106 Philosophie und Religion Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von Jacob Grimm. Das 1835 erschienene geniale Monumentalwerk – das hier in einem unveränderten Faksimile-Nachdruck der erweiterten Ausgabe von 1875–78 vorliegt – war schon zu Grimms Lebzeiten berühmt und richtungsweisend für ganze Forschergenerationen. Eine Fundgrube für alle kulturgeschichtlich interssierten Leser. 3 Bände à 14 × 22 cm, zus. über 1 600 S., geb., Originalausgabe 140,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 4103 Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von Katharina Ceming u. a. Wiesbaden 2019. Es handelt sich um Werke aus dem 2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich verboten wurden. Sie sind beeindruckende Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift- und Glaubenstradition. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706 Mohammed. Revolution aus der Wüste. Von Marcel Hulspas. Darmstadt 2017. Hulspas’ überzeugende Biographie macht die Zusammenhänge zwischen der Entstehung des Islam und dem Aufkommen einer arabischen Identität deutlich. 14,5 × 22 cm, 608 S., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1001493 Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München 2016. Jesus Christus steht für eine Religion, der sich 2,4 Milliarden Menschen zugehörig fühlen. Nie jedoch wurde das Leben Jesu unter historischen Gesichtspunkten betrachtet, abseits aller religiösen Legenden. Studiert man die historischen Quellen, so erscheint Jesus Christus in einem völlig neuem Licht. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., gebunden. 9,99 € Nr. 1117998 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,99 ¤
Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit. Von 9,95 ¤ Stephen Greenblatt. München 2018. Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt widmet sich diesem mächtigsten aller Menschheitsmythen. In vielen Geschichten schildert er nicht nur das Erbe von Adam und Eva in der christlichen Kultur. Er zeigt uns auch, dass dieser Mythos eine existenzielle Frage berührt, die auch die moderne Wissenschaft nicht beantworten kann – was es nämlich heißt, ein Mensch zu sein. 15 × 23 cm, 448 S., mit Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1062190 Der Glaube der Weltreligionen. Gottesbild. Erlösergestalten. Gebet und Meditation. Jenseitsvorstellungen. Gütersloh 2014. Hermann-Josef Frisch legt hier ein opulent bebildertes Übersichtswerk vor, das vier zentrale Themenbereiche aus dem Blickwinkel der jeweiligen Religion betrachtet: Gottesbild, Erlösergestalten, Gebet und Meditation, Jenseitsvorstellungen. Ein ebenso informativer wie ansprechender Wegweiser durch die vielfältige Welt der Religionen. 22 × 27 cm, 320 Seiten, 200 Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 14,95 € Nr. 1244558 Mit dem Schwert oder festem Glauben. Luther und die Hexen. Hg. Markus Hirte. Katalog, Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg. Darmstadt 2017. 2016–18. Der reich bebilderte Katalog präsentiert historische Hintergründe und eindrucksvolle Objekte. 16 × 23 cm, 224 S., 184 Abb., pb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 802263 Sex und Folter in der Kirche. 2000 Jahre Folter im Namen Gottes. Von Horst Herrmann. München 2019. Der international renommierte Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die dunkle Seite des christlichen Glaubens: die Anfälligkeit vieler Männer in der Kirche für Barbarei und Folter. 13,5 × 21,5 cm, 352 S., mit 8 Farbtafeln, geb. 7,99 € Nr. 1142569 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10. Versandkatalog 2021 Hodler · K
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
»[…] ein Buch wie ein Donnerschl
Deckenmalerei um 1700 in Europa. H
Ein umfangreiche Kulturgeschichte f
Weltenschöpfer. Richard Wagner, Ma
14,95 ¤ Spanische Malerei 1665-192
DDR Poster. Ostdeutsche Propa ganda
Tony Cragg. Skulpturen und Arbeiten
9,95 ¤ Howard Kanovitz. Sichtbarer
Zwei Schlüsselfiguren des Expressi
Josephine. Das schillernde Leben vo
Pierre Soulages. Noir Lumiere. Hg.
Art Nouveau. Von Uta Hasekamp. Köl
Egon Schiele. Von Dieter Buchhart.
High Society. Amerikanische Portrai
Die erste deutschsprachige Monograf
Grand Design. Pieter Coecke van Ael
14,95 ¤ Die Eleganz der Hosokawa.
In ihrer Vielfalt erlebbar: Die Kun
Letzte Exemplare Plants of the Amer
Letzte Exemplare Keltische Kultplä
Etruskisches Pferd. Wunderschöne H
Die Technik der Vergoldung. Set mit
Blue Blooded. Denim-Jäger und Jean
Mercedes-Benz. Classic Life. Fotobi
Aufsatzlupe mit LED. Entdeckungen i
Laden...
Laden...