Aufrufe
vor 3 Monaten

07-2023

60Landschaftsbände

60Landschaftsbände 19,95 € Deutschland in historischen Karten. Von Clemens Paulusch. Berlin 2019. Der Antiquar und Kartenkenner Clemens Paulusch beschreibt 80 bedeutende Karten Deutschlands und seiner Regionen. Viele Geschichten rund um die Karten, um ihre Entstehungshintergründe und Besonderheiten werden lebendig und in diesem großformatigen Buch abgebildet, beschrieben und kunsthistorisch eingeordnet. 24 × 32,5 cm, 208 S., 120 Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1174215 Vergessene Orte im Ruhrgebiet. Von Peter Untermaierhofer. Text von Thomas Parent. Halle 2013. Peter Untermaierhofer hat stillgelegte, verlassene Industrieanlagen, Fabriken und Zechen im Ruhrgebiet fotografiert und in HDR-Technik bearbeitet. Durch das »Übereinanderlegen« von unterschiedlich belichteten Fotos ein und desselben Motivs wirken die Fotografien fast wie Gemälde. In kurzen Texten werden die porträtierten Objekte vorgestellt. (Text dt., engl.) 22 × 27 cm, 176 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 631230 Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands. Berlin 2021. Auf einer Rundreise durch Deutschland stellt Jan Gympel 40 Bahnhöfe vor, die aufgrund ihrer Lage, ihrer schönen oder auffallenden Architektur, Gestaltung oder Geschichte etwas ganz Besonderes sind. Ein reich bebildertes Buch. 24,5 × 22,5 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 14,95 € 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1219910 Neuer Straßenatlas Deutschland/Europa 2023/2024. Köln 2022. Deutschland: Maßstab 1 : 300 000, über 45 000 Orte im Kartenteil, europäische Länder: Maßstab 1 : 3 000 000 und zusätzliche Sonderkarte des Fernstraßennetzes. 22 × 30 cm, 168 S., Ringbindung, pb. 6,99 € Nr. 1376497 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Eine spannende visuelle Zeitreise Deutschland. Eine Reise durch die Zeit. Von Berthold Steinhilber, Sabine Böhne-Di Leo. München 2018. Woher kommen wir, und 29,99 € was hat uns geprägt? Von prähistorischen Siedlungen bis zur deutschen Einheit, von Luther bis Thomas Mann: In diesem Bildband wird die große Weltgeschichte in unserer Heimat vor Ort sichtbar und deutsche Geschichte sinnlich greifbar. 27 × 29 cm, 240 S., farb. Abb., geb. Statt 49,99 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 1419110 Geschichte Ostfrieslands. Von Carl-Heinz Dirks. Hamburg 2023. Von der Freiheit der Friesen bist zu Deutschlands witzigstem Otto. Die gewaltigste Leistung der Friesen war der Deichbau. Noch ein paar herausragende Gegebenheiten: Der älteste Pflug Europas, die älteste Straße Deutschlands, der schiefste Turm der Welt, Weltmeister im Teetrinken – der Entdecker der Sonnenflecken, ein Nobelpreisträger. 12,5 × 19,5 cm, 240 S., farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1423452 Ahrenshoop. Balancieren auf der Meerschaumlinie. Berlin 2015. Kristine von Soden erzählt in einem liebevollen Panoramabogen die Geschichte des Ostseebades und lässt dabei Künstler, Wissenschaftler u. v. m. zu Wort kommen. 13,5 × 28 cm, 144 S., 39 ganzs. Abb., geb. 18,00 € Nr. 746789 Bautzen. Architektur Kunst Geschichte. Von Frank Höhler, Kai Wenzel. Hg. Ostdeutsche Sparkassenstiftung. Dresden 2018. Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. 17 × 20 cm, 240 Seiten, 194 meist farbige Abbildungen, paperback. 15,00 € Nr. 1110101 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann