104 Geschichte Sittengeschichte Roms. Meisterlich schildert Ludwig Friedländer das römische Leben aller Bevölkerungsschichten: von der Körperpflege und dem Ankleiden der Damen bis zur Kindererziehung, Gladiatorenkämpfen, Musik, Reisen, Alltag, Festen u. v. m. Ein äußerst aufschlussreiches Werk, das unentbehrlich für eine tiefere Kenntnis des römischen Lebens ist. Friedländer gelang mit diesem Band eines der großen deutschen Geschichtswerke des 19. Jahrhunderts. 15 × 22 cm, 1 039 Seiten, über 100 Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 219207 Die ersten Christen in Rom. Von Bernd Kollmann. Berlin 2016. Immer wieder waren die Christen Anfeindungen und Verfolgungen ausgesetzt, aber auch innerhalb der christlichen Gemeinschaft tobten Konflikte um den rechten Glauben. Was sagt die Bibel zu dieser Zeit? Welche archäologischen Zeugnisse existieren? Bernd Kollmann gibt fundierte Antworten. 21 × 28 cm, 176 S., 100 teils farbige Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 768804 9,95 ¤ Atlas der Antike. 2500 Jahre Imperien und Kulturen in Wort und Bild. Von Holger Sonnabend. Berlin 2015. Der Band führt uns zu fernen Kriegen und Imperien, zu römischen Kaisern und griechischen Philosophen, zu Freien und Sklaven rund um das Mittelmeer vor 2000 Jahren. 21 × 28 cm, 160 S., zahlr. Abb., Karten, Zeittafel, Bibliografie, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 734519 Thukydides. Der Peloponnesische Krieg. Wiesbaden 2010. Neben der Faktenchronik, die von der altgriechischen Antike bis zum Jahr 411 v. Chr. reicht, gelang Thukydides eine geschichtsphilosophische Reflexion, die in ihren wesentlichen Zügen in die heutige Zeit gespiegelt werden kann. 15 × 22,5 cm, 700 S., geb. Mängelexemplar. Statt 30,00 € nur 14,90 € Nr. 479497 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Kampf um Rom. Bilder und Texte zum Nachleben der Antike. Von Wolfgang von Wangenheim. Stendal 2013. Das Rom der Neuzeit war der kulturelle Mittelpunkt Europas und das Epizentrum der Antike. Die hier Letzte versammelten Bilder und Texte, entstanden überwiegend im 18. Jahrhundert, künden von einem Exemplare Wettstreit, von einer unverwüstlichen Sehnsucht, einer zeitlosen Mode: von Erneuerung und Verewigung der klassischen Antike. 17 × 24 cm, 118 S., durchg. farb. und s/w-Abb., pb. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1224239 Die Perserkriege. Von Aischylos bis Strabon in Quellen. Hg. Wolfgang Will. Wiesbaden 2019. Das vorliegende Buch will anhand der antiken Quellen zeigen, wie der Mythos um die Perserkriege entstand. Die kommentierten Zeugnisse stammen dabei aus allen literarischen Gattungen über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. 14 × 21 cm, 320 S., geb. Mängelexemplar. Statt 28,00 € nur 14,90 € Nr. 1157019 Zwischen Original und Fälschung. Ambivalenz der Nachahmung in der Antikenrezeption. Stendal 2006. Der Band enthält die Vorträge der 5. Tagung des Stendaler Arbeitskreises zur Theorie und Geschichte der Kunstgeschichtsschreibung. 18,5 × 30 cm, 104 S., zahlr. Abb., pb. Statt 20,00 €* nur 4,95 € Nr. 1224492 Ovid. Metamorphosen. 2 MP3-CDs. Ungekürzte Lesung mit Burgschauspieler Peter Simonischek. Berlin 2020. Die Verse sind so fantasievoll wie fantastisch und regen immer wieder zu neuen Deutungen an. 2 MP3-CDs, Spielzeit 15 Std. 10,00 € Nr. 1216210 Homer. Odyssee. 2 MP3-CDs. In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. Berlin 2018. Liebe, Rache, Krieg und Schicksal: Die berühmteste aller Irrfahrten gehört zu den ältesten und einflussreichsten Epen – gelesen von Manfred Schradi entfaltet es seine ganze erzählerische Kraft. 2 MP3- CDs, Spielzeit 11 Std. 33 Min. 10,00 € Nr. 1075896 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9. Versandkatalog 2021 Rothko · Be
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Siehe hin und staune! 12 ¤ Die Six
Die Farbenlehre der Blumen. Von Dar
Ein umfangreiche Kulturgeschichte f
Eine einmalige Sammlung für Wissen
Die Eremitage zu Gast. Meisterwerke
The Shape of Time. Hg. Sabine Haag,
Rothko, durch das Prisma der Geschi
100 Jahre Joseph Beuys! AKTUELLE AU
George Grosz. König ohne Land. Bio
14,90 ¤ Man Ray. Multimedialist. H
Mysterium der Wirklichkeit bei Ren
Letzte Exemplare Fernand Khnopff. C
Christoffer W. Eckersberg. Hg. Stat
Van Goghs Welt so nah wie nie zuvor
Begehrt - vergessen - neu entdeckt
Die faszinierende Geschichte eines
William Blake. Dantes Göttliche Ko
9,95 ¤ Hieronymus Bosch. Das volls
Das Tower Fechtbuch. Ein Meisterwer
Geschichte der biblischen Welt. Die
39,95 ¤ Zaberns Bildbände der Arc
Letzte Exemplare Das Grüne Gewölb
14,95 ¤ Vogue. Das Kleid. Zeitlose
Schöner Schein. Luxustapeten des H
Laden...
Laden...
Laden...