50Architektur Letzte Exemplare Räume der Stadt. Berlin 2008. Die Stadt als eine der ältesten kulturellen Hervorbringungen zeigt ganz eigene Räume, die aus dem verdichteten sozialen Miteinander entstehen – und dieses gestalten. An Beispielen von der antiken Territorialstadt bis zu postkolonialen Stadt- Images ergründen 17 Autoren räumliche Kategorien. Im Fokus stehen: Grenze und Territorium, Topologien der Stadt, Räumliche Ordnungen, Mediale Repräsentationen u. a. 17 × 24 cm, 380 Seiten, 146 Abbildungen, davon 16 farbig, pb. Statt 49,00 €* nur 9,95 € Nr. 420123 Case Study Houses. Das komplette CSH-Programm 1945– 1966. Von E. A. T. Smith. Fotos von Julius Shulman. Köln 2021. Das innovative Case-Study-House-Programm bei L.A. mit 36 modernen Prototypen wird hier vorgestellt. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 1292226 Türme, Paläste und Kathedralen. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Architektur. Von Dieter Bartetzko. Illustr. von Gottfried Müller. Frankfurt a. M. 2008. Ein spannender Roman, der gleichzeitig eine Reise durch die Epochen der Baukunst ist. (Ab 10 J.) 17 × 24,5 cm, 9,95 € 528 S., zahlr. farbige Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1200429 Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau. 1000 Jahre Kathedrale, 200 Jahre Pfarrkirche. Regensburg 2013. Eine umfassende Publikation zu einer herausragenden Kathedrale. 24 × 31 cm, 496 S., 450 Abb., geb. Statt 76,00 €* nur 19,95 € Nr. 620378 Le Corbusier – Ronchamp. Die Kapelle Notre-Dame du Haut. Von Maria A. Crippa u. a. Regensburg 2014. Der Band gibt Einblick in die Genese des Baus und stellt das von Renzo Piano geschaffene nahe Kloster vor. 24 × 32,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 683019 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Stadtbaugeschichte Deutschlands. Von Dieter-J. Mehlhorn. Berlin 2012. Markiert die Gründung mittelalterlicher Städte den Beginn der Stadtwerdung? 9,95 € Und war die DDR ein Land des Plattenbaus? Der Autor gibt eine Übersicht über die Geschichte des Städtebaus in Deutschland von den vorgeschichtlichen Siedlungen bis in die heutige Zeit. Das Buch leistet einen Beitrag für einen von Vorurteilen freien Blick auf die heutige Stadt und den darin gelagerten Zeitschichten. 17 × 24 cm, 300 Seiten, 200 Abb., pb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 559822 Neue Holzarchitektur. Innovativ – nachhaltig – klimafreundlich. Von Agata Toromanoff. München 2023. Ein Überblick über die innovativsten Holzbaukonstruktionen weltweit: rund 40 aktuelle Gebäude, Wohnbauten ebenso wie Sportstadien oder sogar Wolkenkratzer aus Holz. Mit einem Interview mit Kengo Kuma. 21 × 27 cm, 240 S., 250 farb. u. 60 s/w-Abb., geb. 42,00 € Nr. 1410229 Letzte Exemplare Buckminster Fuller und die Architekten. Berlin 2004. Buckminster Fuller (1895–1983) prägte die Entwicklung der Architektur, ohne selbst als Architekt ausgebildet zu sein. Viele der von ihm entwickelten Modelle wurden z. B. von Charles Eames oder Toyo Ito umgesetzt. Carsten Krohn zeigt in seiner Analyse, dass die Bedeutung Fullers für die Architekturgeschichte des 20. Jhs. in der Wirkung seiner Ideen und Konzepte liegt. 17 × 24 cm, 240 S., 100 s/w-Abb., pb. Statt 49,00 €* nur 9,95 € Nr. 288861 J. J. P. Oud zwischen De Stijl und klassischer Tradition. Das architektonische Werk von 1916 bis 1931. Von Eva v. Engelberg-Dockal. Berlin 2004. J. J. P. Oud (1890– 1963) hat fast ausschließlich in den Niederlanden gebaut. Unterschiedlichste private und öffentliche Bauaufgaben zeigen das breite Spektrum seiner Arbeit von 1916 bis 1931. 20 × 27 cm, 384 S., 382 Abb., 16 Farbtafeln, geb. Statt 98,00 €* nur 14,95 € Nr. 359068 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Welten der Muslime. Hg. Ingrid Pflu
79,95 € Geschichte der abendländ
Unheimlich, witzig und prophetisch
Artur Lanz. Von Monika Maron. Hambu
Erika und Klaus Mann. Das Buch von
9,95 € Guy de Maupassant. Stark w
198€ Das Buch der Tausend Nächte
9,95 € Jüdische Sprichwörter un
Der boshafte Zitatenschatz. Von Ern
Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Erich Kästner. Der 35. Mai. Illust
9,95 € Mach 10! 4 Bände in einem
Fritz und Fertig. Wie geht Schach?
Der große Weinatlas. Von Hugh John
9,99 € Casablanca. Authentische R
Handschrift der Superlative als Mei
Laden...
Laden...
Laden...