Aufrufe
vor 7 Monaten

07-2023

22 Letzte Exemplare

22 Letzte Exemplare Klassische Moderne Marcel Duchamp. Museum in a Box. Faksimile. Köln 2020. Die berühmte Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp enthält die Summe seiner künstlerischen Arbeit. 37,5 × 37 cm, grüne Pappschachtel mit 69 Miniatur-Repliken u. Reproduktionen loser Bögen mit farb. Abbildungen auf Tafeln, Großformate teils gefaltet, sowie montierten Blättern und Stanzungen, sämtlich mit Titelschildern, meist auf schwarzem Hintergrund. 2.Aufl. 198,00 € Nr. 743682 AKTUELLE AUSSTELLUNG Paris Magnétique 1905– 1940. Katalog, Jüdisches Museum Berlin 2023. Im 20. Jh. war Paris auch Anziehungspunkt für jüdische Künstler aus aller Welt. Der Katalog versammelt Werke von Chagall, Soutine u. a. 16 × 21,5 cm, 280 Seiten, 131 farbige und 74 s/w-Abb., pb.28,00 € Nr. 1422901 Das Leben der Surrealisten. Zürich 2020. Ein geistreiches Buch von Desmond Morris, der neu begeistert »für das Leben und die Lieben dieser Männer und Frauen, die eine neue Sprache für eine neue Welt suchten.« (SZ) 16,5 × 23,5 cm, 352 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1188151 Salvador Dalí. Das malerische Werk. Von R. Descharnes u. a. Köln 2022. »Wird mit Sicherheit das Standardwerk zu Dalí werden.« (Le Figaro) 15 × 19,5 cm, 780 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 602957 20€ Hopper. Von Rolf G. Renner. Köln 2022. Edward Hopper prägt bis heute das Bild Amerikas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet einen Überblick über seine meisterlich-melancholischen Darstellungen atmosphärischer Orte. 21 × 26 cm, 96 Seiten, farbige Abb., geb. 15,00 € Nr. 1289888 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

38€ Die Bilderwelt des Walter Trier. Kästner, Kunst und Politik. Das zeichnerische Werk. Von Antje M. Warthorst. Berlin 2021. Dieser großformatige Bildband soll dazu beitragen, das umfangreiche Werk Triers jenseits der Kästner- Illustrationen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Die hier gezeigte Bilderwelt nimmt die Betrachtenden mit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Kommentare Triers wirken vielfach noch heute aktuell. 21 × 31 cm, 224 S., 225 farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 38,00 € Nr. 1303724 Jean Dubuffet. Metamorphosen der Landschaft. Hg. Raphaël Bouvier. Katalog, Fondation Beyeler Riehen/Basel 2016. Jean Dubuffet (1901–1985) gelang es mit seiner wegweisenden Bildsprache, sich von Traditionen zu lösen und die Kunst gleichsam neu zu erfinden. Neben Gemälden und Skulpturen zeigt der Band auch Dubuffets spektakuläres Gesamtkunstwerk Coucou Bazar. 27,5 × 31 cm, 232 Seiten, 160 Abb., pb. Statt 58,00 €* nur 14,95 € Nr. 751316 Letzte Exemplare Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918– 1935. Katalog, Berlin. Galerie 2018. Die Publikation liefert einen neuen Blick auf die Kunst in der Weimarer Republik und deren gesellschaftsutopischen Gehalt. Mit: Gropius, Höch, Mon drian u. a. 22,5 × 29 cm, 272 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1075306 Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909–1918. Köln 2020. Mit seinem befreiten Blick auf den nackten Körper hat sich Schiele in die Geschichte der Kunst eingeschrieben. Der Band zeichnet das letzte Lebensjahrzehnt nach und behandelt alle 221 Gemälde. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, 578 Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1214454 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann