froelichukaufmann
Aufrufe
vor 10 Monaten

07-2023

12Kunstgeschichte

12Kunstgeschichte Werners Nomenklatur der Farben. Angepasst an Zoologie, Botanik, Chemie, Mineralogie, Anatomie und die Kunst. Von Patrick Syme, Abraham Gottlob Werner. Berlin 2022. Vor Pantone & Co.: Abraham Gottlob Werner entwarf im 18. Jh. eine Nomenklatur, die 79 Farbtöne anhand von Fossilien genau beschreibt. Patrick Syme hat diese 1814 um 31 Farbtöne erweitert und ergänzt. Dieses Buch verwendete u. a. Charles Darwin! 15 × 23 cm, 80 Seiten, 110 farbige Abb., geb. Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1385178 14€ Blau, die himmlische Farbe. Texte und Bilder. Berlin 2012. Blau ist die Farbe der Sehnsucht und Träume, märchenhaft und magisch. Monet, Picasso, Chagall u. v. m. sind in dieser Sammlung vertreten – sie alle sind fasziniert vom Blau. 12,5 × 18,5 cm, 80 Seiten, Abb., geb. 13,00 € Nr. 1290720 Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen. Von Axel Buether. München 2020. Ein informatives Panorama, das Einblick in neue Erkenntnisse der Farbforschung gewährt. 15 × 22 cm, 320 S., Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1385160 Rosa. Von Botticelli bis Christo. Von H. Edwards-Dujardin. Zürich 2023. Rosa drückt Empfindungen und Gefühle aus. Die Feier einer Farbe der Liebe und Empfindsamkeit! 17 × 24 cm, 112 S., mit Abb., geb. 22,00 € Nr. 1419951 Die geheime Sprache der Kunst. Von Sarah Carr- Gomm. München 2013. In diesem Buch finden Sie Analysen zu den wichtigen Gemälden aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens. »Meisterwerke entschlüsseln von Mittelalter bis ins 20. Jh.« (The New York Times) 18,5 × 14,99 € 24 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 347701 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Der Goldene Schnitt. Die Schönheit der Mathematik. Kerkdriel 2022. Gary Meisner untersucht das Auftreten des Goldenen Schnittes in Kunst und Architektur sowie seine Allgegenwart bei Pflanzen, Tieren und sogar im Universum. Dieses Grundlagenwerk umfasst eine Darstellung seiner Eigenschaften und Relevanz in unserer Welt – bebildert mit Kunstwerken und Illustrationen. 21 × 26 cm, 224 Seiten, zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1426117 Friedrich Justin Bertuchs Bilderbuch für Kinder. Das illustrierte Wissen des 18. Jahrhunderts. Darmstadt 2014. Das berühmte Bilderbuch für Kinder (1790–1830) fasste enzyklopädisch das Wissen seiner Zeit zusammen. Der Band bietet eine Auswahl an Bild- und Textseiten. 20 × 24 cm, 400 S., 180 Farbtafeln, Leseband, pb. Originalausgabe 99,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 582336 Japanische Holzschnitte. Von Olaf Mextorf. Köln 2017. In der Edo-Zeit entwickelt, fanden die japanischen Holzschnitte zu einer weltweit einzigartigen Formensprache. (Text dt., engl., franz., span., niederl., port.) 27 × 34 cm, 216 Seiten, zahlreiche farbige Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1039482 1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute. Von Florence Braunstein, Jean-François Pépin. München 2017. Das Kilo Kultur gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von der Vorgeschichte bis heute. 16 × 24 cm, 1 296 S., geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 800163 15€ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann