
Jesus von Nazareth und die Anfänge
Voltaire. Philosophisches Taschenw
Büchlein zum Lob Dantes. Von Giova
Hermann Hesse. Die großen Romane.
Sagenhafte 1600 Gedichte aus acht J
Uli Stein. Erwin und Martha. Gesamt
Der fremde Ferdinand. Märchen und
Wir gratulieren Janosch zum 90. 14,
Tipps für Kids. Das Ideenbuch für
Joseph Haydn. Sämtliche Klavierwer
Die Selbstversorger-Bibel. Von Simo
Die venezianische Küche. Von Russe
Besondere Empfehlungen fürs Osterf
Laden...
Laden...
Laden...