86 Wissenschaft Dieser Prachtband lädt zum Schmökern und Staunen ein! Medicus. Die Macht des Wissens. Von den Frühen Hochkulturen bis zur Renaissance. Hg. Historisches Museum der Pfalz. Darmstadt 2019. Die Publikation zeigt das Nebeneinander von magisch-religiösen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Erklärungsansätzen in 19,95 ¤ der medizinischen Praxis und Theo rie der jeweiligen Kulturen. Großformatige Abbildungen ausgewählter Leihgaben zeichnen den Katalogteil des Begleitbandes aus. 23 × 27,5 cm, 256 S., 240 Abb., pb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1189026 Mensch – Natur – Katastrophe. Von Atlantis bis heute. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2014. Vom bronzezeitlichen Vulkanausbruch auf Santorin über die Erdbeben in Lissabon 1755 und San Francisco 1906 bis zum Tsunami und Nu klear unfall in Japan 2011: Der reich bebilderte Katalog zeichnet an Beispielen aus über 3 500 Jahren den menschlichen Umgang mit Naturkatastrophen nach. 24 × 28 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 34,95 €* nur 9,95 € Nr. 682934 Verwobenes Leben. Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen. Von Merlin Sheldrake. Illustriert vom Autor. Berlin 2020. Pilze verfügen über eine eigene Intelligenz ohne zen trales Gehirn und können ihre Umwelt manipulieren. Ein Blick in das verborgene Netzwerk der Pilze. 13,5 × 22 cm, 464 S., zahlr. Abb., geb. 29,00 € Nr. 1262777 Das Lexikon der Geistesblitze. München 2018. Ein Kompendium geistreichen Spotts und funkelnden Witzes, scharfzüngig, pointiert, und ironisch. Dieses Handbuch der etwas anderen Art ist benutzerfreundlich gegliedert nach Begriffen von A (wie Abenteuer) bis Z (wie Zynismus). 14 × 22 cm, 360 S., geb. 20,00 € Nr. 2987384 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Okkulte in Kultur, Wissenschaft und Literatur. Von John Michael Greer. 2018. Der Okkultismus gilt als das verworfene Wissen der westlichen Welt. 100 Beiträge mit jeweils einer Illustration erzählen die mehr als zweieinhalb Jahrtausend lange Geschichte von Unterdrückung, Überleben und Wiedergeburt des Okkulten. Den Leser erwartet eine spannende Kulturgeschichte über Theorie und Praktiken des Okkultismus. 17 × 22,5 cm, 224 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, geb. 14,95 € Nr. 1090020 14,95 ¤ Symbole des Okkultismus. Illustriertes Handbuch über den Okkultismus. Von Eric Chaline. Kerkdriel 2022. Konfrontiert mit einem gewaltigen, rätselhaften Universum spürten unsere Vorfahren okkulte Muster im Himmel und in der natürlichen Welt auf, die ihnen lange vor Religion und Wissenschaft Sinn, Zweck und Wirkung vermittelten. Der Autor zeigt anhand hunderter geheimnisvoller Piktogramme, Ideogramme und Zeichen, weshalb sie eine immer noch so große Anziehungskraft auf uns ausüben. 18 × 24 cm, 256 S., zahlr. Ill., geb. 14,95 € Nr. 1351451 Überirdische Rätsel. Entdeckungsreisen zu wundersamen Orten. Wien 2017. Reinhard Habeck besuchte legendäre Schauplätze des Überirdischen. Spannende Einblicke, wertvolle Sachinformationen und eine bunte Vielfalt an überraschenden Entdeckungen sind garantiert. 17 × 24 cm, 208 S., Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 1344161 Querdenken. Um die Ecke denken. 75 Übungen, die Sie von starren Denkmustern befreien. Von Georg Schumacher. 2018. Erkenntnisse, Lösungen, Ideen und Skizzen finden im mitgelieferten Notizbuch Platz. 75 Karten, 1 Sanduhr, 1 Notizbüchlein, 1 Bleistift, 1 Anleitung in Geschenkbox, 19 × 13 × 4,5 cm. 19,95 € Nr. 1053469 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8. Versandkatalog 2022 Leonardo ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Christian Morgenstern. Ostermärche
Einflussreiche Frauen in der Kunstg
Unter vier Augen. Sprachen des Port
Weltkulturatlas. Kultur in Zeiten d
Taten des Lichts. Mack & Goethe. Be
9,95 ¤ Der Arzt in der Karikatur.
Elfenbeinkunst im Grünen Gewölbe
Banksy. Der Mann hinter der Wand. B
19,95 ¤ Yves Klein. in / out studi
Die Schönheit der geraden Linie -
9,95 ¤ Käte Lassen. Malerin am Me
Die Pionierin der abstrakten Malere
Impressionismus in Leipzig 1900-191
Andreas Achenbach. Seestücke. Von
Michael Krüger über Gemälde von
Laden...
Laden...