Aufrufe
vor 2 Jahren

09-2021

28 19. Jahrhundert Iwan

28 19. Jahrhundert Iwan Schischkin. Von V. Charles, I. Shuvalova. 2018. Die russischen Landschaften wurden erst durch die Werke des Malers Iwan Schischkin unsterblich. Die umfassende Studie macht uns mit seinen Malereien bekannt und beleuchtet die Vita des Künstlers. Herrliche Farb abbildungen, teils doppelseitig, bringen die Werke adäquat zur Geltung und nehmen den Betrachter für diesen Künstler ein. 24 × 28 cm, 200 S., 130 farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 639168 Letzte Exemplare Ilja Repin 1844–1930. Von Grigori Sternin, Jelena Kirillina. 2018 . Ilja Repin war einer der führenden russischen Maler und Bildhauer, der 1873 mit seinem Gemälde Treidler an der Wolga berühmt wurde. Der Kampf gegen die Obrigkeit war Thema vieler seiner Werke, die ihn als Maler der russischen Geschichte zeigen. Aber er fertigte auch großartige Porträts, unter denen vor allem die von Mussorgsky, Borodin und von Tolstoi herausragen. Entdecken Sie seine meisterhaften Gemälde (neu). 24,5 × 28,5 cm, 198 S., zahlr. meist farb. Abb. u. Tafeln, geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 531790 Record of Works by Winslow Homer. Dreibändiges Werkverzeichnis. Von Lloyd Goodrich. Hg. Abigail Booth Gerdts. New York 2008. Das faszinierende Werk des amerikanischen Malers und Zeichners Winslow Homer wird in diesem dreibändigen, monumentalen Werkverzeichnis aufgefächert. Band I präsentiert die Anfänge von 1846 bis 1866, Band II zeigt die Zeit von 1867 bis 1876, Band III umfasst die Jahre von 1877 bis 1881. Ein grundlegendes Standardwerk zum Œuvre Winslow Homers! (Text engl.) 3 Bände à 25 × 31 cm, zusammen 1 200 S., 1 124 Abb., davon 146 farbig, Ln. Statt 2.500,00 €* nur 78,00 € Nr. 716022 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Christoffer W. Eckersberg. Hg. Statens Museum For Kunst. London 2015. Die beeindruckende Bandbreite der Werke des dänischen Malers Christoffer W. Eckersberg wird in dieser großzügig bebilderten Monographie mit verschiedenen Perspektiven führender Wissenschaftler aus aller Welt gezeigt. Ein Maler von großer Vielfalt: Seine Kunst umfasst Letzte viele Genres, von Romantik über Neoklassizismus zu Naturalismus und Rea- Exemplare lismus. Eckersberg war auch ein Pionier der Plein-Air-Malerei. (Text engl.) 25 × 27,5 cm, 256 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 65,00 €* nur 14,95 € Nr. 1075659 Rudolf Maison (1854–1904). Regensburg – München – Berlin. Hg. Karin Geiger, Sabine Tausch. Katalog, Historisches Museum Regensburg 2016/17. Erstmals wird mit diesem Band das Œuvre des Bildhauers Maison gewürdigt, der zu den bedeutendsten Bildhauern der Wilhelminischen Zeit gehörte. Die reich illustrierte Publikation ist ein Referenzwerk zu Leben und Werk des einst berühmten Meisters der Bildhauerei, dessen konsequenter Naturalismus schon zu Lebzeiten polarisierte. 24 × 28 cm, 352 S., 250 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 787167 Adolph Menzel im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt. Von Jens Chr. Jensen. Bestandskatalog, Schweinfurt 2000. Eine Werkschau der bedeutendsten und umfangreichsten Menzel-Sammlung. Einführende Essays, der wissenschaftliche Anhang, die hochwertigen Abbildungen jedes Werkes mit exakten ikonografischen Daten samt Provenienzen, Ausstellungsliste und Beschreibung dieses Kataloges vervollständigen die Fachliteratur zu diesem vielseitigen Künstler des 19. Jh. Bei uns zum reduzierten Preis. 24 × 30 cm, 256 S., 190 Abb., davon 68 farbig, geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 124990 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann