froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

09-2021

6 Kunstgeschichte 68 ¤

6 Kunstgeschichte 68 ¤ Ars Sacra. Christliche Kunst und Architektur des Abendlandes von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. R. Toman. Potsdam 2015. Auf 800 Seiten wird die Entwicklung der Kunst, Architektur, Malerei und des Kunsthandwerks von den Anfängen bis zur Gegenwart umfassend und reich bebildert dargestellt. 25 × 38 cm, 800 S., über 1 000 farbige Abbildungen, Leseband, gebunden. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 68,00 € Nr. 729914 Caritas. Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart. Katalog, Diözesanmuseum Paderborn 2015. Nächstenliebe ist Kern der christlichen Botschaft und nach Paulus die größte unter den Tugenden. Der Band zeichnet faszinierend nach, wie sich die Kunst durch alle Jahrhunderte mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Mit rund 200, teils noch nie gezeigten Leihgaben. 21,5 × 28 cm, 720 S., 582 Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 726117 Letzte Exemplare Seelenkind. Verehrt. Verwöhnt. Verklärt. Das Jesuskind in Frauenklöstern. Hg. Diözesanmuseum Freising 2013. Ein Prachtband zur Geschichte der Jesuskind-Figuren als persönliche Begleiter der Klosterfrauen. Schauen Sie in die verborgene, stille Welt der Klöster mit ihrer facettenreichen Geschichte von Sehnsucht, Liebe und Glaube. 21,5 × 28 cm, 288 S., Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 636894 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Farbenlehre der Blumen. Von Darroch Putnam, Michael Putnam. Berlin 2021. Die Autoren vergleichen das Arrangieren von Blumen mit Malerei; Blumen sind ihr Medium, und Farbe ist ihre Botschaft. 175 Arrangements zeigen Ihnen die unzähligen Möglichkeiten, um Blumen unterschiedlicher Farbtöne miteinander zu kombinieren. Jedes Arrangement ist mit einem Tipp versehen, der Ihnen die Gestaltung eigener Variationen erleichtert. Herausnehmbare Farbmuster dienen als Gedächtnisstütze beim Blumeneinkauf. 12,5 × 17,5 cm, 484 S., 175 farb. Abb., pb. 29,95 € Nr. 1269526 Redouté. Das Buch der Blumen. Hg. von H. Walter Lack. 20 ¤ Köln 2020. Unbeirrt von den Wirren der Französischen Revolution fertigte Pierre-Joseph Redouté Hunderte von Blumentafeln an, die ihn zum legendären Doyen der Blumenmalerei machten. Die handkolorierten Stiche dieses Bandes beschwören die Schönheit und Pracht längst vergangener Pariser Gärten und Gewächshäuser herauf. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 2897997 Der Traum des Königs. Die Schätze des Grünen Gewölbes. Von Dirk Syndram. Dresden 2021. Tauchen Sie ein in das »Feenreich« August des Starken. Das Buch beschreibt uns seinen wahr gewordenen Traum und gibt einen Überblick über die Schätze des Grünen Gewölbes. 21 × 26 cm, 280 S., 250 meist farb. Abb., geb. 28,00 € Nr. 1275062 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann