Aufrufe
vor 3 Jahren

10-2021

108

108 Philosophie und Religion Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Köln 2020. Gregory Bassham nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie von ihren Anfängen um 1 500 v. Chr. bis in die Gegenwart. Dabei bringt er uns die bis heute gültigen Erkenntnisse großer Denker wie Platon, Aristoteles, Immanuel Kant und David Hume in begeisternder Weise näher. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209795 Schopenhauer. Kleine Philosophische Reihe. Hg. Werner Woschnak. Wiesbaden 2010. Arthur Schopenhauer (1788–1860) ist eines der eindrucksvollsten Beispiele dafür, dass sich Philosophie nicht auf Universitätsphilosophie beschränken lässt. 13,5 × 20 cm, 608 Seiten, geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 767301 »Wohl geh ich täglich andere Pfade«. Friedrich Hölderlin und seine Orte. Von Ingrid Dolde, Eva Ehrenfeld. Stuttgart 2019. Der ideale Begleiter auf einer literarischen Reise an die Orte, wo heute noch etwas von dem außergewöhnlichen Dichter zu sehen oder zu spüren ist. 14,5 × 21 cm, 120 S., 90 farb. Abb., geb. 20,00 € Nr. 1139860 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar … Philosophie verstehen durch Witze. Von Thomas Cathcart u. a. München 2010. Dieser philosophische Crash-Kurs vermittelt tiefe Einblicke in Denkdisziplinen. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 2979853 Neue Beweise für ein Leben nach dem Tod. Von Jeffrey Long, Paul Perry. München 2017. Dieses Buch versammelt Nahtoderfahrungen aus aller Welt, die auf einer bahnbrechenden wissenschaftlichen Studie aus 4 000 Probanden beruhen. Sie bezeugen alle: Unsere Existenz ist mit dem Tod nicht zu Ende, die Reise geht weiter. 12,5 × 18,5 cm, 272 S., pb. 10,00 € Nr. 1255371 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 ¤ Das Zeitalter des Nichts. Eine Ideen- und Kulturgeschichte von Friedrich Nietzsche bis Richard Dawkins. Von Peter Watson. München 2016. Fundiert, spannend, pointiert – das hochwertige Standardwerk für Bildungshungrige! Ein Leben ohne Gott, ohne die Aussicht auf einen höheren Sinn – das gehört zu den größten Denkabenteuern der Menschheitsgeschichte. Der Atheismus mit seinen kühnen, kreativen, nicht selten egozentrischen Protagonisten wird hier von dem Historiker Peter Watson als Ganzes und im geschichtlichen Kontext der Moderne erzählt. 15 × 23 cm, 768 S., geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 2966182 Was bleibt. Kerngedanken. Von Hans Küng. München 2014. Existiert Gott? Wozu ist Religion gut? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Der jüngst verstorbene Hans Küng galt als einer der universalen Denker unserer Zeit. Seine hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt – und was bleibt. 12 × 19 cm, 335 Seiten, pb. Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 2799510 Rüdiger Safranski. Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit. Frankfurt a. M. 2001. Das Buch besticht durch seine souveräne Beherrschung des zeit- und ideengeschichtlichen Materials, es ist eine überragende Auseinandersetzung mit Heideggers Lebenswerk. 12,5 × 19 cm, 528 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 29,90 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1266721 Revolution denken. Heidegger und das Politische. 1919– 1969. Von Florian Grosser. München 2011. Diese Darstellung erweckt die festgefahrene Kontroverse um den »Fall Heidegger« zu neuem Leben. 14 × 22 cm, 567 S., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1240250 Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Wiesbaden 2003. »Handle stets so, daß die Maximen deiner Handlungen als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnten.« Das Werk Kants gilt als der Höhepunkt der abendländischen Philosophie. Vollst. Ausg. der 1. Aufl. 1781. 12,5 × 20 cm , 576 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 244325 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann