60 Gartenkunst Dennenlohe. Der Park des grünen Barons. Von Sabine von Süsskind. München 2019. Der öffentlich zugängliche Schlosspark von Dennenlohe vereint drei Bereiche: den Rhododendronpark, den stetig wachsenden Landschaftspark sowie den nur an bestimmten Tagen im Jahr geöffnete Privatgarten des Schlosses. Seit 1990 verbringt Baron Süsskind fast jeden Tag in seinem Garten. 99 Prozent aller Pflanzen sind von ihm selbst gepflanzt. 23,5 × 25,5 cm, 144 S., 188 farb. Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1343718 Die geheimen Gärten von England. Entdeckungen im Gartenparadies. München 2021. Heidi Howcroft und Marianne Majerus reisen durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln. 23 × 30 cm, 232 Seiten, 190 farbige Abbildungen, gebunden. 14,99 ¤ Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 699004 Letzte Exemplare Die geheimen Gärten von East Anglia. Von Barbara Segall. Fotografien von Marcus Harpur. Hildesheim 2017. Dieses Buch ist eine faszinierende Reise durch 22 außergewöhnliche Gärten im Osten Englands. Besonders die Londoner schätzen die Schönheit der Grafschaften Suffolk, Norfolk, Essex und Cambridgeshire. Ein Prachtband! 23 × 27 cm, 144 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1012533 Der Tulpen bitterer Duft. Von Zbigniew Herbert. Insel Bücherei, 2014. Das Büchlein präsentiert einige der schönsten Tulpen-Bilder von Anna Pavord und erzählt die Geschichte einer Manie, die des holländischen Tulpenfiebers im 17. Jahrhundert, die sich bis zum Irrsinn steigerte. 12 × 18,5 cm, 64 Seiten, 9 farbige Abb., fadengeheftet, geb. 10,00 € Nr. 664375 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gardenista. Das große Gestaltungsbuch für den 9,95 ¤ Garten. Von Michelle Slatalla. München 2018. Gärten sind wichtig! Dasselbe gilt für Innenhöfe, Veranden, Eingangstreppen und Balkone. Denn Außenräume machen Menschen glücklich. Wie man diesen »erweiterten Wohnraum« perfekt gestaltet, erfahren Sie in diesem Gartenbuch: essenzielle Grundregeln der Gartengestaltung, Ideen zur Pflanzung, Möblierung, Lichtführung und perfekten Farbgebung, besondere Gärten als Inspiration – sowie Bezugsquellen für die wichtigsten Gartenaccessoires. 19,5 × 26,5 cm, 407 S., zahlr. Abb., geb. Statt 34,99 €* nur 9,95 € Nr. 1211030 Von der Kunst, die Früchte zu zähmen. Eine Kulturgeschichte des Obstgartens. München 2022. Die Geschichte der Fruchtkultivierung ist auch eine Geschichte der Menschheit und als Kulturerbe moderner denn je, wie Bernd Brunners fesselnd geschriebenes, reich illustriertes Porträt der verborgenen Gärten und ihrer Früchte zeigt. 13,5 × 21 cm, 288 S., 100 farb. Abb., geb. 22,00 € Nr. 1340557 Die Sprache der Pflanzen … und wie wir sie verstehen können. Köln 2021. Pflanzen kommunizieren untereinander, mit Tieren und Menschen. Dagny und Imre Kerner unternehmen eine Reise durch viele Länder, zu Menschen, die mit Pflanzen kommunizieren. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., geb. Originalausgabe 17,40 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1298070 Garten-Paradiese. Postkarten-Set. Charmante Postkarten für Kunst- und Gartenfreunde mit 20 Motiven auf 20 Postkarten, gedruckt auf Apfelpapier. So wird jede Nachricht zum besonderen Hingucker. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, 100 % Apfelpapier, in einer Blechdose. 12,00 € Nr. 1356550 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8. Versandkatalog 2022 Leonardo ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Christian Morgenstern. Ostermärche
Einflussreiche Frauen in der Kunstg
Die schönsten deutschen Gedichte.
Walter Trier. Eine Bilderbuch- Karr
29,95 ¤ Theodor Fontane. Wanderung
»Die Grenzen meiner Sprache bedeut
Letzte Exemplare Axel Eggebrecht. K
Janosch. Herr Janosch, wie drückt
7,95 ¤ Im Wald der Masken. Eine Ge
9,99 ¤ Citygami Berlin. Gestalte a
Ich helf Dir kochen. Das Grundkochb
9,99 ¤ D.O.M. Die neue brasilianis
Kunstvolle Ostern Koloman Moser Sch
Laden...
Laden...