98 Geschichte Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von Udo Sautter. Hamburg 2020. Markenzeichen dieses Standardwerks ist die anschauliche Erzählweise, die auch die großen Überlieferungen und Mythen der amerikanischen Geschichte lebendig werden lässt. Die Darstellung erstreckt sich von den kolonialen Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Anhang bietet eine Zeittafel und Tabellen, die Texte der Unabhängigkeitserklärung und der Verfassung der USA sowie ein Literaturverzeichnis und ein Register. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1206214 Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung. 2 Bände. Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1892. Wolfenbüttel 2014. Rudolf Cronau bereiste in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts mehrfach die USA. Zum 400. Jahrestag seiner Entdeckung schuf er dieses außergewöhnliche Werk. Eine spannende Reise. 2 Bände à 17 × 24 cm, 1 152 S., 500 Illustr., 37 Karten, geb. Originalausgabe 380,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 446912 19,95 ¤ Der große Aufbruch – Die Pioniere Amerikas. 3 DVDs. Produktion 2012. Diese Dokumentation stellt in 8 Episoden die Unternehmer John D. Rockefeller, Cornelius Vanderbilt, Andrew Carnegie, Henry Ford und J. P. Morgan vor, die den Grundstein für die Supermacht USA legten. 3 DVDs, 6 Std., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0, Widescreen. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 2855992 Bayerns Königinnen. Von Martha Schad. Regensburg 2005. Vier eigenwillige Persönlichkeiten, deren ereignisreichen Lebensläufen in ihren Briefen und Tagebüchern nachgespürt wird. Caroline von Baden, Therese von Sachsen-Hildburghausen, Marie von Preußen, Marie Therese von Österreich-Este. 15,5 × 23,5 cm, 374 S., 13 farb. und 62 s/w-Abb., geb. Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 1128760 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,99 ¤ Das große Buch der Indianer. Alle Stämme – Alle Kriege. Hg. Joachim Hack. Königswinter 2021. Dieser großformatige Doppelband bietet in seinem ersten Teil eine Bildenzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A–Z. Der zweite Teil berichtet ausführlich von den Indianerkriegen. Die zahlreichen Abbildungen und der gut gegliederte, verständliche Text machen dieses Werk zu einem einmaligen Dokument amerikanischer Geschichte. 24 × 31 cm, 448 Seiten, 465 Abbildungen, davon 185 farbig, gebunden. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 417050 Verlorene Welten. Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700–1910. Von Aram Mattioli. Stuttgart 2018. Ein anregendes und brisantes Buch, das nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart ein neues Licht wirft. »Im deutschsprachigen Raum hat es bis jetzt kein vergleichbares Werk über die Indianer mit dieser Perspektive gegeben.« (Pirmin Bossart, Luzerner Zeitung). 14 × 21 cm, 464 Seiten, paperback. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 17,00 € Nr. 1086910 Die Reise von Charles Darwin (Komplett). 3 DVDs. Regie Martyn Friend. Produktion 1978. Eine Glanzleistung britischer Fernseharbeit, die seinerzeit einen Siegeszug rund um die Welt antrat und allein in den ersten zwei Jahren nach der Erstausstrahlung in Großbritannien dreimal wiederholt wurde. Die BBC drehte an Originalschauplätzen. Der Erfolg stellte sich auch in Deutschland ein. Ganz große TV-Unterhaltung! 6 Std. 40 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 34,99 € nur 9,95 € Nr. 624551 Provokante Weibsbilder. Historische Skandale aus Baden und Württemberg. Von Dorothea Keuler. Tübingen 2013. Dreizehn fesselnde Geschichten über Frauen aus fünf Jahrhunderten, die die Grenzen ihrer Zeit überschritten. Packend geschriebene Lebensbilder, die verschiedene Aspekte weiblicher Kultur- und Emanzipationsgeschichte beleuchten. 14,5 × 21,5 cm, 208 S., 74 Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 1173456 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7. Versandkatalog 2021 Friedrich ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Emaille-Becher »Häschenschule«,
Porträtmalerei im Wandel der Epoch
20 ¤ Ernst Haeckel. Kunst und Wiss
Wechselblicke. Zwischen China und 1
9,95 ¤ Am Ende der Tage. Apokalypt
7,95 ¤ Liebende in der Kunst. Von
Trespass. Geschichte der urbanen Ku
100 Jahre Joseph Beuys! Joseph Beuy
Gerhard Altenbourg. Das gezeichnete
19,95 ¤ Buchumschläge in der Weim
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkka
Anita Rée. Retrospective. Hg. Kari
Marcel Duchamp. Museum in a Box. Fa
12,95 ¤ Carl Larsson. Unser Heim.
Sorolla. Die Meisterwerke. Von Blan
Unser Buchpaket: Nordalpine Meister
Unser Buchpaket: Renaissance-Meiste
William Turner. Von Martina Padberg
Straße der Romanik. Entdeckungsrei
Eine legendäre Sammlung von Stadtk
14,95 ¤ Die Welt der Himmelsscheib
Laden...
Laden...
Laden...