froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

11-2021

38 Kunst des

38 Kunst des Mittelalters Letzte Exemplare Die große Wallfahrt des Mittelalters. Kunst an den romanischen Pilgerstraßen durch Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela. Von Vera und Hellmut Hell. Tübingen 1985. Vorgestellt werden in diesem Klassiker die Kunstdenkmäler, die in romanischer und gotischer Zeit in Zusammenhang mit der Jakobuswallfahrt in Frankreich und Spanien entstanden sind. Auch die Wege durch Deutschland und die anderen Länder Europas werden berücksichtigt. 26 × 32 cm, 272 S., durchg. s/w-Abb., einige farb. Abb. und Karten, geb. Statt 57,00 €* nur 19,95 € Nr. 2737388 AKTUELLE AUSTELLUNG Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit. Katalog Staatliche Museen zu Berlin 2021. Kaum eine Epoche der Kunst ist von so durchgreifenden Veränderungen geprägt wie die Spätgotik im 15. Jh. Angeregt durch niederländische Vorbilder werden Licht und Schatten, Körper und Raum zunehmend wirklichkeitsnah dargestellt. Die Gegenüberstellung unterschiedlicher Gattungen macht den Katalog zu einem wichtigen Handbuch. 24 × 29 cm, 360 S., Abb., pb. 48,00 € Nr. 1212583 The Painted Book in Renaissance Italy. Italienische Buchmalerei der Renaissance. 1450–1600. Hg. Jonathan J. G. Alexander. New Haven 2016. Reich illustriert, ist die Publikation unverzichtbar für alle Liebhaber der Renaissance-Kunst. 25,5 × 29,5 cm, 400 S., Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 29,95 € Nr. 1167014 Die Lorcher Kreuztragung. Von B. Buczynski, J. von 9,95 ¤ Fircks. Petersberg 2015. Die berühmte Kreuztragung Christi aus der St.-Martinskirche in Lorch am Rhein, die zu den herausragenden Werken der Zeit um 1400 gehört, wird in dieser Publikation erstmals umfassend untersucht. 17 × 24 cm, 96 S., 76 farb. und 13 s/w-Abb., pb. Statt 15,95 €* nur 9,95 € Nr. 1272578 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wandbehang »Teppich von Bayeux«, groß. Motivausschnitt befindet sich im Original links. 145 × 45 cm, 100 % gefütterte Baumwolle, Gobelinstangen-Schlaufen (Lieferung ohne Stange), Jacquardgewebe, hergestellt in Belgien. 149,00 € Nr. 1200070 Tischdecke »Teppich von Bayeux«, Schiffe. Tapis serie aus Belgien. Die Vorlage für diese bezaubernde Tischdecke, der Teppich von Bayeux, um 1070 entstanden, zählt zu Recht zum Weltkultur erbe. Er ist eines der bedeutendsten Kunstwerke des Hochmittelalters. 58 Einzelszenen zeigen die Eroberung Englands durch Wilhelm dem Eroberer. Berühmt ist der bestickte Teppich für seine Liebe zum Detail. 140 × 140 cm, 100 % Baumwolle. 129,00 € Nr. 1214780 19,95 ¤ Der Teppich von Bayeux. Von David M. Wilson. Köln 2010. Der Bildteppich von Bayeux ist eines der großartigsten Denkmäler europäischer Geschichte. Der Band zeigt in hervorragenden Reproduktionen den gesamten Teppich. 26,5 × 34,5 cm, 234 S., 200 Abb., davon 150 farb., geb. Originalausgabe 117,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 22187 Book of Kells. Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei. Darmstadt 2020. Bernard Meehan entschlüsselt die Symbolik der dargestellten Pflanzen, Tiere und menschlichen Wesen. Die in Originalgröße reproduzierten Seiten ermöglichen einen intensiven Einblick in diese Kostbarkeit, die im Original im Trinity College in Dublin aufbewahrt wird. 19 × 24,5 cm, 256 S., 300 farbige Abb., geb. 78,00 € Nr. 1190121 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann