94 Geschichte Hitler. Prägende Jahre. Kindheit und Jugend 1889– 1914. Von Christian Rapp, Hannes Leidinger. Pölten 2020. Die Autoren schließen eine Lücke der Geschichtsforschung: Jenseits psychologischer Spekulationen stellen sie Hitlers Familie, Kindheit und Jugend im sozialen und kulturellen Kontext dar. Sie konzentrieren sich auf Hitlers Zeit in Braunau bis zu den Erfahrungen in Wien und lassen dabei charakterliche und weltanschauliche Prägungen erkennbar werden. Sie untersuchen Hitlers Werdegang sowie sein gesellschaftliches Umfeld. Leidinger und Rapp zeigen Hitlers Kindheit und Jugend in neuem Licht. 14 × 21,5 cm, 224 S., geb. 24,00 € Nr. 1196081 Am Nachmittag kommt der Führer. Schicksalsjahr 1938. Von Holger Schaeben. Darmstadt 2018. Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Die Annexion Österreichs verfolgt Holger Schaeben über 12 Monate hinweg. 14,5 × 22 cm, 320 S., mit Reg. u. Zeittafel, geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 12,00 € Nr. 1050249 Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches. Von Volker Ullrich. München 2021. »Acht Tage im Mai ist der geglückte Versuch, durch die Montage mehr oder minder bekannter Quellen Chronik und Stimmungsbild in einem zu liefern.« (Deutschlandfunk). 12,5 × 19,5 cm, 320 Seiten, 21 Abb. und 1 Karte, pb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1255614 Das Wunder von Dünkirchen. Wie sich im Sommer 1940 das Schicksal der Welt entschied. Von Hauke Friederichs. Berlin 2021. Erstmals erzählt Bestsellerautor Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse des Sommers 1940 anhand der Schicksale ihrer Protagonisten. »Es gelingt Friederichs, Weltgeschichte über das Schicksal einzelner Menschen greifbar und erfahrbar zu machen.« (dpa). 13,5 × 21,5 cm, 352 S., 8 Abb., geb. 24,00 € Nr. 1252577 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mengele. Biographie eines Massenmörders. Von David Marwell. Darmstadt 2021. David Marwell erzählt – nüchtern, klar, genau – das Leben eines der berüchtigsten Kriegsverbrecher. Und gleichzeitig – für die Zeit zwischen 1945 und 1985 – auch einen Thriller in Zeiten des Kalten Krieges: zwischen Mossad, BND und Burda, zwischen den US-Nazi-Jägern und Mengeles Familie in Günzburg, zu der er bis zu seinem Tod Kontakt hielt. Es ist die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, und schlussendlich der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit. 14,5 × 21,5 cm, 440 S., geb. 28,00 € Nr. 1261134 »Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?« Von Shalom Weiss. Frankfurt/Main 2017. Weiss 9,99 ¤ erzählt seine Geschichte: von der Kindheit in der jüdischen Familie, in der Hölle von Auschwitz und Bergen-Belsen, die Zeit nach dem Holocaust. Ein beeindruckendes und tief berührendes Schicksal. 14 × 22 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,99 € Nr. 2632284 Das Höcker-Album. Auschwitz durch die Linse der SS. Hg. von Christophe Busch u. a. Vorwort von Sara Bloomfield. Darmstadt 2020. Der Band publiziert das »Höcker-Album« vollständig. Beiträge von internationalen Autoren erschließen das Album, wie auch den »Fall Höcker« im Kontext der Zeit. 23 × 23 cm, 336 S., 196 s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1217410 Das braune Netz. Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde. Von Willi Winkler. Berlin 2019. Eine schonungslose Betrachtung und eine Parabel über Schuld und Scham, über Bewältigung und Versöhnung, und zugleich eine zwingende Lektüre für alle, die dieses Land von Grund auf verstehen wollen. 15 × 22 cm, 416 S., geb. Mängel exem plar. Statt 22,00 € nur 7,95 € Nr. 1253832 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10. Versandkatalog 2021 Hodler · K
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
»[…] ein Buch wie ein Donnerschl
Deckenmalerei um 1700 in Europa. H
Ein umfangreiche Kulturgeschichte f
Weltenschöpfer. Richard Wagner, Ma
14,95 ¤ Spanische Malerei 1665-192
DDR Poster. Ostdeutsche Propa ganda
Tony Cragg. Skulpturen und Arbeiten
9,95 ¤ Howard Kanovitz. Sichtbarer
Zwei Schlüsselfiguren des Expressi
Josephine. Das schillernde Leben vo
Pierre Soulages. Noir Lumiere. Hg.
Art Nouveau. Von Uta Hasekamp. Köl
Egon Schiele. Von Dieter Buchhart.
High Society. Amerikanische Portrai
Die erste deutschsprachige Monograf
Grand Design. Pieter Coecke van Ael
14,95 ¤ Die Eleganz der Hosokawa.
In ihrer Vielfalt erlebbar: Die Kun
Letzte Exemplare Plants of the Amer
Laden...
Laden...