Aufrufe
vor 2 Jahren

07-2021

8 Kunstgeschichte Letzte

8 Kunstgeschichte Letzte Exemplare Neue Gärten! Gartenkunst zwischen Jugendstil und Moderne. Katalog, Stiftung Schloss und Park Benrath 2017. Die Publikation bietet einen umfassenden Einblick in diese besondere Epoche. Anhand von originalen Plänen, Zeichnungen, Fotos, Modellen, Kostümen und Gemälden belegt der großzügig bebilderte Band den historischen Umbruch. 19 × 26 cm, 200 S., 150 farb. Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 14,95 € Nr. 1007165 Die Gestaltung der Natur. Die Geschichte der Formgärten. Von Caroline Foley. Hildesheim 2017. Dieses Buch präsentiert die verschiedenen Stile des Formgartens, vom römischen Patriziergarten über den französischen Barock bis zur modernen Landschaftsgartenbewegung. Dieser prachtvoll illustrierte Bildband lässt das Herz jedes geschichtlich interessierten Gartenliebhabers höher schlagen! 21 × 27 cm, 288 S., durchg. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 833231 Lebendiges Erbe. Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen. Hg. Landschaftsverband Rheinland u. a. Regensburg 2009. Was macht eine Kulturlandschaft aus, wohin entwickeln sich Kulturlandschaften und was trägt jeder dazu bei. 21,5 × 28,5 cm, 224 S., 388 farbige Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 446300 Lasst Blumen sprechen! Blumen und künstliche Natur seit 1960. Katalog, Museum Schloss Moyland, 2016. Diese Publikation umfasst Malerei, Grafik, Skulptur und Installation sowie Fotografie. (Text dt., engl.) 23 × 28 cm, 192 S., 110 farb. Abb., geb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 773611 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

20 ¤ Ernst Haeckel. Kunst und Wissenschaft. Von Rainer Willmann, Julia Voss. Köln 2020. Ernst Haeckel (1834– 1919) war deutscher Biologe, Naturforscher, Künstler, Philosoph und Arzt. Dieser Band zeigt 300 seiner schönsten Tafeln. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. (Text dt., engl., franz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1209876 Bäume in der Kunst. Von Angus Hyland, Kendra Wilson. Köln 2021. Bäume stellen für Künstler ein wunderbar abwechslungsreiches Thema dar, nicht nur wegen der Vielfalt an Formen und Farben, sondern auch auf Grund des Reichtums an Assoziationen. Von David Hockneys baumgesäumten Hainen bis zu Georgia O’Keeffes Blick in die nächtliche Kiefer und Egon Schieles zarten Aquarellen von Kastanienbäumen ist dies eine wunderbare Sammlung sowohl für Kunstkenner als auch für Naturliebende. 16 × 20,5 cm, 160 S., 110 farbige Abb., pb. 18,00 € Nr. 1251066 Redouté. Das Buch der Blumen. 20 ¤ Hg. von H. Walter Lack. Köln 2020. Unbeirrt von den Wirren der Französischen Revolution fertigte Pierre-Joseph Redouté Hunderte von Blumentafeln an, die ihn zum legendären Doyen der Blumenmalerei machten. Die handkolorierten Stiche dieses Bandes beschwören die Schönheit und Pracht längst vergangener Pariser Gärten und Gewächshäuser herauf. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 2897997 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann