Aufrufe
vor 1 Jahr

10-2023

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Farb
  • Farbige
  • Buch
  • Www.froelichundkaufmann.de

40Archäologie Azteken.

40Archäologie Azteken. Katalog, Linden Museum Stuttgart 2019. Hernán Cortés’ Landung in Mexiko vor 14,90 € 500 Jahren besiegelte das Ende des Reichs der Azteken. Mit spektakulären, teils unveröffentlichten Funden präsentiert der Band den Reichtum dieser Kultur: Federschilde, Steinskulpturen, wertvolle Mosaikmasken und Goldarbeiten sowie Bilderhandschriften lassen die Welt der Azteken lebendig werden. Der Band gibt einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte des Aztekenreichs und berücksichtigt aktuelle Forschungs- und Grabungsergebnisse. 21 × 27 cm, 360 S., 395 farbige Abb., geb. Statt 34,90 € vom Verlag reduziert 14,90 € Nr. 1167995 Maya. Sprache der Schönheit. Hg. Instituto Nacional de Antropología. Katalog, Martin-Gropius-Bau Berlin 2016. Von den großartigen künstlerischen Ausdrucksformen der Maya erzählt dieses beeindruckende Katalogbuch. Mit einer Sammlung von etwa 300 Kunstwerken, darunter viele mexikanische Nationalschätze, zeigt sie den grundlegenden Aspekt der prähispanischen Kunst: den Körper. 24 × 28 cm, 224 Seiten, zahlreiche farbige Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 765848 Replik »Handspiegel aus Bronze«. Nationalarchäologisches Museum in Athen. Bei diesem Hand- und Standspiegel von ca. 470 v. Chr. hält ein nackter Jüngling die Spiegelfläche. Deren Rückseite weist ein erotisches Motiv auf. 27 cm, 850 g, Bronze. 179,00 € Nr. 1355902 Das Rätsel der Donauzivilisation. Die Entdeckung der ältesten Hochkultur Europas. München 2011. Zwischen dem 6. und dem 3. Jahrtausend v. Chr. gab es auf dem Balkan eine Hochkultur, die bereits die Schrift kannte. Harald Haarmann führt in diese alteuropäische Kultur ein. 14 × 21,5 cm, 256 S., 105 Abb. und Karten, geb. 16,95 € Nr. 537195 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Neues Licht aus Pompeji. Katalog, Glyptothek München 2022. Was haben die Römer gesehen, wenn sie nachts feierten, arbeiteten, lebten, liebten? Im Katalog geht es um Lichtkunst in der Antike, um die Technik, Ästhetik und Atmosphäre künstlicher Beleuchtung. Bronzeoriginale fordern zur Nahsicht auf: rund 130 römische Öllampen, Kandelaber, Lampenständer, figürliche Lampen- und Fackelhalter aus den Vesuvstädten Pompeji und Herculaneum sowie zahlreiche unbekannte Altfunde. Antikes Licht – heute attraktiv und spannend sichtbar gemacht! 24 × 30 cm, 512 S., 790 Abb., pb. 35,00 € Nr. 1439723 Die Armee der Caesaren. Archäologie und Geschichte. Von Thomas Fischer. Regensburg 2012. Die Gesamtdarstellung der römischen Militärarchäologie versammelt aktuelle Forschungsergebnisse, flankiert von einem opulenten Bildteil. Tracht, Bewaffnung und Ausrüstung des Heeres sind anhand archäologischer Originalfunde von der späten Republik bis zur Spätantike rekonstruiert. 23,5 × 28 cm, 400 S., 560 Abb., geb. 59,95 € Nr. 567248 Römische Silberschätze. 150 Jahre Hildesheimer Silberfund. Darmstadt 2018. Edle Materialien und exquisites Handwerk: dem außergewöhnlichen Hildesheimer Fundkomplex mit seinen fein verzierten Bechern, Schalen und Tellern widmet sich die Restauratorin und Goldschmiedin Barbara Niemeyer. Das erste umfassende Überblickswerk in deutscher Sprache. 21 × 28 cm, 112 Seiten, 100 Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1314955 12,95 € Niedergermanischer Limes. TOP 100 Funde. Wiesbaden 2022. Der Niedergermanische Limes reichte von Bad Breisig bis zur Nordseeküste. Ausgrabungen haben einen Reichtum an Funden erbracht: Die Auswahl gibt Einblicke in die bewegte Geschichte des Lebens am Limes. (Text dt., engl., nl.) 17 × 24 cm, 240 S., 120 Abb., geb. 25,00 € Nr. 1388711 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann