90 Geschichte Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung. Von Stefan Creuzberger. Reinbek 2022. Deutschland und Russland – es gibt kaum andere Staaten auf der Welt, deren Beziehungen während der vergangenen einhundert Jahre auch nur annähernd so nachhaltig durch Revolution und Umbruch, durch Terror und Gewalt sowie Abgrenzung und Verständigung geprägt geworden sind. Diese drei gemeinsamen Wirklichkeiten bestimmten immer wieder das Weltgeschehen und wirken bis in die Gegenwart. 14 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr. farb. u. s/w-Abb., geb. 36,00 € Nr. 1335723 Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hamburg 2018. Diese anschaulich geschriebene Darstellung rekapituliert die ereignisreiche russische Geschichte, die seit dem Zerfall der Sowjetunion und den Entwicklungen im Russland der letzten Jahre sehr an Aktualität gewonnen hat. 12,5 × 19 cm, 944 S., Stammtafeln, Zeittafel, Literaturverzeichnis, Register und Glossar, geb. Originalausgabe 34,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1089870 9,95 ¤ Russland regieren. Von Lenin bis Putin. Darmstadt 2015. William Zimmerman, Doyen der Russlandstudien in den USA, zeigt Unterschiede und Entwicklungslinien in der kommunistischen und nach-sowjetischen Führung. 14,5 × 21,5 cm, 496 S., 17 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1131818 Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919–1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa. München 2019. Der Polnisch-Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen nicht aufgelöst werden konnten. 12,5 × 19,5 cm, 221 S., mit 11 Abb. und 2 Karten, pb. 14,95 € Nr. 1194992 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Europa« war keine Europäerin Die Herkunft Europas. Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur. Darmstadt 2022. Bernhard Braun zeichnet in erzählerischer, leicht zugänglicher Form die Herkunft der Kultur Europas aus dem Orient nach und verbindet dabei religionsgeschichtliche Aspekte (insbesondere die Entstehung der drei monotheistischen Religionen) mit Entwicklungen auf den Gebieten von Kunst, Wissenschaft und Philo sophie. 14,5 × 21,5 cm, 496 Seiten, 21 farbige und 80 s/w-Abbildungen, geb. 35,00 € Nr. 1337718 Berlin. Eine kleine Geschichte. Von Christian Härtel. Berlin 2015. So bewegt die Stadt heute wieder ist, so lebendig war ihre Vergangenheit: Die Entwicklung von der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin/Cölln, über die vier Sektoren- Stadt im Kalten Krieg, den Mauerfall bis zur neu erwachten Metropole unserer Tage. Alle wesentlichen historischen Daten und Fakten sind übersichtlich aufbereitet. 17 × 24 cm, 80 Seiten, pb., Cover kann variieren. 9,95 € Nr. 1346598 9,95 ¤ Die Deutsche Wochenschau (Komplettbox). 14 DVDs. Produktion 1949–1970. Die Deutsche Wochenschau GmbH produzierte über 2700 Kinowochenschauen. Sie berichteten über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Auf dem umfangreichen Material basiert diese Dokumentarserie. Jede der 250 Episoden fasst einen Monat zusammen. 14 DVDs, 45 Std. 50 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, Bildformat 4 : 3. Statt 89,99 € nur 69,99 € Nr. 3044319 Deutschland. Das Quiz. Kompakter Rätselspaß. In 300 Quizfragen geht es quer durch die Republik: Sport und Politik, Wissenschaft und Popkultur, Geographie, Alltag und Geschichte. Wissenswertes spielerisch erlernen. Ideal für 2–6 Spieler. 300 Karten, 6 Spielfiguren, Punkteskala am Schachtelrand, Spielanleitung. (Ab 12 Jahren) Statt 29,99 € nur 14,95 € Nr. 1233475 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8. Versandkatalog 2022 Leonardo ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Christian Morgenstern. Ostermärche
Einflussreiche Frauen in der Kunstg
Unter vier Augen. Sprachen des Port
Weltkulturatlas. Kultur in Zeiten d
Taten des Lichts. Mack & Goethe. Be
9,95 ¤ Der Arzt in der Karikatur.
Elfenbeinkunst im Grünen Gewölbe
Banksy. Der Mann hinter der Wand. B
19,95 ¤ Yves Klein. in / out studi
Die Schönheit der geraden Linie -
9,95 ¤ Käte Lassen. Malerin am Me
Die Pionierin der abstrakten Malere
Impressionismus in Leipzig 1900-191
Andreas Achenbach. Seestücke. Von
Michael Krüger über Gemälde von
19,95 ¤ Joachim von Sandrart. Ein
»[…] eine opulente Huldigung [
Laden...
Laden...