Aufrufe
vor 4 Monaten

08-2023

34 Kunst bis 1800

34 Kunst bis 1800 Hieronymus Bosch und seine Bilderwelt im 16. Jahrhundert. Katalog, Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin 2016/17. Das Kupferstichkabinett verwahrt über die Hälfte der erhaltenen Bosch- Zeichnungen. Hier werden die 9,95 € Blätter gezeigt, ergänzt um Zeichnungen und Druckgrafik aus Boschs Umkreis, seiner Nachfolge und Rezeption. 22 × 28 cm, 184 S., 108 farbige und 18 s/w-Abb., pb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 793310 Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Von Stefan Fischer. Köln 2021. Diese handliche Monografie, die auf der XXL-Ausgabe basiert, für die kürzlich restaurierte Werke neu fotografiert wurden, zeigt die erstaunlichen Bildwelten des visionären Malers im Detail – mit ganzseitigen Abbildungen, Ausschnittvergrößerungen und einer Ausklappseite des Jüngsten Gerichts. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1292218 24,95 € Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit. Katalog, Staatl. Museen zu Berlin 2021. Kaum eine Kunstepoche ist von so großen Veränderungen geprägt wie die Spätgotik im 15. Jh. Der Alltag hält Einzug; Drucktechnik erlaubt die Verbreitung der Werke. Die Gegenüberstellung der Gattungen macht den Katalog zum Handbuch der Kunst am Übergang zur Neuzeit. 24 × 29 cm, 360 S., 215 Abb., geb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 1212583 Leonardo da Vincis Rätseluniversum. Rätsel und Denkspiele inspiriert vom Renaissance-Genie. Potsdam 2018. Inspiriert von Gemälden, Skizzen und Schriftstücken des Renaissance-Genies entwickelte Richard Galland für dieses Buch mehr als 150 knifflige Denkspiele. 17 × 24 cm, 256 S., zahlreiche Abb., pb. 10,00 € Nr. 1036815 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Globus »Renaissance«. Goldfarbener Meridian und goldfarbener Fuß. Das Kartenbild wurde nach Karten aus dem 16. Jh. gestaltet und zeigt die aktuellen politischen Staatsgebiete. Bei beleuchteter Kugel werden historische Entdeckerrouten sichtbar. Ø 30 cm, 38 cm, 1 : 43 000 000, Acryl, glasfaserverstärkter Meridian mit Gradeinteilung, Fuß aus Kunststoff, 1,10 m schwarzes Kunststoffkabel mit Schalter, hergestellt in Dtl. Statt 59,90 €* nur 29,95 € Nr. 1430912 Die Städte der Renaissance. Kunst in Florenz, Rom und Venedig. München 2021. Dieser Band führt die Pracht der Renaissance-Städte vor Augen! Norbert Wolf untersucht das kreative Schaffen in Florenz, Rom und Venedig im Kontext historischer, wirtschaftlicher und soziokultureller Zusammenhänge. 30 × 36,5 cm, 272 S., 234 farb. Abb., geb. im Schmuckschuber. 99,00 € Nr. 1298194 14,95 € The Image of Venice. Die Stadtansicht Fialettis und Sir Henry Wotton. Von Deborah Howard u. a. London 2013. 1611 schuf Odoardo Fialetti eine monumentale Stadtansicht Venedigs aus der Vogelperspektive. Botschafter Sir Henry Wotton schenkte das Gemälde dem Eton College in London. Das Buch beschäftigt sich eingehend mit Bild und Künstler. (Text engl.) 22 × 26 cm, 168 S., zahlr. farbige und s/w- Abb., geb. Statt 34,95 €* nur 14,95 € Nr. 822523 Jakob Christoph Miville. Ein Basler Landschaftsmaler zwischen Rom und St. Petersburg. Katalog, Kunstmuseum Basel 2013. Miville (1786–1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Die Publikation führt Werke aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammen. 24,5 × 30 cm, 216 S., 240 meist farb. Abb., pb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 620963 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann