Aufrufe
vor 3 Jahren

10-2021

88 Wissenschaft Das

88 Wissenschaft Das Technikbuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Technik. Von Marshall Brain. Köln 2020. 250 Meilensteine markieren in diesem Band die Geschichte technischer Erfindungen und Errungenschaften von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Mit ansteckender Begeisterung lädt der Autor dazu ein, ihn in die faszinierende Welt der Technik zu begleiten. 20 × 22 cm, 528 Seiten, zahlreiche Abbildungen, paperback. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209663 Physik. 100 revolutionäre Entdeckungen. Darmstadt 2018. Michael Eckert und Jürgen Teichmann nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Entwicklung der Physik. Großartige Abbildungen und verständlich geschriebene, kurze Texte machen diese Geschichte und ihre Wendungen auch für Nichtphysiker zu einer spannenden Lektüre und zeigen, wie lebendig dieses Fach sein kann. 22 × 29 cm, 248 S., 126 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 1269445 Letzte Exemplare 19,95 ¤ Die Geschichte der Seuchen. Köln 2021. Der Medizinhistoriker und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in seinem umfassenden Standardwerk mit einzigartiger Sachkenntnis die großen Epidemien von der Antike bis heute. Seine Darstellung zeichnet sich durch kulturhistorische Fakten, eindrucksvolle Zitate aus literarischen Beschreibungen und Bildquellen aus und zeigt auf, was wir aus der Geschichte für den Umgang mit heutigen Epidemien lernen können. 17 × 24 cm, 1534 S., geb. Originalausgabe 88,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1249401 Computer ganz leicht. Computer endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden! Hamburg 2018. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, was in Computern steckt und wie man damit umgeht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 17 × 24 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1086448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Steven Pinker. Aufklärung jetzt. Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. 9,99 ¤ Eine Verteidigung. Frankfurt a. M. 2018. Hass, Populismus und Unvernunft regieren die Welt, Wissenschaftsfeindlichkeit macht sich breit, Wahrheit gibt es nicht mehr: Wer die Schlagzeilen von heute liest, könnte so denken. Doch Bestseller-Autor Steven Pinker zeigt, dass das grundfalsch ist. Er hat die Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte gründlich untersucht und beweist in seiner fulminanten Studie, dass unser Leben stetig viel besser geworden ist. »Mein absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten.« (Bill Gates) 15,5 × 22 cm, 736 S., geb. Mängel exem plar. Statt 26,00 € nur 9,99 € Nr. 1243292 Jenseits des Horizonts. Raum und Wissen in den Kulturen der alten Welt. Von Ralf-Peter Märtin. Katalog, Pergamonmuseum Berlin, 2012. Über 200 Wissenschaftler haben fünf Jahre lang über das Wissen der Alten Welt geforscht. Das Ergebnis ist eine Kulturgeschichte von Raum und Wissen, verblüffend und oftmals mit ganz neuen Deutungen aufwartend. 21 × 27 cm, 176 Seiten, 130 farbige Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 575437 Die geologische Revolution. Von Gottfried Hofbauer. Der promovierte Geologe Hofbauer macht deutlich, wie wissenschaftliche Erkenntnisse, z. B. die Evolutionstheorie, das Denken und Lebensgefühl des Menschen seit dem 18. Jahrhundert. nachhaltig veränderten. 14 × 22 cm, 160 Seiten, 40 Abbildungen, gebunden. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 3002713 Wie das Wetter Geschichte macht. Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute. Stuttgart 2018. Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf Gesellschaften und Kulturen der Menschheit auswirkten. 11,5 × 18,5 cm, 288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,95 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1133772 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann