94 Geschichte Deutsche Geschichte. 3 Bände. Von Ricarda Huch. Lahnstein 2019. Das Werk umfasst den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jhs. Bis heute wird das Werk sehr geschätzt. Band 1: Römisches Reich Deutscher Nation, Band 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung, Band 3: Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation. 3 Bände à 13 × 21 cm, zus. 1 344 S., geb. Originalausgabe 79,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1161580 Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch den Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. 23 × 25 cm, 144 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 9,95 ¤ Ricarda Huch. Michael Bakunin und die Anarchie. Berlin 2021. Er wird als aufbrausender Charakter beschrieben, der sich gegen Unrecht und Autorität auflehnte; das machte ihn zum Begründer des Anarchismus. Inspiriert von politischen Freunden wie dem französischen Frühsozialisten Proudhon, entwickelte er seine Ideen eines antiautoritären Sozialismus. 15,5 × 22,5 cm, 196 S., geb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1304380 Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Von E. M. Almedingen. Hamburg 2021. Die Autorin verbrachte ihre Kindheit in St. Petersburg, erlebte dort die Revolution und die folgenden Jahre der bittersten Not, Wirrnis und Verzweiflung, bis sich ihr 1922 endlich die Möglichkeit zur Flucht nach England bot. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1289071 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
9,95 ¤ Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern – Die Geschichte des Deutschen Ordens. Berlin 2022. Hermann Schreiber widmet nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit historischen Themen eine eigene ausführliche Darstellung dem Deutschen Ritterorden und seinen für Deutschland und Mitteleuropa entscheidenden Aktivitäten. Kenntnisse und Erfahrung gestatten dem Autor eine besonders fesselnde Darbietung des gewaltigen Stoffes, in der die naive Buntheit der alten Chroniken ebenso bewahrt ist wie die Fülle menschlicher Einzelschicksale. Reich an kaum bekannten Details und immer nah an der historischen Wirklichkeit, schildert Schreiber ein Geschehen, das nicht vergessen werden darf. 13 × 20 cm, 364 S., geb. Originalausgabe 26,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2613387 Aufbruch und Abgründe. Das Handbuch der Weimarer Republik. Hg. Nadine Rossol, Benjamin Ziemann. Darmstadt 2021. Die Weimarer Republik bleibt auch nach hundert Jahren fester Bestandteil unserer Gegenwart. Sie war weit mehr als permanente Krise, mehr auch als die glitzernde Halbwelt von Babylon Berlin. Dieses Handbuch zeichnet ein neues, vielschichtiges Bild der ersten deutschen Republik. 16,5 × 24 cm, 1008 Seiten, 35 s/w-Abbildungen, gebunden. (Subskriptionspreis gültig bis 1. 7. 2022, danach 80,00 €) 60,00 € Nr. 1306928 Walther Rathenau. Portrait einer Epoche. Von Lothar Gall. München 2009. Eine eindrucksvolle Neubewertung des wilhelminischen Fin de Siècle und ein nuanciertes Porträt Rathe naus als Phänotyp seiner Epoche. 14 × 21,5 cm, 299 Seiten, 51 Abbildungen, geb. Statt 22,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 433209 Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918 bis 1945. 2022. Kein anderes Werk hat bislang das »oben« und das »unten« der Geschichte so intensiv in eine kollektive Erzählung überführt wie dieses eindrucksvolle Panorama Deutschlands. 14 × 21,5 cm, 638 S., 12 Abb., geb. 32,00 € Nr. 1349252 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
8. Versandkatalog 2022 Leonardo ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Christian Morgenstern. Ostermärche
Einflussreiche Frauen in der Kunstg
Unter vier Augen. Sprachen des Port
Weltkulturatlas. Kultur in Zeiten d
Taten des Lichts. Mack & Goethe. Be
9,95 ¤ Der Arzt in der Karikatur.
Elfenbeinkunst im Grünen Gewölbe
Banksy. Der Mann hinter der Wand. B
19,95 ¤ Yves Klein. in / out studi
Die Schönheit der geraden Linie -
9,95 ¤ Käte Lassen. Malerin am Me
Die Pionierin der abstrakten Malere
Impressionismus in Leipzig 1900-191
Andreas Achenbach. Seestücke. Von
Michael Krüger über Gemälde von
19,95 ¤ Joachim von Sandrart. Ein
»[…] eine opulente Huldigung [
Bruegel. Meisterwerke im Detail. Vo
9,95 ¤ Seidenglanz für Hof und Al
Laden...
Laden...