froelichukaufmann
Aufrufe
vor 9 Monaten

09-2023

8Kunstgeschichte Der

8Kunstgeschichte Der Louvre. Alle Gemälde. Buch mit DVD. Von Vincent Pomarède u. a. Unser Köln 2012. Diese Dokumentation Bestseller vereint den Bestand der 3022 ständig ausgestellten Gemälde in einem Prachtband. Untergliedert in die Kunstregionen Italien, Nordeuropa, Frankreich und Spanien erlaubt das Buch einen Überblick über die Geschichte der abendländischen Malerei vom 13. bis ins 19. Jh. Die DVD lädt zu einem virtuellen Rundgang ein. 28 × 28 cm, 766 S., 3000 farb. Abb., geb. 58,00 € Nr. 572055 Florenz unter den letzten Medici. Katalog, Arp-Museum Remagen 2018. Der amerikanischen Familie Haukohl gelang es, eine Sammlung an Florentiner Barockmalerei zusammenzutragen, die zu den bedeutendsten auf diesem Gebiet zählt. Wichtige Werke der Gegenreformation zeigen die Barockkunst auf ihrem Höhepunkt. Der herrlich illustrierte Katalog verdeutlicht, dass die Medici sich bis kurz vor ihrem Untergang noch einmal in die Geschichte des Mäzenatentums einschrieben. 24 × 29 cm, 288 Seiten, 120 Abb., Leinen. 12,95 € Statt 39,00 €* nur 12,95 € Nr. 1425846 Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo da Vinci. Katalog, Alte Pinakothek München 2018. Anhand hochkarätiger Werke aus Malerei, Skulptur und Zeichenkunst eröffnet das Buch vielfältige Einblicke in die Ideenwelt und Arbeitsweise der Florentiner Künstler. Sie zeichnen nach der Natur und studieren die Kunst der Antike. Jüngste Forschungen zum herausragenden Florentiner Bestand der Alten Pinakothek ermöglichen neue Sichtweisen auf eines der spannendsten Kapitel der Kunstgeschichte. 23,5 × 28,5 cm, 320 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1077279 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

History of Venice in Painting. Die Geschichte Venedigs in der Malerei. Von Georges Duby u. a. New York 2007. Hier steht Venedigs Geschichte im Mittelpunkt, wie Künstler sie in ihren Bildern der Nachwelt hinterlassen haben. Nicht nur venezianische Künstler werden gezeigt, sondern auch Reisende, die dem Charme Venedigs erlegen sind und in der Stadt einige ihrer größten Werke geschaffen haben. Einige Werke werden auf Ausklapptafeln gezeigt und ein Fokus auf Details gelegt. 99€ »Unabdingbar für Kunstbuch-Fanatiker« (Washington Post). (Text engl.). 29 × 43 cm, 496 S., 350 farbige Abb., 4 Klapptafeln, Seide, geb. mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 99,00 € Nr. 474460 Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst. Berlin 2015. Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Grenada. Sabine Lata hat 100 Fotos dieses Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage. 21 × 28 cm, 160 Seiten, 100 farbige Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 745235 Glanz von Glaube und Frömmigkeit. Der Domschatz von Rottenburg. Von Wolfgang Urban. Lindenberg 2011. Obwohl erst in nachnapoleonischer Letzte Zeit 1821 bis 1828 entstanden, besitzt die Diözese Exemplare Rottenburg-Stuttgart einen beachtlichen Domschatz. Die Objekte wie Messkelche, Ziborien, Monstranzen oder Insignien wie Bischofsstäbe und Brustkreuze werden in diesem Buch kunsthistorisch erschlossen und als Spiegel von Orts- und Diözesangeschichte gesehen. 19 × 29,5 cm, 344 S., zahlr. Abb., geb. Statt 24,80 €* nur 9,95 € Nr. 1398385 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann