34 Kunst bis 1800 Cornelis Bega. Eleganz und raue Sitten. Hg. Peter van den Brink. Kata- 14,95 ¤ log, Aachen, Berlin 2012. Er wird als Wiederentdeckung gepriesen: Cornelis Bega (1631–1664), ein etwas in Vergessenheit geratener Zeitgenosse Rembrandts und Vermeers, gilt als einer der besten Maler, Zeichner und Radierer des Goldenen Zeitalters der Niederlande. »Cornelis Begas entdeckt man hier als einen Künstler, der sich neben den Feinmalern der Rembrandtschule souverän zu behaupten vermag.« (Die Welt) 25 × 30 cm, 208 Seiten, 100 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 554928 Dürer & Celtis. Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch. München 2015. Thomas Schauerte, ausgewiesener Dürer-Experte, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die uns zum »eingeweihten Betrachter« werden lässt. Vermeintlich Altbekanntes erscheint im neuen Licht und bringt uns Dürers Frühwerk sowie die geistige Grundlage seines Schaffens nahe. 17 × 23,5 cm, 180 Seiten, 38 farbige Abb., gebunden. Statt 23,90 €* nur 9,99 € Nr. 725005 7,95 ¤ Giorgio Vasari Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567. Übersetzt von Ludwig Schorn und Ernst Förster 1832–1849. DVD-ROM. Neu herausgegeben von Daniel Kupper. Berlin 2008. Die Daten dieser Edition werden von einem Softwareprogramm verwaltet, das den Umgang mit den Texten und Bildern unkompliziert und komfortabel gestaltet. Systemvoraussetzungen Windows MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista), DVD-ROM Laufwerk. Mac ab OS X 10.3.9, PowerPC oder Intel CPU, 256 MB RAM, CD-ROM Laufwerk. Statt 39,95 € nur 7,95 € Nr. 411280 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Unser Buchpaket: Nordalpine Meister im Detail Nordalpine Meister im Detail, Set. Dürer, van Eyck, Bruegel, Vermeer. 4 Bände. Von Manfred Sellink, Till-Holger Borchert, Maximiliaan P. J. Martens, Gary Schwartz. Köln 2017–2020. Ein außergewöhnlicher Einblick in die Geschichte der Kunst vom 15. bis zum 17. Jh.: von den bis ins Feinste ausgearbeiteten Gemälden van Eycks über Dürers höchstgerühmtes, vielfältiges Werk und Bruegels detailreiche Kompositio nen bis zu den ruhigen, subtilen Darstellungen Vermeers. 4 Bände à 24 × 32,5 cm, zus. 1 112 Seiten, 691 Abb., Leinen. Originalausgabe 260,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 1262408 Pieter Bruegel. Das Zeichnen der Welt. Hg. Eva Michel u. a. Katalog, Albertina Wien 2017. Humorvoll und volksnah, scharfsinnig und kritisch reflektierte Pieter Bruegel (ca. 1525–1569) die Gesellschaft seiner Zeit. Der reich bebilderte Katalog bietet einen Überblick über sein grafisches Schaffen, das den Bruegel als Erneuerer der Landschaftskunst sowie als satirischen Moralisten in sich vereint. 23,5 × 28,5 cm, 224 S., 168 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1003712 Letzte Exemplare Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller. Köln 2020. Dieser kompakte Band enthält sämtliche 40 Gemälde des Ausnahmekünstlers. Hochwertige Reproduktio nen sowie kenntnisreiche Texte enthüllen sein überlebensgroßes Universum in beispielloser Klarheit. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1214330 Vermeer. Das vollständige Werk. Von Karl Schütz. Köln 2018. Diese Monografie im kompakten Format ermöglicht es dank unübertroffener Reproduktionen Vermeers, Bilder im Detail zu studieren. 14 × 19,5 cm, 440 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 99,99 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 1088459 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Vogel-Album. Identischer Nachdr
Charles Darwins Hauptwerke. 3 Bänd
Cosmosapiens. Die Naturgeschichte d
9,95 ¤ Datum und Kalender. Von der
Allgemeinbildung. Deutsche Geschich
Kriegskinder. Katalog, f - freiraum
Das preußische Berlin. Auf dem Weg
19,99 ¤ Das große Buch der Indian
»Tom Holland führt den Leser auf
9,95 ¤ Atlas des Mittelalters. Von
Augustus. Herrscher an der Zeitenwe
Jesus von Nazareth und die Anfänge
Voltaire. Philosophisches Taschenw
Büchlein zum Lob Dantes. Von Giova
Hermann Hesse. Die großen Romane.
Sagenhafte 1600 Gedichte aus acht J
Uli Stein. Erwin und Martha. Gesamt
Der fremde Ferdinand. Märchen und
Wir gratulieren Janosch zum 90. 14,
Tipps für Kids. Das Ideenbuch für
Joseph Haydn. Sämtliche Klavierwer
Die Selbstversorger-Bibel. Von Simo
Die venezianische Küche. Von Russe
Besondere Empfehlungen fürs Osterf
Laden...
Laden...
Laden...