Aufrufe
vor 2 Jahren

07-2021

74 Fotografie · Film

74 Fotografie · Film 39,95 ¤ Der Pott. Industriekultur im Ruhrgebiet. Fotografien Achim Bednorz. Text Walter Buschmann. Köln 2020. Kohle und Stahl prägten mehr als 200 Jahre lang das Ruhrgebiet. Die spektakulären Fotografien in diesem Bildband dokumentieren diese Industriekultur. (Text dt., engl., franz.) 28 × 34 cm, 640 S., über 600 Abb., geb. Originalausgabe 999,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 1226088 Lars Eidinger. Autistic Disco. Von Karsten Heller. Mit Texten von Simon Strauß. Berlin 2020. Lars Eidinger hat nicht nur als Schauspieler viele Gesichter. So unterschiedlich die Sujets der einzelnen Bilder sind, so klar lassen sie doch die Signatur Eidingers erkennen: Filmische und theatrale Elemente fügen sich zu einem eigenwilligen Rhythmus zusammen, der den Alltag in ein paradoxes Weltsein verwandelt. (Text dt., engl.) 17 × 24 cm, 128 S., 80 Abb., geb. 30,00 € Nr. 1250752 Schule des Augenblicks. Fotografien von Talbot bis Ruff. Berlin 2021. Eine Reise in die Fotografiegeschichte, an deren Stationen die großen Meister dieses Mediums ihre Aufwartung machen. Es werden die wichtigsten Etappen in der Entwicklung dieses außergewöhnlichen Mediums beleuchtet. 17 × 24 cm, 440 S., 400 Abb., geb. 34,00 € Nr. 1249355 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

David Bailey’s Stardust. Fotografien. Von Tim Marlow. Katalog, National Portrait Gallery, London 9,95 ¤ 2014. Für diesen schönen Band hat der Fotograf eine Auswahl seiner wichtigsten Aufnahmen aus über 50 Jahren zusammengestellt, eingeleitet und kommentiert von dem bekannten britischen Kunsthistoriker Tim Marlow. Die Auswahl der Porträtierten liest sich wie das »Who’s Who« der Künstlerprominenz des 20. Jahrhunderts: Francis Bacon, Salvador Dalí, Johnny Depp, Bob Dylan, Noel Gallagher, Damien Hirst, Mick Jagger, Grace Jones, Man Ray u. v. m. (Text englisch). 27,5 × 35 cm, 272 Seiten, 210 Abbildungen, davon 110 farbig, gebunden. Statt 55,00 €* nur 9,95 € Nr. 644331 Henri Cartier-Bresson (OmU). 2 DVDs. Produktion 2008. Im Spanischen Bürgerkrieg drehte er seine ersten Filme. Er entkam im Zweiten Weltkrieg zweimal aus deutscher Kriegsgefangenschaft und fotografierte die Befreiung von Paris. 1955 stellte er als erster Fotograf im Pariser Louvre aus. Die Dokumentation enthält insgesamt 11 Filme von und über Cartier-Bresson. 2 DVDs, 5 Std. 11 Min., Sprache franz., Untertitel dt., Dolby Digital Mono, 4 : 3, Extras: Original Sprachfassung: Mono und Stereo; Interviews; Booklet. Statt 34,99 € nur 26,99 € Nr. 2515563 Film Noir Collection. 8 DVDs. Produktion 1942–1949. Mit Robert Mitchum, Alan Ladd, Veronica Lake, Robert Preston, Peter Lorre, Yvonne De Carlo, Scott Brady, Jane Greer und anderen. Diese Edition präsentiert exklusiv 8 absolute Highlights der legendären Schwarzen Serie. Tauchen Sie ein, in eine Welt voller raubeiniger Detektive, wunderschöner Femmes Fatales und Gangster. 10 Std. 36 Min., Sprache dt., engl., Untertitel dt. / engl. Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 99,00 € nur 49,99 € Nr. 1254898 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann