88 Wissenschaft Über uns kein Himmel? Die größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte. Von Hans-Dieter Otto. Pölten 2015. Ein gut lesbares, erschütterndes Kaleidoskop über Leid und Elend und die schreckliche Ohnmacht des Menschen. Otto beschreibt 7,95 ¤ eine grausame Realität, die alle erfundenen Szenarien übertrifft. »Chronologisch zeichnet das Buch die spektakulärsten Fälle nach. Unaufgeregt erzeugt es passagenweise eine Atmosphäre von beklemmender Spannung. Hautnah entführt es mit Augenzeugenberichten in die Vergangenheit.« (Deutschlandfunk) 14 × 22 cm, 216 S., 8 S. Bildteil, geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1231626 Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung. München 2011. Fundiert schildert Wolfgang Behringer, wie unsere Vorfahren mit Umweltbedingungen umgingen. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.« (Der Spiegel) 13,5 × 21 cm, 352 S., 44 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,90 € als Taschenbuch 12,90 € Nr. 1177044 Das Technikbuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Technik. Von Marshall Brain. Köln 2020. 250 Meilensteine markieren in diesem Band die Geschichte technischer Erfindungen und Errungenschaften von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Mit ansteckender Begeisterung lädt der Autor dazu ein, ihn in die faszinierende Welt der Technik zu begleiten. 20 × 22 cm, 528 S., zahlreiche Abbildungen, paperback. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209663 Computer ganz leicht. Computer endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden! Hamburg 2018. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, was in Computern steckt und wie man damit umgeht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 17 × 24 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1086448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare Das Physikbuch. Vom Urknall zum Teilchenbeschleuniger. 250 Meilensteine in der Geschichte der Physik. Von Clifford A. Pickover. Kerkdriel 2014. »Sie kultiviert einen ewigen Zustand des Staunens über die Grenzen des Denkens, das Walten des Universums und unseren Platz in der weiten Landschaft aus Raum und Zeit, die wir unser Zuhause nennen,« so schön kann man das Wesen der Physik umschreiben, und so poetisch kann es zu Recht der Autor dieses wundervoll illustrierten Buches tun. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. teils farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 653780 Alles wird Zahl. Wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand. Von Thomas de Padova. München 2021. Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unbekannten Null erobern das kaufmännische Leben. Lebendig und mit dem besonderen Blick für das Verborgene erzählt Thomas de Padova ein spannendes Kapitel der Mathematikgeschichte und eröffnet eine neue Perspektive auf eine flirrende Epoche – die Renaissance. 288 S., zahlr. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1255754 Rüdiger Safranski. Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen. Von Rüdigen Safranski. Frankfurt a. M. 2020. Rüdiger Safranski hat mit diesem Bestseller eine reflektierte und philosophische Anleitung für den Umgang mit Zeit vorgelegt. »Dieses Buch ragt über alles hinaus, was heute über den Umgang mit Zeit auf dem Markt ist. Mit Genuss lesbar! Ein Sachbuch, das zaubern kann.« (Sten Nadolny, Focus) 9,5 × 15 cm, 304 S., pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1199560 Albert Einsteins Atompuzzle. Geduldspiel. Können Sie die Atomhülle öffnen und das Puzzle im Kern lösen? (Ab 8 Jahren) Holz-Puzzle in Geschenkbox mit Klappdeckel und Silberfolien-Veredelung (15,7 × 12,5 × 8,5 cm). 16,95 € Nr. 1136160 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
11. Versandkatalog 2021 Van Gogh ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Das neue Standardwerk für alle Des
Eindrucksvolle Fresken aus allen Ep
24,95 ¤ Musée d’Orsay. Von Chri
Masken. Gesichter und Mythen von de
24,95 ¤ Amerikanische Malerei 1765
»Ein faszinierendes visuelles Port
19,95 ¤ Yves Klein. in / out studi
Wolfgang Tillmans. Katalog, Fondati
Emil Nolde. The Grotesques. Hg. Chr
Karl Schmidt-Rottluff. Reiner Ausdr
Omega’s Eyes. Marlene Dumas über
Josef Hoffmann. Ein unaufhörlicher
Defregger. 2010 Rosenheim. Franz vo
Der Katalog zur meistbesuchten Auss
Meister der naturwissenschaftlichen
Leonardo. Michelangelo. Raphael. Ih
Laden...
Laden...
Laden...