Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

88 Wissenschaft Vom

88 Wissenschaft Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs, Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Von Rüdiger Vaas. Hamburg 2021. Was ist nach dem Urknall geschehen? Wie sind die Bausteine des Universums entstanden? Woraus besteht die Welt – und warum gibt es sie überhaupt? Wissenschaftsreporter und Kosmologie-Spezialist Rüdiger Vaas spannt den Bogen vom Allerkleinsten zum Allergrößten. Er analysiert den aktuellen Erkenntnisstand und berichtet über die Suche nach einer »Weltformel«, die erklärt, was das Universum im Innersten zusammenhält. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., geb. Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1338854 Mathe verstehen mit Kunst. Zeichnen, malen, basteln, gestalten und nebenbei Mathe lernen. München 2022. Tolle Kunstwerke erschaffen und ganz nebenbei Mathe lernen? Mit den über 30 kreativen Mal- und Bastelprojekten dieses Buches ist das selbst für Zahlenmuffel möglich. Mathe und Kunst sind nämlich ein ideales Paar. Ein origineller Kreativ- und Lernspaß. (Ab 8 Jahren) 22 × 25,5 cm, 112 S., durchg. farbige Abb., pb. 9,99 € Nr. 1339133 7,95 ¤ Schach in 40 Stunden. 8. aktualisierte Ausgabe. Von Rudolf Teschner. Zürich 2022. Das Lehrbuch eignet sich hervorragend zum Selbststudium, mehrere Generationen haben das Schachspiel mit diesem Klassiker erlernt und ihre Kenntnisse erweitert. 17 × 24 cm, 160 Seiten, 254 Diagramme, pb. Originalausgabe 17,80 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1349970 Naturwissenschaften ganz leicht. Physik, Chemie und Mathe endlich richtig verstehen! Von Hans-Georg Schumann, Friedrich Holst, Manfred Amann. Hamburg 2020. Drei Bücher in einem: Physik ganz leicht, Chemie ganz leicht und Mathe ganz leicht. 17 × 24 cm, 724 S., zahlr. s/w- Illustr., geb. Originalausgabe 53,85 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1248340 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 14,95 ¤

14,95 ¤ Ein herausragendes Buch FREIE PRESSE Die Schönheit der Schneeflocke. Mathematik in der Natur. Darmstadt 2017. In seinem neuen Buch zeigt der bekannte britische Mathematiker Ian Stewart, wie sich das Leben auf der Erde nach den Prinzipien der Mathematik formt. Beginnend mit den einfachsten Formen betrachtet er in jedem Kapitel ein anderes natürliches Phänomen und die Mathematik, die diesem zugrunde liegt. 19 × 25 cm, 224 S., 243 farb. Abb., pb. Statt 35,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1001310 Das kleine Buch vom großen Knall und was im Universum seitdem geschah. Von Becky Smethurst. München 2020. Dieses Buch ist für alle, die große Fragen ans Universum haben, und diese gerne sowohl wissenschaftlich als auch humorvoll beantwortet hätten. Becky Smethursts Begeisterung für Astrophysik ist mitreißend. 11,5 × 17 cm, 128 Seiten, gebunden. 12,00 € Nr. 1358251 Das Gehirn. In Kunst und Wissenschaft. Katalog, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn 2022. Werke aus Kunst- und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung. 21 × 26 cm, 272 S., 300 farb. Abb., pb. 34,90 € Nr. 1346679 Albert Einsteins Atompuzzle. Geduldspiel. Können Sie die Atomhülle öffnen und das Puzzle im Kern lösen? Ein spannender Knobelspaß! (Ab 8 Jahren) Holz-Puzzle in Geschenkbox mit Klappdeckel und Silberfolien-Veredelung, 15,7 × 12,5 × 8,5 cm. 16,95 € Nr. 1136160 Albert Einsteins Gedankenschloss. Geduldspiel. Das Knacken des Schiebe- Mechanismus zum Öffnen des Schlosses ist eine Herausforderung für die grauen Zellen und ein perfekter Zeitvertreib für Knobel-Fans! (Ab 8 Jahren) Geduldspiel in Geschenkbox mit Klappdeckel und Silberfolien-Ver edelung, 15 × 14,7 × 4 cm. 12,95 € Nr. 1136186 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann